Seite 45 von 58

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 09:30
von Boliseiaudo
Tourer hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 08:46 Hallo Nobbi,

nun verfalle mal nicht gleich in Panik.
Da wird kein einziges Fahrzeug stillgelegt, es wird maximal eine Rückrufaktion gestartet, ähnlich wie sie bei den VW Konzernfahrzeugen durchgeführt wurde.


Hallo Bernhard,

ich schiebe hier keine Panik, ich mach mir aber Gedanken.
Ich gehe in 2 Monaten in Rente und dann möchte ich, möglichst ohne mir Sorgen machen zu müssen, mit unserem Mobil durch Europa reisen.
Eine Rückrufaktion a la VW sehe ich skeptisch: Ergebnis der Aktion war ja, dass der Spritverbrauch exorbitant stieg und die Motorleistung sich wesentlich verringerte. Außerdem wurde die Garantie, soweit ich weiß, auf 50.000km oder 3 Jahre begrenzt, je nachdem, was zuerst eintritt. ..wer möchte das schon?
Ok, unser Fahrzeug ist jetzt fast 5 Jahre alt, also ist da nix mehr großartig mit Garantie, aber ich möchte unser Fahrzeug noch etwas länger fahren können, ohne ständig im Hinterkopf haben zu müssen, dass jeden Augenblick die Fuhre stehen bleiben könnte.

Die folgenden 2 Fragen stelle ich mir:

Was kann schlimmstenfalls passieren?
Das die betroffenen Fahrzeuge stillgelegt werden.

Was kann bestenfalls passieren?
Das wir eine kostenfreie Nachrüstung durch Stellantis bekommen, ohne das unsere Fahrzeuge monatelang in der Werkstatt stehen müssen...weil die Nachrüst-Sätze nicht lieferbar sind. (hatten wir schon mal 2018-19...wir waren zwar nicht betroffen, aber sehr viele andere Neufahrzeuge, die 4 bis 6 Monate deswegen still standen oder gar nicht erst ausgeliefert werden konnten)

Gruß

Nobbi

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 10:25
von BaluSG
Boliseiaudo hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 09:30
Tourer hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 08:46 Hallo Nobbi,

nun verfalle mal nicht gleich in Panik.
Da wird kein einziges Fahrzeug stillgelegt, es wird maximal eine Rückrufaktion gestartet, ähnlich wie sie bei den VW Konzernfahrzeugen durchgeführt wurde.


Hallo Bernhard,

ich schiebe hier keine Panik, ich mach mir aber Gedanken.
Ich gehe in 2 Monaten in Rente und dann möchte ich, möglichst ohne mir Sorgen machen zu müssen, mit unserem Mobil durch Europa reisen.
....


Gruß

Nobbi
Nobbi,

mit geht es genau so (Alter des Fahrzeugs, Rente/Ruhestand, Reisen ....)
Meine Hoffnung besteht/bestand in der Nachrüstung egal von wem - da scheint sich aber nicht viel zu bewegen und wenn, dann zuerst für Handwerker.
Ich hatte auch Kontakt zu HJS, da sollten im Sommer die Papiere für Euro 6b/c vom KBA kommen - nie wieder was gehört oder gesehen.
Auf den Web-Seiten nur widersprüchliche Aussagen ... Es werden Kostenspannen von 3500,-€ - 7500,-€ genannt.
Lest beim ADAC mal bis zum Ende: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... uestungen/
Gibt es denn schon Erfahrungen im realen Leben damit??? Kennt denn jemand jemanden, welcher jemanden kennt der einen kennt ;-) ???
Ich hatte noch in der Gewährleistung geklagt, was die Kanzlei in Köln vergeigt hatte - jetzt dürfte wohl kaum noch ein Fahrzeug darunter fallen.
Das der Hersteller zahlt wäre nur recht&billig, nur glaube ich nicht daran. Von der Klage erhoffe ich mir wenigstens die Kosten für die Umrüstung ...
Wie bei VW, Daimler usw. wird es sicher nach dem EuGH-Erfolg für die DUH nicht mehr weiter laufen. Man(n) kann nur hoffen, das es vernünftige
Entscheidungen für die Verbraucher geben wird ... Obwohl wir Wohnmobilisten doch eine riesige Masse sind, haben wir keine Lobby (empfinde ich so).
Ein Traum! - alles würde sich in Wohlgefallen auflösen.

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 11:03
von Boliseiaudo
BaluSG hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 10:25 Es werden Kostenspannen von 3500,-€ - 7500,-€ genannt.

Wobei es sich wiederum nur um Aufrüstung von Euro 5 auf Besser handelt. Da steht noch nichts von der illegalen Abschalteinrichtung in dem Artikel


Ein Traum! - alles würde sich in Wohlgefallen auflösen.

...der mit dem jetzt gefällten EUGH Urteil wohl ausgeträumt ist , DUH sei dank :thumbdown:

Gruß

Nobbi

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 11:31
von Spark
Leute, kennt hier eigentlich jemand einen KFZ- Halter der vom KBA sein Fahrzeug im Zuge der Abgasskandale ( egal ob VW, Audi, Fiat erc.) stillgelegt bekommen hat?...auch wenn es nachweislich keine Nachrüstmöglichkeit gibt?

