Lieferfristen

alles über den Kauf, den Verkauf, die Abwicklung, die Übergabe,
über Lieferzeiten und Lieferverzögerungen

Moderator: Benromach

Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

Erläuterung für unsere rein deutschen Forumsmitglieder.....

So ein klein wenig bin ich nicht nur Dütscher sondern auch "Wahlschweizer" und mag Land und Leute mit allen Eigenheiten sehr!

So richtig obrigkeitshörig/ "hart gesetzestreu" (weil das § sagt) ist man in der Schweiz weit weniger als in Deutschland. (Weitere Differenzierung zusätzlich nochmals nach Kantonen erkenne ich auch noch!)
Man darf mindestens subtil Wiederstand gegen "Entscheidungen" erwarten...........
So erkläre ich mir auch immer wieder die "harten Bußen" in der Schweiz!

Ich gehe davon aus das der beschriebene "Gurtwahnsinn" den subtilen Wiederstand, zur Sicherheit der Bevölkerung, weiter erschweren (um nicht brechen zu sagen) soll.....

Wie Ihr seht gibt es ja auch eine einfache Lösung das "Problem" zu umschiffen :angel: :thumbup:
Aufrüsten auf schweizer Standard ginge, mit Sattler und vermutlich Standardteilen, sicherlich auch!
Wobei ich diese Aufgabe natürlich beim Schweizer Importeur sehe soweit dort bestellt wurde........ ABer bei Erwerb über schweizer Importeur/ Anbieter haben "wir" andere Preise zu erwarten als beim "Selbstimport"......

Aber das löst das vorliegende Problem natürlich auch nicht wirklich, erhöht jedoch vielleicht das Verständnis für die "Beteiligten"......


Gruß

Thomas
Jens77
Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Jens77 »

Ich lebe und arbeite seit zwei Jahren in Zürich und schätze Land und Leute auch sehr. Das ist der Grund warum ich auch meinen Van in der Schweiz bestellt habe. Im Nachgang wäre es warscheinlich ratsam gewesen in Deutschland zu bestellen, nicht wegen dem Preisunterschied sondern wegen der Lieferverzögerung denke ich. Es ist wie es ist! Heute habe ich die Nachricht erhalten das unser Van in Slovenien fertig produziert sei und für die Spedition bereit stehe. Da scheint licht im langen Tunnel zu kommen...
Jens
Ohrenbär
Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
Modellbeschreibung: I440QB

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Ohrenbär »

@Jens,

Züri ist schon schön und klasse aber auch noch recht "dütsch", da schlag dich mal im Seeland und weiter mit den Welschen rum....... Da geht es auch schon mal wie im Elsass wenn man gerade keine Lust hatkann mein kein schyzerdütsch mehr..... ohne Grund......
Berner sind schon sehr Zufrieden mit sich und ihrem Vaterland..... wofür Andere (es sei denn man braucht Diese dringend........)
Walliser muss man schon noch weiter unterscheiden, nach Wohnort.........
Im Oberland also im Berg ist eeh alles anders, egal wo

Aktuell lebe und Wohne ich mal wieder hauptsächlich in Deutschland und bin auch hier geboren aufgewachsen usw.......
In der Schweiz bin ich dann an verschiedenen Orten "daheim" abhängig von der jeweiligen Aufgabe.......
Schaffen darf ich in der Schweiz auch und bin in meinen Heimatorten, bin dort auch sehr gern gesehn und annerkannt. ("Der Dütsche")
So es darauf ankommt bezieht mich der Rat auch gerne direkt ein..... (sonst nicht :lachen: )

Wie auch immer viel Freude mit deinem neuen Van und lass dich nicht unterkriegen, das wird nur gut und auch schön!

