ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Bei dem E&P Preis ist die Funkfernbedienung als Extra zu sehen! Die FB kostet 249.- € Listenpreis. Die Anlage funktioniert aber auch ohne diese, mit dem fest verbauten Bedienteil.
Um fair zu rechnen wären wir dann bei 5340.-€ gegenüber 5.480.-. Also eine Differenz von 140.-€ gegenüber der ALKO. Somit wäre die E&P doch etwas preisgünstiger.
Gruß Michael
Um fair zu rechnen wären wir dann bei 5340.-€ gegenüber 5.480.-. Also eine Differenz von 140.-€ gegenüber der ALKO. Somit wäre die E&P doch etwas preisgünstiger.
Gruß Michael
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
www.shr-hydraulik.de ist da inkl. Funkbedienung um 10% günstiger. Ich weiß nur nicht, was ich von der Pumpenmontage unter dem Fahrzeug halten soll. Andereseits montiert Alko da gleich 4 Pumpen.
Beste Grüße
John
John
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Bei E&P ist die Pumpe im Fahrzeug untergebracht!JohnB hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2018, 14:06 www.shr-hydraulik.de ist da inkl. Funkbedienung um 10% günstiger. Ich weiß nur nicht, was ich von der Pumpenmontage unter dem Fahrzeug halten soll. Andereseits montiert Alko da gleich 4 Pumpen.
Also ich denke mal, beide Produkte sind gut. Es ist halt die Frage, nimmt man eine Steuerhydraulik im Wageninneren oder vier Pumpen samt Steuerungstechnik außerhalb. Wer den Platz nicht verschenken will, wählt ALKO und wem der Platz egal ist eben E&P. Bei E&P müssen die Schläuche durch ein entsprechenden Bodenauslass, sprich Loch von ca. 100mm nach draußen, bei ALKO habe ich das nicht. Der Durchgang für die Schläuche wird großzügig abgedichtet und die Schläuche werden im Rahmen verlegt. Wenn man mal beabsichtigt, diese Investition auf ein späteres Fahrzeug zu übertragen, auch das geht. Bei E&P habe ich es gemacht. Dauerte zwar einige Stunden, aber mit Hilfe von kräftigem Schlagschrauber und einem Schwerlastwagenheber - eine Bühne stand leider nicht zur Verfügung - haben wir es geschafft. Nur den Wiedereinbau habe ich Carsten Stäblers Leute machen lassen. Dafür bekam ich auch neue Schläuche, die genau auf mein Fahrzeug abgestimmt waren.
Egal, jeder muss es letztlich für sich entscheiden. Missen möchten wir die Teile nicht mehr.
Schöne Grüße
Michael
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
SHR ist ein Mittelding zwischen E&P und Alko. Eine zentrale Pumpeneinheit wie bei E&P, die aber unter dem Fahrzeug, wie bei Alko.
Beste Grüße
John
John
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
bin eben mit Einbau von der HY 4 bei 5400.- , der Händler bezieht die für 4100.- brutto und hat 1300.- für den Einbau, nicht schlecht für einen Tag Arbeit
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
na ja, in einer boomenden Branche in der wenige Anbieter auf viele Nachfrage stoßen kann man halt gut verdienen. Man muss nur den Markt manipulieren; jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.Bergehaus hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2018, 19:02 bin eben mit Einbau von der HY 4 bei 5400.- , der Händler bezieht die für 4100.- brutto und hat 1300.- für den Einbau, nicht schlecht für einen Tag Arbeit
Lt. Promobil kosten die Stützen 4750 Euro, mit Händlerrabatt kommen 4100 gut hin.
Wie man das verklausuliert ist egal, Bruttoerlös sind 1300 Euro. Ein guter Kurs für den
Händler .... aber es trifft ja keinen Armen.