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 11:49
von BaluSG
Spark hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 11:31 Leute, kennt hier eigentlich jemand einen KFZ- Halter der vom KBA sein Fahrzeug im Zuge der Abgasskandale ( egal ob VW, Audi, Fiat erc.) stillgelegt bekommen hat?...auch wenn es nachweislich keine Nachrüstmöglichkeit gibt?
Das ist auch eine sehr berechtigte und interessante Frage :thumbup:

Nur, spielte sich bisher alles noch unter dem Mäntelchen der "alten" Führung ab ...
Doch nachdem was wir jetzt alltäglich mitbekommen, habe ich Zweifel und vor allem kein Vertrauen mehr.
Auch Dank dem Fachkräftemangel in Berlin :wuetende:

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 12:14
von AndreasNagel
Moin.
BaluSG hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 11:49 Nur, spielte sich bisher alles noch unter dem Mäntelchen der "alten" Führung ab ...
Doch nachdem was wir jetzt alltäglich mitbekommen, habe ich Zweifel und vor allem kein Vertrauen mehr.
Auch Dank dem Fachkräftemangel in Berlin
Willst Du damit sagen, dass die vorherigen CSU-Verkehrsminister (Dobrindt, Schmidt und Scheuer) einen guten Job gemacht haben? :lachen:
Oder gar durch Kompetenz geglänzt hätten? :wuetende:

Viele Grüße,
Andreas

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 12:17
von Spark
AndreasNagel hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 12:14 Moin.
BaluSG hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 11:49 Nur, spielte sich bisher alles noch unter dem Mäntelchen der "alten" Führung ab ...
Doch nachdem was wir jetzt alltäglich mitbekommen, habe ich Zweifel und vor allem kein Vertrauen mehr.
Auch Dank dem Fachkräftemangel in Berlin
Willst Du damit sagen, dass die vorherigen CSU-Verkehrsminister (Dobrindt, Schmidt und Scheuer) einen guten Job gemacht haben? :lachen:
Oder gar durch Kompetenz geglänzt hätten? :wuetende:

Viele Grüße,
Andreas
:Danke:

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 12:50
von BaluSG
Spark hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 12:17
AndreasNagel hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 12:14 Moin.
BaluSG hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 11:49 Nur, spielte sich bisher alles noch unter dem Mäntelchen der "alten" Führung ab ...
Doch nachdem was wir jetzt alltäglich mitbekommen, habe ich Zweifel und vor allem kein Vertrauen mehr.
Auch Dank dem Fachkräftemangel in Berlin
Willst Du damit sagen, dass die vorherigen CSU-Verkehrsminister (Dobrindt, Schmidt und Scheuer) einen guten Job gemacht haben? :lachen:
Oder gar durch Kompetenz geglänzt hätten? :wuetende:

Viele Grüße,
Andreas
:Danke:
weder noch, kommt immer darauf an wem was in die Karten spielt ... cui bono?
Und @Spark/Dirk - soweit ersichtlich bist Du nicht betroffen - noch nicht - da in den aufgetauchten Bosch-Dokumenten auch von SCR - Manipulation die Rede ist.
Deine Kommentare verstehe ich auch nicht - oder ich mißverstehe diese - was mir wiederum leid tun würde.
Um ehrlich zu sein, hinterlassen deine Kommentare bei mir den Eindruck, dass Du dich über die Sorgen Betroffener lustig machst?! - :imsorry: wenn dem nicht so ist!

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 13:15
von Spark
Hallo Peter, ich mach mich nicht lustig..war
selber mit einem Audi betroffen...dort wurde mit allem Möglichen ( Nachrüstungspflicht, Stilllegung etc.) gedroht...passiert ist letztendlich nichts...das Auto läuft heute in Polen.
Bin aber der Meinung das man die Füße still halten sollte, alles andere dient nur den treibenden Anwaltskanzleien.

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 24. November 2022, 13:39
von BaluSG
Spark hat geschrieben: Donnerstag 24. November 2022, 13:15 Hallo Peter, ich mach mich nicht lustig..war
selber mit einem Audi betroffen...dort wurde mit allem Möglichen ( Nachrüstungpflicht, Stilllegung etc.) gedroht...passiert ist letztendlich nichts...das Auto läuft heute in Polen.
Bin aber der Meinung das man die Füße still halten sollte, alles andere dient nur den treibenden Anwaltskanzleien.
Danke für die Klarstellung :drinkingcheers:
Ich würde gern Deine Meinung teilen (so wie es nach meinem Eindruck, ja viele tun).
Jedoch mache ich einen Unterschied zwischen einem PKW von einem Hersteller und einem Wohnmobil wo der Motor nur einen Teil der Kosten ausmacht (Kosten und Nutzung).
Unser Pech war und ist, dass wir mit dem "Durchwechseln" unserer Mobile 2018/19 bereits fertig waren. Vorher hatten wir einen Euro5+ (auch schon betroffen)
Jetzt habe ich keine Lust bzw. nur mit Aufwand, nochmal 100k + (eventuellen Schadensersatz) in die Hand zu nehmen.
"Vogel-Strauß-Politik" wird nach meiner Einschätzung eben nicht mehr lange gut gehen - würde mich freuen, wenn ich irren sollte.
Was die Anwälte betrifft, stimme ich Dir zu 100% zu! Und ich habe auch nicht vor, auf die Strasse zu gehen. :-)
Mir reicht schon das Gefühl zu haben, im Zweifelsfall nicht allein zu sein wenn es drauf ankommt.

Also Sorry nochmal!