Tja, so isser nun mal, unser Nobbi...

Ich bin ja noch nicht sooo lange hier im Forum und hab mich nicht getraut, für jede Frage nen eigenen Trööt aufzumachen.
Sollte das erwünscht sein, sagt es mir bitte.
Du kannst auch ganz auf den Kompressor verzichten und an jeder Tanke aufpumpen.
Da ich eher der Kontrollfreak bin, sind mir die beiden Manometer und der Kompressor schon lieber.
telefonierte ich mit GS
Wer bitte ist GS?
Oder meintest Du CS(Carsten Stäbler)?
Wir haben uns die "mittlere" Feder einbauen lassen, es gibt noch eine längere/härtere.
Von welcher Firma? Goldschmidt, Linnepe...?
Vielleicht hat jemand anderer Zeit, dir diese wirklich Punkt für Punkt zu beantworten
Wäre auch zu viel verlangt, wenn einer ausgeguckt und alle Fragen beantworten würde/könnte.
Was ja auch nicht ginge, da ich einerseits nach den Federungen allgemein und andererseits nach Erfahrungen bei den nachträglichen Einbauten gefragt hatte.
Wer die Federungen gleich ab Werk drin hat, kann, meiner Meinung nach, keinen objektiven Vergleich anstellen. Es sei denn, er hat kurz vorher ein nicht "getuntes" Fahrzeug über eine längere Zeit gefahren.
Mit einer 10-20minütigen Probefahrt mit einem unbeladenen, fabrikneuem Fahrzeug auf z.B. der D'dorfer Caravan Messe, kann man nur einen sehr oberflächlichen Vergleich anstellen, aber keine langzeitliche Erfahrungen mitteilen.
Damit möchte ich niemandem auf die Füße treten!
Wer nachträglich diese Federungen einbauen lies und einige Zeit damit gefahren ist, kann tatsächlich einen Unterschied merken.
Mach dir keine Sorgen.
Hm, ist nicht sooo einfach, zumindest nicht für mich:
bisher kannte ich nur Goldschmidt und Linnepe als Hersteller.
Jetzt, alleine schon mit den ersten 3 Antworten kommt von Otto Fa. GS und von Dir Fa. VB dazu...kenne ich beide noch nicht.
Auch war mir bisher nicht bewusst, dass es drei verschieden lange Vorder-Achs-Federn gibt, von deren Unterschied mal ganz zu schweigen.
Ich bin noch nicht so lange im "Vollintegrierten Geschäft" wie Ihr, gerade mal seit 2/18 und ich fange gerade erst an, Erfahrungen zu sammeln.
Gruß
Nobbi