USB Steckdosen
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: USB Steckdosen
So jetzt aber...
Beide Teile habe ich mit SICOMET verklebt. Ich habe beim Smartphonehalter noch Filz reingeklebt.
In der Mitte der Steg muss frei bleiben, dann kann der USB Stecker noch ein Stück nach unten verschwinden.
Grüßle
Peter
Beide Teile habe ich mit SICOMET verklebt. Ich habe beim Smartphonehalter noch Filz reingeklebt.
In der Mitte der Steg muss frei bleiben, dann kann der USB Stecker noch ein Stück nach unten verschwinden.
Grüßle
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2b||!2b?
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: USB Steckdosen
Hallo,
erneut eine Frage an die Community. Ich hab endlich den Schrank zerlegt und mit erschrecken festgestellt das nur eine 1,5 mm Leitung alle Spots im Bettbereich sowie die eine USB Dose mit Strom versorgt. Nun bin ich am rechnen ob ich die zwei Berker Doppel USB Dosen da überhaupt noch drauf klemmen kann. Die Dosen haben jeweils eine Ausgangsspannung:DC 5 V (+/- 5%, 2x2,5A) laden also mit 12,5 Watt oder eben 25 Watt wenn beide Anschlüsse genutzt werden. Weiß jemand wieviel Leistung auf der 12 V Seite der Dose in diesem Szenario geliefert werden muss? Eine 1,5 mm Leitung kann glaube ich 20 A maximal liefern ohne den Camper in Rauch aufzulösen aber ich würde schon gerne im Vorfeld berechnen von welcher maximalen Last ich ausgehen muss wenn alle Spots brennen und 5 Geräte laden.
Wäre super wenn mir da jemand zeitnah helfen könnte. Meine Frau sitzt mir im Nacken weil der Van gerade wie ein Schlachtfeld ausschaut.
LG Chris
erneut eine Frage an die Community. Ich hab endlich den Schrank zerlegt und mit erschrecken festgestellt das nur eine 1,5 mm Leitung alle Spots im Bettbereich sowie die eine USB Dose mit Strom versorgt. Nun bin ich am rechnen ob ich die zwei Berker Doppel USB Dosen da überhaupt noch drauf klemmen kann. Die Dosen haben jeweils eine Ausgangsspannung:DC 5 V (+/- 5%, 2x2,5A) laden also mit 12,5 Watt oder eben 25 Watt wenn beide Anschlüsse genutzt werden. Weiß jemand wieviel Leistung auf der 12 V Seite der Dose in diesem Szenario geliefert werden muss? Eine 1,5 mm Leitung kann glaube ich 20 A maximal liefern ohne den Camper in Rauch aufzulösen aber ich würde schon gerne im Vorfeld berechnen von welcher maximalen Last ich ausgehen muss wenn alle Spots brennen und 5 Geräte laden.
Wäre super wenn mir da jemand zeitnah helfen könnte. Meine Frau sitzt mir im Nacken weil der Van gerade wie ein Schlachtfeld ausschaut.
LG Chris
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: USB Steckdosen
25 W durch 12 V ergibt ca. 2 A. Also überhaupt kein Problem.
Viele Grüße,
Andreas
Viele Grüße,
Andreas
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: USB Steckdosen
Ist das wirklich so einfach? Das wäre ja cool. Also alle 5 USB Anschlüsse würden auf 5 Ampere kommen. Wieviel Watt die Spots verbrauchen hab ich noch nicht raus bekommen. Aber immerhin weiß ich mittlerweile das es 6x LED Spots von OFO Lux (Art.1001) aus Italien sind. Wird schon passen. Danke für die Info Andreas. Meine Frau freut sich das es endlich voran geht.AndreasNagel hat geschrieben: Freitag 21. Januar 2022, 17:39 25 W durch 12 V ergibt ca. 2 A. Also überhaupt kein Problem.
