Manipulierte Abgastechnik?

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hallo,

als Bewohner des Münchner Speckgürtles, muss ich die Info vom oben berichtigen.
Ab jetzt gilt das Dieselfahrverbot einschließlich des Mittleren Rings uns einschließlich Euro IV Diesel.
Sollten sich die Messwerte nicht bessern, gilt ab Oktober auch ein Fahrverbot für Euro V Diesel. Allerdings ist beispielsweise die Zufahrt zu den Parkplätzen am Olympiastadion gestattet und auch die Zufahrt zum Campingplatz (näche Tierpark).
Das ist schon ein großer Einschnitt, da der Autobahnring nicht geschlossen ist. Ist also kein Ring :wuetende:

Viele Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von Christian am Donnerstag 2. Februar 2023, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petz57
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2018, 10:47
Basisfahrzeug: iveco Daily
Modellbeschreibung: chic s line 55

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Petz57 »

Hallo
Bin genau derselbe Meinung wie der Thomas Tdr 01 so wie er verstehe ich die ganze Aufregungen nicht hier in diesem Forum , die Suppe wird niemals so warm gegessen wie Sie gekocht wird also KeeP cool
Das einzige dass der Thomas sehr sehr alt wird 😜😜😜😜
Lg
Petz
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Der Autobahnring ist zwar nicht geschlossen, aber wenn man von außerhalb kommt, kann man den Mittleren Ring schon umgehen, ist dann mit Umwegen verbunden, aber es geht. Vom Norden über die östliche A99 und dann A 8 Richtung Salzburg oder Brenner. Über die westliche A99 Richtung Stuttgart und nach Garmisch ebenfalls A 99 und dann A 96 und dann über die Fürstenrieder Str. von der A96 zur A 95.

Für die Bewohner im Großraum ist es schon blöd, da fallen die Umwege eher ins Gewicht als für Auswärtige.

Und noch bleibt ja die Hoffnung, dass die Einschränkung für Euro V nicht kommt 😎.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

WolliSI hat geschrieben: Donnerstag 2. Februar 2023, 06:47 Balu SG, du hast Euro 6. so ganz verstehe ich die Sorge nicht. Oder muss das „b“ dahinter einschränkend berücksichtigt werden?
Genau so ist das ... Wir haben auch kein AdBlue (SCR) deshalb sollen die Messwerte im Normalbetrieb auch nicht der Vorgabe entsprechen und quasi Euro 0 sein.
Wenn du weiterfährst, nutzt du das Womo auch weiter. Logisch, dass der Nutzungsanteil steigt. Entscheidend ist nur die dem Auto zugewiesene Max. Gesamtlaufleistung, die sich aber -so Meike ich- auf 300.000 km etabliert hat.
Generell habe ich damit kein Problem, nur handelt es sich bei dem sogenannte Dieselskandal (oder wie auch immer er genannt wird) nicht um irgendeinen Makel als Grund für die Rückgabe.
Das Fahrzeug hätte laut gesetzlichen Vorgaben gar nicht erst in den Verkauf kommen sollen. Niemand würde im Normalfall wissentlich eine Auto kaufen, mit welchem er nicht fahren darf/kann. Da angeblich auch keine Nachbesserung möglich ist - wäre das Fahrzeug quasi Schrott und dürfte nach der Rückgabe auch nicht mehr weiter genutzt werden.
Jetzt könnte man hier noch viele "Wenn und Abers" aufführen, zudem der Wohnmobil-Hersteller ja nicht der Verursacher ist.
Um doch noch etwas abzukürzen - Im konkreten Fall sollte der Käufer so gestellt werden, als wenn er das Fahrzeug gar nicht gekauft hätte!
Seit Bekanntwerden des "Betruges" bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sich viel getan - nur die Gesetze sind geblieben - !

Wenn du auf Kauftrückabwicklung klagst, dann ist das Auto auch weg. Logo. Dass du so schnell kein neues kriegst ist dabei fürs Gericht irrelevant.
Die Kaufrückabwicklung habe ich nur vor, falls es zu einer angeordneten Stilllegung kommen sollte. Bei unserer gegenwärtigen Politik, vertraue ich nicht auf den gesunden Menschenverstand. Mit Fahrverboten in bestimmten Umweltzonen oder einer möglichen Nachbesserung, kann ich bei einem angemessenen Ausgleich bzw./oder Ausgleich leben.
Geht sowieso aus wie das Hornberger Schiessen - da ist auch nix passiert!
Ja, das Gefühl habe ich auch, weshalb ich hier wenigstens nach realen Erfahrungen nachgefragt haben wollte, da ich am 07.02.2023 den Gerichtstermin habe.
Bei unseren 3 Vorgänger-Mobilen war uns klar, daß diese nicht unsere Letzten sind. Zu diesen Zeitpunkten hätte ich (wie viele hier), auch gelassen reagiert.
Unser jetziges Fahrzeug sollte jedoch vorläufig (entsprechend unserer finanziellen Rentenplanung) unser Letztes sein.
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
BaluSG
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 00:11
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic e-Line I 51 QB S

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von BaluSG »

Bin von meinem Termin zurück,

Was soll ich sagen, ... hat genau 10 Minuten gedauert ...
Die Sachlage in Form eines Dokumenten-Abgleichs wurde murmelnd vorgenommen (habe den Richter kaum verstanden).
... Fiat streitet die Vorwürfe ab, erwähnte sowas wie Verjährung usw. ... bla, bla, bla, ...
Außerdem müsse Italien tätig werden ... Die DUH versucht das mittels EuGH gerade auf nationale Ebene zu bringen :?
Eine "Verhandlung" als solche gab es quasi nicht - Fließbandabfertigung eben ...
Es sei ja noch kein Schaden entstanden ... (stimmt bei mir ja bisher leider auch) ...