-
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
- Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
- Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Ich , nur zum Bespiel, habe mir meine Stützen bei CS einbauen lassen.Bergehaus hat geschrieben: Samstag 27. Januar 2018, 19:02 bin eben mit Einbau von der HY 4 bei 5400.- , der Händler bezieht die für 4100.- brutto und hat 1300.- für den Einbau, nicht schlecht für einen Tag Arbeit
Wenn ich mir die Kosten aus der Gesamtinvestition seines Betriebes zuzüglich seiner laufenden allgemeinen Kosten zuzüglich eines Entgeltes für das Risiko einen solchen Betrieb aufzubauen und zu unterhalten zuzüglich eines Entgeltes für seine hervorragenden Beratungs- und sonstigen Serviceleistungen, die viele von uns schon sehr gerne in Anspruch genommen haben, und natürlich nicht zuletzt zuzüglich für die Lohnkosten der Mitarbeiter, die meine Stützen tatsächlich eingebaut haben, umgelegt vorstelle auf den Montageplatz, den mein Womo bei der Montage bei "einem Tag Arbeit" in Anspruch genommen hat, relativieren sich für mich die genannten 1300.- € zumindest etwas, selbst wenn da noch etwas aus der Handelsspanne für die Stützen hinzukommen sollte.
Wenn ich mir die Stützen irgendwo erwerben und selbst vor meinem Haus in einem Tag einbauen könnte (!), dann fänd, zumindest ich als Rentner, die mindestens ersparten 1300,-€ "nicht schlecht" für einen Tag, den ich noch arbeiten dürfte.
LG Reinhart
- Bendi
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2016, 14:08
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 3,0l 158 PS
- Modellbeschreibung: Chic e-line 50
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Moin,JohnB hat geschrieben: Freitag 26. Januar 2018, 14:50 SHR ist ein Mittelding zwischen E&P und Alko. Eine zentrale Pumpeneinheit wie bei E&P, die aber unter dem Fahrzeug, wie bei Alko.
mal kurz meine Erfahrung mit SHR Hydraulik.
Nach einem netten telefonischen Kontakt, haben wir uns auf einen Montagetermin den 20.02.2018 verständigt, um mir ein Hubstützensytem zu montieren.
Auftragsbestätigung und Anfahrtsskizze kam dann per Mail und Post.
Auf der Auftragsbestätigung steht dann unter Zahlungsbedingungen: In bar nach der Montage oder Überweisung per Vorkasse
Ich haben dann die Firma angeschrieben das Sie mir vorab Rechnung über das Hubstützensytem schicken soll, die ich dann per Vorkasse bezahle,
und die Montagekosten in bar vor Ort nach der Montage bezahle.
Darauf wurde erst einaml nicht reagiert. Darauf hin habe ich gestern dort angerufen und um die Rechnung gegebeten, damit das Geld noch vor Dienstag eingeht.
Als Antwort bekam ich: Bei uns wird keine Schraube bewegt, bevor er sein Geld habe.
Ich finde das etwas unseriös, erst anbieten nach der Montage in bar zu bezahlen, dann bietet man schon 4.300 EUR vorab an, und dann so eine Aussage.
Ich habe nach unserem Gespräch den Termin schriftlich abgesagt.
Als Antwort bekam ich, dass man das anerkennt und mir keine Stornokosten entstehen.
Ja dann Danke, Herr Ulrich Reinhardt!
Gruß
Guido
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Danke, für die Info.
Wenn Du teils Vorkasse, Rest bar anbietest, war das ja besser, als bar nach Montage. Klingt irgendwie nach klammer Firma. Barzahlung in diesen Größenordnungen finde ich ohnehin merkwürdig.
Dann ist der also auf der Liste merklich nach hinten gerutscht.
Wenn Du teils Vorkasse, Rest bar anbietest, war das ja besser, als bar nach Montage. Klingt irgendwie nach klammer Firma. Barzahlung in diesen Größenordnungen finde ich ohnehin merkwürdig.
Dann ist der also auf der Liste merklich nach hinten gerutscht.
Beste Grüße
John
John
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: ALKO Hubstützen HY 4 Erfahrungen?
Wahrscheinlich braucht er das Geld vorab, um die Stützen kaufen zu können.
Weist in der Tat auf einen nicht ganz gut situierten Händler hin. Außerdem ist es auch, wie oben geschrieben, absolut unüblich mit solchen Summen eine Werkstattrechnung zu begleichen.
Da wäre ich sehr vorsichtig, hinterher zahlt man doppelt.
Schöne Grüße
Michael

Da wäre ich sehr vorsichtig, hinterher zahlt man doppelt.
Schöne Grüße
Michael