Seite 41 von 58

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 13:48
von Perdi
Hallo,

ich habe mir einige Urteile angeschaut. Bei denen bemaß sich die Höhe des Schadenersatzes nach dem Kaufpreis des Fahrzeugs sowie dem Preis für getätigte Zusatzausstattungen abzgl. einer Nutzungsentschädigung (dabei wurde eine Gesamtfahrleistung von 250.000 km zu Grunde gelegt).

Der Schadenersatz wurde gewährt bei gleichzeitiger Rückgabe des Fahrzeugs. Kurz und gut, es gab weniger zurück als ursprünglich bezahlt (8.000 bis 10.000 Euro weniger bei den von mir nachgelesenen Urteilen).

Gruß
Harald

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 14:24
von BaluSG
Nach meiner ersten Aufregung und nach mehrmaligem lesen der E-Mail, ist es mir dann endlich auch aufgefallen :wuetende: :

... ein Rechtsstreit gegen die Beklagte FPT Industrial S.p.A sowie FCA Italy S.p.A. rechtshängig.

Ich soll die Klage gegen FPT Industrial S.p.A zurückziehen, wobei die Klage gegen FCA Italy S.p.A. aufrecht erhalten bleibt.

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 14:58
von Spark
Da wir deine indivualisierte Klage bzw. Schadensersatzansprüche ( wofür, wie hoch) und deren Basis nicht kennen wäre es m.E. für uns alle ein unseriöser Blick in die Glaskugel. Von daher würde ich dir keine Empfehlung oder einen Rat aussprechen.
Ich würde ein klärendes Gespräch mit deinem Rechtsbeistand suchen.

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 16:29
von LaPierre
Hallo liebe Forumsmitglieder.

Peter hatte ja heute seinen Gerichtstermin (meiner ist am 10. Januar).

Wäre schön Peter, wenn du mal berichten würdest wie es gelaufen ist.

Grüße aus St. Wendel

Armin

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 19:33
von BaluSG
LaPierre hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 16:29 Hallo liebe Forumsmitglieder.

Peter hatte ja heute seinen Gerichtstermin (meiner ist am 10. Januar).

Wäre schön Peter, wenn du mal berichten würdest wie es gelaufen ist.

Grüße aus St. Wendel

Armin
Hallo zusammen,

der Termin ist ausgefallen und soll jetzt am 07.02.2023 10:20 Uhr stattfinden … Habe dazu auch eine „Umladung“ (105 Seiten) von der Kanzlei bekommen … :wuetende:
Wir sind gerade in Venedig Fusina und waren bereits drei Wochen in Italien quer durch die Toskana unterwegs - wir geben das WoMo nicht her - sind voll zufrieden! :tease:
Die sollen die Verantwortlichen bestrafen und uns mit unseren Fahrzeugen in Ruhe lassen … Anwälte haben sich bereits eine „Goldene Nase“ über die Rechtsschutzversicherung verdient - mit diesem Geld hätte man viel für die Umwelt machen können - (Nachrüstsätze oder E-Fuels) - wenn es wirklich um die Umwelt ginge …

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 15. November 2022, 19:53
von Benromach
Na ja, in unserer Bananenrepublik regiert halt das Geld. Ach ja, die Autolobby und die Umweltaktivisten hab ich vergessen... Ist zum kotz... Die Anwälte hast du ja bereits erwähnt.
Grüßle
Peter

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 06:31
von WolliSI
Ein voll zufriedener Kläger, was will der Beklagte mehr?

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Montag 21. November 2022, 15:32
von BaluSG
Mir ist schlecht, wem noch? :wuetende:

https://www.presseportal.de/pm/22521/5364187

oder hier:

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 07:36
von AndreasNagel
Moin.
Der Umwelt- und Verbraucherschutzverband fordert deshalb in einem heutigen Schreiben Verkehrsminister Wissing zu einer sofortigen Umsetzung des EuGH-Urteils auf: Das ihm unterstellte KBA müsse sofort alle betroffenen Fahrzeuge zurückzurufen und auf Kosten der Hersteller mit wirksamer Hardware nachrüsten lassen.
Für die betroffenen Autofahrer und für die Umwelt ist das doch eine gute Nachricht. Einzig die Aktionäre dürften traurig sein, weil sie etwas weniger Dividende bekommen.

Letztlich zahlen es aber die Steuerzahler, weil die Autokonzerne weniger Gewinn machen und daher weniger Steuern abführen und auch die künftigen Autokäufer, weil die entgangenen Gewinne durch höhere Kaufpreise wieder reingeholt werden.

Weiterhin ist fraglich, wie sich das Urteil auf ausländische Hersteller wie Fiat auswirkt.

Viele Grüße,
Andreas

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 22. November 2022, 08:47
von Tourer
Hallo zusammen,
ich denke auf Fiat wirkt sich das Urteil erst einmal gar nicht aus, den die DUH klagt ja gegen das KBA und nicht gegen die italienische Zulassungsbehörde. Wenn ein deutscher Verbraucherschutzverein gegen eine ausländische Behörde klagt, wird mit Sicherheit der EuGH angerufen um zu klären ob der Verband überhaupt klageberechtigt ist.

Die Wohnmobile wurden ja von verschiedenen Behörden zugelassen, das „Auto“ von der italienischen Behörde, der Rest vom KBA.