Seite 50 von 58
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Sonntag 26. März 2023, 19:11
von Spaetkumer
Nochmal eine kurze Rückmeldung,
* wir fahren seit rd. 40 Jahren Wohnmobil. Alle unsere 3 Vorgänger Mobile wurden, bedingt durch die gute Pflege, mit geringem Verlust gegenüber dem Anschaffungspreis verkauft. Unser heutiger Carthago soll uns auch noch viele Jahre begleiten. Wir haben es nicht nötig "Kleingeld" über eine Klage zu erwirtschaften.
* allgemein gehaltene Beiträge zu Umweltfragen sollte jeder für sich selbst behalten. Die gehören hier nicht hin und ich glaube auch nicht, dass Camper die grossen Umweltsäue sind. Soweit wie möglich haben wir umweltschädliches Verhalten vermieden. ALLE CAMPER hätten ja auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad Urlaub machen können...
* Die Konzerne haben bewusst die manipulierte Abgastechnik aus finanziellen Gründen in die Fahrzeuge eingebaut (kann man nachlesen). Genau diese Konzerne haben in ihren Bilanzen bereits riesige Rückstellungsbeträge für die zu erwartenden Schadenersatzzahlungen berücksichtigt und damit bereits rund 40% Steuern gespart. Die rechnen also schon mit dem Schadenersatz, ist sozusagen in den Preisen für die Fahrzeuge schon mit einkalkuliert. Wer dann keinen Anspruch erhebt macht die Konzerne noch reicher!!!!
Sobald wir den Schadenersatz erhalten haben, werden wir in eine umweltverträgliche Technik investieren.
Schönen Abend

Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Montag 26. Juni 2023, 22:24
von Spaetkumer
UPDATE zum bisherigen Verfahren:
Der Bundesgerichtshof hat heute seine Entscheidung verkündet.
Auf Grund der Entscheidung des EuGH vom März und der mündlichen Verhandlung vom 08. Mai hat der BGH sich heute umfänglich der Auffassung des EuGH angeschlossen.
Es gibt folgende zusammengefasste Grundsätze:
1. In dem Fahrzeug muss eine unzulässige Abschalteinrichtung eingebaut sein. Dies wird standardmäßig für die Dieselmotoren geprüft, ohne Einzelgutachten.
2. Ist eine solche Abschalteinrichtung vorhanden, steht dem Käufer aus fahrlässigem Verhalten des Herstellers ein Schadenersatz von 5 bis 15 % des Kaufpreises zu.
Es ist keine weitere Beweisführung notwendig!!!
3. Der Hersteller kann sich dem Schadenersatz nur entziehen, wenn die Abschalteinrichtung zulässig!!! Ist.
Ich seh das jetzt mal ganz entspannt und werde mit dem Schadenersatz mein Fahrzeug nachrüsten,
wenn: die Nachrüstung den derzeit erforderlichen Schadstoffklassen entspricht (was ja morgen alles anders sein kann - Habeck wird schon richten...)
Allen einen schönen Urlaub, gute Reise

Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 08:53
von Bips
Spaetkumer hat geschrieben: Montag 26. Juni 2023, 22:24
.....werde mit dem Schadenersatz mein Fahrzeug nachrüsten,
Leider ist für die Fahrzeuge mit Euro 6b (die ohne Adblue) meines Wissens eine Nachrüstung bisher nicht möglich.
LG
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 09:43
von Adriano
Hallo,
"2. Ist eine solche Abschalteinrichtung vorhanden, steht dem Käufer aus fahrlässigem Verhalten des Herstellers ein Schadenersatz von 5 bis 15 % des Kaufpreises zu."
Da bin aber mal gespannt, welcher Kaufpreis da zu Grunde gelegt wird.
Listenpreis des WoMo?
Kaufpreis des WoMo?
Den Preis, den Carthago an Fiat bezahlt hat?
................?
LG
Gerald
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 09:58
von Ohrenbär
Bliebe erst einmal zu klären ob der / die Ducato auch die unzulässige Abschalteinrichtung haben/ nutzen? Oder ob das eine andere Ursache Grundlage hat!
Aus meiner Sicht wird das Thema, durch die geänderten Grundlagen, noch lange nicht durch bzw erledigt sein!
Gruß und viel Erfolg
Thomas
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 11:10
von Menzelmaehn
Selbstverständlich schauen wir weiterhin in die Glaskugel.
Aber, bei Fiat liegt der Fall doch noch anders als mit einem Thermofenster. Hier liegt ja der Verdacht nahe, dass der Konzern die Zeitschaltuhr von Bosch eingebaut hat und so die Abgasreinigung nach Ablauf von 22 Minuten ausschaltet.
Sollte dieses perfide Handeln nachgewiesen werden, besteht die Möglichkeit, dass das Gericht viel weiter entscheidet, da diese kriminelle Energie als Vorsatz und sittenwidrig geahndet wird?!? U.U. wird dann doch der große Schadensersatz herangezogen - soll heißen, bis hin zur Rückgabe des Fahrzeugs...
Natürlich bin ich auch gespannt, wie die Gerichte entscheiden werden....
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 13:10
von Pepe54
Ich habe meinen Gebraucht gekauft. Wie ist das da eigentlich?
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 13:57
von BaluSG
Die Sache ist inzwischen so verkorkst ... Ich habe nur aus drei Gründen damals geklagt:
- Wegen der ständigen Drohung mit der Stilllegung
- Kosten für eine eventuelle Nachrüstung
- Steigende Kosten wegen einer eventuellen Rückstufung z.Bsp. von Euro 6 auf Euro 4
So lange ich ungehindert fahren kann oder nur in bestimmte Großstädte wegen der Umweltzone nicht einfahren kann, habe ich keinen echten Schaden und auch keinen Grund zu klagen.
Wertverlust wegen Weiterverkauf ist bei mir nicht relevant, jedoch sollte es seit Corona angeblich wohl auch kein Problem sein (wie man so hört - keine Ahnung!).
Allerdings ist m. E. eine Entschädigung bei „Rückgabe“ bzw. Stilllegung keine Bestrafung der Betrüger,
sondern eher der Betrogenen. Das ist sinngemäß so, als ob dir der Porsche abgenommen wird und du bekommst einen Smart als Ausgleich dafür. Betroffene Fahrzeuge sind bis 2018/19 gebaut worden und seit 2020 sind die Preise exorbitant gestiegen. Um also ein vergleichbares Fahrzeug wieder zu bekommen, müsste man im Schnitt ca. 60-80% drauflegen - womit wir wieder die Taschen der Hersteller füllen würden.
Ich würde mich auch wahnsinnig ärgern und aufregen, wenn dann unserer geliebten und teilweise aufwendig personalisierten Fahrzeuge im EU-Ausland weiterfahren würden.
Hersteller von Nachrüstsätzen sind inzwischen wieder pleite - von wegen Gesundheit und Umwelt.
Meine Rechtsschutz Versicherung durfte bereits 5977,-€ Gerichtskosten begleichen !!!
Mein nächster Termin ist am 17.12.2024! Es gibt einfach keine Verhältnismäßigkeit in diesem Fall.
Was für ein Wahnsinn - die sollten uns endlich in Ruhe lassen und für die Verbraucher das Thema auf natürlich Weise auslaufen lassen.
Last uns die Freude an unseren schönen Fahrzeugen und damit verbunden Reisen nicht verderben.
PS: Man müßte auch gleich noch wegen Verbraucher-Mobbing klagen …

Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 17:53
von Reini
BaluSG hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 13:57
[quote=BaluSG post_id=144281 time=1687867056 user_id
Ich würde mich auch wahnsinnig ärgern und aufregen, wenn dann unserer geliebten und teilweise aufwendig personalisierten Fahrzeuge im EU-Ausland weiterfahren würden.
Hersteller von Nachrüstsätzen sind inzwischen wieder pleite - von wegen Gesundheit und Umwelt.
Und so blöd wir wir in Deutschland sind, bekommen wir genau das hin!

Vor lauter Klagen. Wenns wir nicht schaffen, macht’s die Umwelthilfe.
Anstelle, dass man den Firmen eine ordentliche Strafe aufbrummt, welche in irgendeiner Form zum Ausgleich der Umwelt zugute kommt!!!
Meine Meinung
Re: Manipulierte Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 18:23
von BaluSG
Anstelle, dass man den Firmen eine ordentliche Strafe aufbrummt, welche in irgendeiner Form zum Ausgleich der Umwelt zugute kommt!!!
Genau, der Meinung bin ich auch ...