Seite 6 von 8

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 19:45
von Tourer
Hallo Stefan,

schau mal hier https://www.conti.nl/wp-content/uploads ... pdf#page68

Auf der Seite 68 beginnen die technischen Daten mit Angabe des Luftdrucks.

Gruß
Bernhard

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 19:49
von Dogi35
Hallo Stefan
In der aktuellen Bedienungsanleitung steht 4.3 bar
Carthago Bedienungsanleitung 13 Raeder und Reifen.pdf
Gruss Roli

optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 21:07
von ThomasPr
Hab gerade noch eine andere Quelle gefunden

http://blobs.continental-tires.com/www8 ... 8-data.pdf

Transporterreifen ab Seite 75.

Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 21:30
von Dvorak
Wie geschrieben, ist schon älter. Ich kann aber gerne morgen bei Carsten Stäbler fragen, welcher Luftdruck bei dir hineinkommt. OK?

Gruß Michael

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 21:39
von ThomasPr
Hallo Michael,

Die von mir verlinkte Datei ist recht aktuell. Auch Carsten Stäbler wird seine Informationen aus solchen Veröffentlichungen haben.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 22:29
von Docsauerland
Hallo zusammen,
Danke für die vielen Tips.
Die aktuelle Conti-Liste habe ich dank Bernhards Link mit dem Suchwort "Technischer Ratgeber" auch gefunden!

@Roli: ich habe ja Heavychassis mit 16 Zoll-Bereifung. Da steht ja auch in der neuen Anleitung 5,5 bar.

@Michael: Danke für das Angebot. Ich hatte auf der Messe schon mit CS gesprochen. Er sprach auch von 4 bar. Ich wollte nur gerne nachvollziehen woher dieser Wert stammt.
Finde eine Abweichung zur Bedienungsanleitung von gut 20% schon recht viel. Aber Conti gibt ja diese Werte (4 bar) so vor.
Da frage ich mich was Carthago da für Werte abdruckt!
Ich hatte nämlich bei der Reifendruckkontrolle "brav" auf die vorgegeben 5,5 bar aufgepumpt und mich gefragt was der Händler da gepumpt hat!
Nur mit 5,5 bar hüpft das Mobil über jeden Kieselstein!
Mit 4 bar ist ok.

Im Conti-Ratgeber sind die 16-Zoll-Reifen ab Seite 84 aufgeführt.
http://blobs.continental-tires.com/www8 ... pdf#page84
Weiß jemand wofür in der Tabelle "PR" steht? Es wird nirgends erklärt, gibt es auch nur in der Transporter-Tabelle und hat meist Werte von 4, 6, 8 oder 10, aber keine Einheit.
Was ist das?

VG Stefan

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 22:47
von Otto
Hallo,
https://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3% ... ex#PR-Zahl

Häufig findet noch die Anzahl der Stahl- bzw. Nylon?-Lagen. (Ist mir gerade nicht eingefallen, welcher Kunststoff verwendet wird).

Gruß Otto

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 22:50
von Docsauerland
Hallo Otto!
Danke! :thumbup:
VG Stefan

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 22:59
von Dvorak
Ich habe momentan vorne 3,4 und hinten 4,2 bar in den Reifen. Nur mal so.

Re: optimaler Luftdruck beim Tourer

Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 10:43
von Tourer
Hallo,

auf unseren Tourer haben wir vorne 4,0 und hinten 4,5 bar in den Reifen. Das ist etwas mehr als von Conti empfohlen.
Die 5,5 bar pumpe ich nur auf, bevor das Womo Ende Oktober in die Scheune kommt.
Die Reifen halten sehr gut den Luftdruck, nach der Winterpause, Anfang März ist der Luftdruck nur etwa 0,1 bar geringer.

Gruß
Bernhard