Thomas
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Lass dich bloß nicht auf die Gebrauchtwagenlösung ein. Die werden das schon hinkriegen in Aulendorf. Du bist sicher nicht der erste Käufer in der Schweiz. Was ist denn mit dem viel gelobten EU Recht?
Bei jedem Sch... mischen Sie sich ein. Aber da, wo es mal wichtig wäre nicht?
Norwegen ist nicht in der EU, aber sie halten sich dran...
Alles Gute für euch :thumbup:
2b||!2b?
Jens77
Registriert: Samstag 28. November 2020, 21:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu GT 640 le

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Jens77 »

Hallo Peter, danke für die unterstützenden Worte!
Ich habe von meinem Händler schriftlich das es keinerlei Nachteile für mich gibt, trotz Occasion. Es bleibt ja letztlich meine Konfikuration und der Van ist ja faktisch neu. Nur das in den Papieren als Erstzulassung ein D drinn steht...
Schön ist anders aber ne andere Lösung wurde mir nicht angeboten und ich will den Kasten so wie ich ihn konfikoriert habe. Auf den freien Markt bekomme ich ihn so leider nicht...
Liebe Grüsse
Jens
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Benromach hat geschrieben: Donnerstag 11. November 2021, 18:58 Was ist denn mit dem viel gelobten EU Recht?
Schweiz ist halt nicht EU, da kann Brüssel nichts ausrichten :crazy_face:
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Zehdeh
Registriert: Freitag 25. Juni 2021, 07:56
Basisfahrzeug: Ducato MJ 22 160
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE RB Coupe

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Zehdeh »

Guten Morgen,

der Termin, zu dem unser 640 LE K aufs Band einrollt, hat sich abermals um rund 7 Wochen auf Juli 22 verschoben (Bestellt Ende Mai 2021). Somit soll er, sofern alles gut läuft, Anfang August beim Händler eintreffen.

Erfreulich ist, dass die gesamte Konfiguratin seitens Malibu bestätigt wurde (160 PS, Automatik, Dieselheizung, Fahrassistenzpaket, Heavy-Chassis, Markise, schwarz-metallic). Offensichtlich hat Fiat aber beim Fahrassistenzpaket die Reißleine gezogen und den Abstandsregeltempomat komplett aus dem Programm geschmissen. Die haben wohl gravierende technische Probleme, so dass die Funktionsfähigkeit nicht oder nur unzureichend gewährleistet werden kann. Die Müdigkeitserkennung ist auch aus dem Paket rausgeflogen, ebenso der geschwindigkeitsabhängige Tempomat (autom. Geschwindikgeit je nach Beschilderung). Dafür ist das Paket auch rund 400 oder 500€ günstiger geworden. Schade um den Abstandsregeltempomaten, mit dem Rest kann ich leben.

Interessant war auch die Aussage, dass bis auf weiteres kein Fiat mit 160PS mehr bestellbar ist. Nur noch 140 und 180 PS können bestellt werden (bei der 120 PS-Variante wusste er es auch nicht so genau).

Also harren wir weiter der Dinge und freuen uns auf August...

Grüße
Benutzeravatar
Walter

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Walter »

140 PS reichen vollkommen.... und wem das zu wenig ist, kann über Chip-Tuning etwa 40 PS hinzufügen...
Benutzeravatar
WolliSI
Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von WolliSI »

@Walter: Würdest du innerhalb der Gewährleistung von 2 Jahren ein Chiptuning machen lassen? Ich hätte da Bedenken.

@Zehdeh: Wann genau wurde Dir den die 160 PS Maschine bestätigt?
Ich ging davon aus, dass Fiat die seit Monaten gar nicht mehr anbietet und liefert. Da könnte es sein, dass der Lieferzeitpunkt deines BasisFiats längst betroffen ist.
Den 160 PS Motor würde ich im Bedarfsfalle aber nur gegen den 180er ersetzen, nicht nur wegen der nur damit erhältlichen Automatikkombi.
Es grüßt der Wolfgang

.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
Rdeutsch
Registriert: Samstag 26. Juni 2021, 22:15
Basisfahrzeug: kein
Modellbeschreibung: kein

Re: Lieferfristen

Ungelesener Beitrag von Rdeutsch »

@Zehdeh

Guten Tag

Darf man nachfragen wie der akruelle Stand der Lieferung von eurem WoMo ist? Hats geklappt und der ersehnte Malibu steht vor der Haustüre?

Wir haben unseren Diversity vor einem Jahr bestellt. Aktueller Stand nach mehrmaligem Verschieben des Liefertermins ist KW 2/2023.

Mal guggen was da noch kommt...
Antworten

Zurück zu „Malibu Kauf“