Seite 5 von 7
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Montag 16. November 2020, 17:14
von Schullf
Hallo liebe "Sprinter" -Fahrer,
nach Rücksprache mit einem der wenigen vereidigten Sachverständigen für Wohnmobile und RA Ulrich Dähn,
http://www.wohnmobilrecht.de, hat eine rechtliche Weiterverfolgung des Themas keine Aussicht auf Erfolg.
Es handelt sich um eine nutzungsspezifische Eigenart des Sprinters BR 910, dass er bei Nutzung als WoMo-Triebkopf normalerweise nur bis zum 8.Gang schaltet, auch wenn ein 9 Gang- Getriebe eingebaut wurde.
Die Nutzung des 9. Gangs im Normalbetrieb ist keine von Carthago ausdrücklich zugesichert Eigenschaft.
Also: Abhaken und sich selbst den Spaß mit dem Auto nicht verderben!
Grüße an alle, die mich bei diesem Thema begleitet haben
Ferdinand
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Samstag 21. November 2020, 17:05
von Oldi45
Hallo Ferdinand,
damit würde ich mich aber nicht zufrieden geben. Ein Sachverständiger für Wohnmobile, ich bin auch einer, ist hier der falsche Ansprechpartner. Da gehört ein Kfz-Sachverständiger her, der diese Materie auch beackert. Das war sicher ein Fehlgriff des RA. Also alle Beide austauschen.
Gruß Hajo
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Samstag 21. November 2020, 18:42
von Spark
Mutschelinis hat geschrieben: Samstag 24. Oktober 2020, 19:28
Hallo zusammen,
im Ducato wird ja jetzt auch das 9 Gang Automatik Getriebe (von ZF) verbaut -- analog wie beim Mercedes.
Wäre interessant zu erfahren, wie dort die Abstimmung zw. Motor/ Getriebe bei Fahrzeugen über 3,5 Tonnen (also 100km/h erlaubte Höchstgeschwindigkeit) gelöst wurde...
Gruß
die Mutschelinis
Perfect !..habe den C-Tourer BJ 2020 4,25 to mit MJ 160PS und dem ZF 9.Gang-Wandler-Automatikgetriebe...läuft hervorragend und schaltet bei ca. 90km/h in den lang übersetzten 9.Gang. Bei 100km/h dreht der Motor mit angenehmen 1600U/min.
Die ersten zwei Gänge sind recht kurz übersetzt was aber einem guten Anzugsdrehmoment beim Anfahren an Steigungen entgegen kommt. Die Schaltübergänge sind mechanisch nicht spürbar und butterweich.
Alles in allem ein sehr entspanntes Fahren mit der Kombination 160PS und ZF 9.Gang Wandlergetriebe.
Ob das Mercedes 9.Gang Wandlergetriebe mit dem von Fiat verbautem ZF-9.Gang Wandlergetriebe identisch ist kann ich nicht bestätigen.
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Samstag 21. November 2020, 18:45
von Janosch
200 km/h

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Samstag 21. November 2020, 18:46
von Spark
Janosch hat geschrieben: Samstag 21. November 2020, 18:45200 km/h

du warst schneller meinen Tippfehler zu erkennen...habe ich soeben geändert

Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Sonntag 22. November 2020, 10:42
von Womo-bernie
Hallo Zusammen,
nach meinen Infos ist das Mercedesgetriebe nicht von ZF sondern ist eine Eigenentwicklung, da wohl Mercedes immer eigene Getriebe verbaut. Also wohl nicht direkt mit dem ZF vergleichbar...
Ciao
Bernie
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 11:01
von Jörg2017
Hallo!
Das 9 G-Tronic Getriebe beim Mercedes ist von ZF. Zumindest in Wohnmobilen.
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2020, 16:11
von JohnB
Richtig.
Was die Sache verwirrend macht, ist, dass es ein von Mercedes selbst entwickeltes Getriebe namens 9G-Tronic gibt. Doch das geht nur im Längseinbau mit angetriebenen Hinterrädern. Merc. spricht beim Womo-Triebkopf deshalb von "9-Gang-Wandlerautomatik" und nicht von 9G-Tronic.

(siehe hier:
https://media.daimler.com/marsMediaSite ... d=40934340 )
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 10:40
von Schullf
Nur zur Bestätigung:
Diese Info habe ich von meiner MB-Werkstatt und von ZF direkt.
Re: MB Sprinter mit 9G-Tronic
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 12:19
von Oldi45
Hallo Ferdinand,
es ist doch völlig egal, wer das Getriebe fertigt. Es muss nur zum Gesamtfahrzeug Sprinter + Wohnmobilaufbau passen. Wenn diese Einheit nur max. 100 km/h fahren darf, muss dieses Getriebe mit seinen 9 Gängen (wozu braucht man 9 Gänge für den Geschwindigkeitsbereich 0- 100 km/h?) maximal diesen Bereich abdecken. Das bedeutet, dass der 9 Gang bei ca. 80 km/h bereits nutzbar sein sollte, da man überwiegend in diesem Geschwindigkeitsbereich 80 - 100 km/h mit dem Wohnmobil (größer 3,5t) fährt.
Was ist mit Deinem Problem? Hast Du es ad Acta gelegt? Es wird davon sicher nicht besser.
Hat das Getriebe eigentlich mehrere Schaltmodi?
Gruß Hajo