Aber auch nur deshalb, weil ich noch nicht von Fahrverboten oder Stilllegung betroffen bin.
Auch möchte ich unser Fahrzeug nicht verkaufen - bin rundum zufrieden - auch der Verbrauch bei unserem
Carthago (E-Line 4,8t und automatisiertem Getriebe) hält sich erfreulich mit ca. 10l/100km arg in Grenzen.
Wertverlust bei Verkauf ist relativ - man sieht dabei die letzten beiden Jahre mit Höchstpreisen auch für Gebrauchte ...


Formaljuristisch ist das alles so richtig und auf genau dieser Grundlage werden derzeit am Landgericht in "W"
("laut Plauderei von Anwälten im Vorfeld" Anklage & Verteidigung) nahezu alle Klagen abgewiesen.
Laut inoffizieller Aussage (Plauderei vor dem Termin) der "Fiat" - Verteidiger-Anwältin (sind ja auch nur Menschen) gab es früher mal das ein oder andere Urteil für die Käufer.
Jetzt aber schon lange nicht mehr, da inzwischen ja die meisten betroffenen Fahrzeuge bereits aus der Gewährleistung sind.
Emotionen und "was könnte passieren" zählen da leider nicht ... isso :lol:

Mein (mir fast schon bekanntes) Urteil bekomme ich jetzt schriftlich am 10.02.2023.

Wer kann Erfahrungen teilen, um die Gemeinschaft Betroffener zu stärken?
Nicht Betroffene bitte ich von unsachlichen Kommentaren abzusehen. :Danke:
Gruss :winkende:
Peter
Benutzeravatar
Menzelmaehn
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 13:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic E-Line I47

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Menzelmaehn »

Hallo Peter,

ich weiß nicht, ob ich dir zu diesem Urteil gratulieren kann... Uns erging es vor dem LG Wiesbaden genauso. Unsere RV macht mit, so ziehen wir vor das OLG Frankfurt - ein Termin ist noch nicht bekannt.
Wir möchten auch unseren I47 behalten und nicht in den Garten stellen!!! Ich lasse nichts unversucht.

Liebe Grüße
Klaus
... und haltet stets die Stoßstange sauber... :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Hubi
Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Hubi »

Hätte nicht gedacht dass es so viele Hysteriker unter den Carthago Fahrern gibt!!
Mein Onkel hat nal gesagt:
Wenn man in der Schiesse rührt dann stinkts.

Hört endlich auf mit diesn Klagen!!!!!
Rainer11
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 21:03
Basisfahrzeug: Mercedes
Modellbeschreibung: Carthago I 143 LE

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Rainer11 »

Hubi hat geschrieben: Dienstag 7. Februar 2023, 23:26 Hätte nicht gedacht dass es so viele Hysteriker unter den Carthago Fahrern gibt!!
Mein Onkel hat nal gesagt:
Wenn man in der Schiesse rührt dann stinkts.

Hört endlich auf mit diesn Klagen!!!!!
sehr ich genau so.....
Noch ist mir nicht bekannt, dass auch nur 1 WOMO stillgelegt wurde.

hört doch endlich auf mit dem Gejammer darüber, was kommen könnte.
Benutzeravatar
Menzelmaehn
Registriert: Donnerstag 9. November 2017, 13:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic E-Line I47

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Menzelmaehn »

1. Historiker schreibt man mit einem i und nicht mit einem y

2. Habe ich den Eindruck, dass deine Büttenrede hier völlig falsch gelistet ist - daher bitte ich den Beitrag in die PLAUDERECKE zu verschieben

3. Meine Recherchen ergaben, dass dein Onkel Giovanni heißt, in Palermo auf Sizilien geboren wurde und er mir diesen fetten Haufen in den Vorgarten gesetzt hat?!? Ich verstehe, dass der nicht in seiner eigenen Scheiße rühren wird.

4. Aufgrund deines Beitrags bin ich in mich gegangen und habe mit der DUH telefoniert, sie sollen die Klage über den 180er Fiat zurückziehen - ich werde sie auch zurückziehen und mich in die Gruppe der Schafe einreihen...
... und haltet stets die Stoßstange sauber... :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Auch wenn die Formulierung von Hubi völlig fehlgegriffen ist, in einem hat er Recht.
Es wurde noch kein Womo stillgelegt.
Und es wird mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit auch kein Womo stillgelegt werden.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Antworten

Zurück zu „Motor“