Viele Grüße,
Andreas
LG Chris
-
- Registriert: Sonntag 21. November 2021, 20:01
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: MalibuVan Diversity 640 L
Re: USB Steckdosen
Hallo hättest Du einen Link für das 3er Teil, habe gesucht aber nichts (vergleichbares) gefundenBenromach hat geschrieben: Mittwoch 19. Januar 2022, 07:32 Sorry Malu.
Ja, das Gehäuse habe ich gedruckt. Das obere 3er Teil gibt's beim Großen Fluss.
Grüßle
IMG_20220119_072633.jpg
IMG_20220119_072601.jpg
Danke schon mal
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: USB Steckdosen
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07GRKB7S ... asin_title
Ich hoffe, der Link ist richtig. Ich hab die 12V Steckdose gegen eine 2er UsB Dose getauscht. Die hatte ich j noch rumliegen...
Ich hoffe, der Link ist richtig. Ich hab die 12V Steckdose gegen eine 2er UsB Dose getauscht. Die hatte ich j noch rumliegen...
2b||!2b?
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: USB Steckdosen
Und wieder eine Frage. Und zwar hab ich die Berker Doppel USB Dosen heute bekommen die zwar sau teuer sind aber nicht mal mit einer Umverpackung geschweige denn einer Einbauanleitung daher kamen. Ist es bei 12 V Gleichstrom Geräten nicht wichtig wie ein ich die anschließe? Also muss ich mir jetzt aus den Fingern saugen ob das rote oder das schwarze Kabel an die Plusleitung muss.
Hoffentlich kann mir da jemand helfen. Kommende Woche soll es für uns in den Harz gehen und der Van schaut noch aus wie bei einem gescheiterten Selbstausbauer.
LG Chris
Hoffentlich kann mir da jemand helfen. Kommende Woche soll es für uns in den Harz gehen und der Van schaut noch aus wie bei einem gescheiterten Selbstausbauer.
LG Chris
-
- Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 18:31
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 Coupe
Re: USB Steckdosen
Hallo Chris, ich würde die rote Leitung an den Plus anschließen. So ist ja auch die Batterie angeschlossen- Rot ist Pluspol! Schwarz ist Minus-Masse! Habe auch heute meine 12-V-Dosen von Berker bekommen. Hatte Bedenken das die Berührungsschutzdosen nicht tief genug sind und hatte vor Bestellung extra angerufen. Als ich es heute ausgepackt habe, waren meine Bedenken Realität. Die Anschlüsse sind Stecker, die nach hinten rausgehen. Ob es solche langen Dosen gibt? Was hast du für welche? Weiterhin viel Erfolg, es wird schon. Wir waren in diesem Jahr auch im Harz und haben eine Nacht auf dem Hexentanzplatz verbracht. Schöner Stellplatz, sehr ruhig, kann ich nur empfehlen. Viele Grüße Jonny
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: USB Steckdosen
Moin, klar ist es wichtig, dass Du sie richtig gepolt anschließt - ist schließlich eine aktive Elektronik drin. Ich habe meine berker ja auch erst vor ein paar Wochen eingebaut und mir irgendwie keine Frage bzgl. Polung gestellt. Was nur bedeuten kann, dass ich entweder eine Anschlußbelegung dabei hatte, oder auf rot = Plus, sw = Minus vertraut habe. Wenn man rot und schwarz als Kabel hat, wäre es schon fast ein terroristisches Attentat des Herstellers, wenn er es umgekehrt anschließen würde.VantasticTales hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 17:21 Und wieder eine Frage. Und zwar hab ich die Berker Doppel USB Dosen heute bekommen die zwar sau teuer sind aber nicht mal mit einer Umverpackung geschweige denn einer Einbauanleitung daher kamen. Ist es bei 12 V Gleichstrom Geräten nicht wichtig wie ein ich die anschließe? Also muss ich mir jetzt aus den Fingern saugen ob das rote oder das schwarze Kabel an die Plusleitung muss.
Hoffentlich kann mir da jemand helfen. Kommende Woche soll es für uns in den Harz gehen und der Van schaut noch aus wie bei einem gescheiterten Selbstausbauer.
LG Chris
Beste Grüße
Thomas
Thomas