Seite 5 von 5

Re: Thetford Füllstandsanzeige

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 19:04
von Lenkerlinks
Hallo,

Janosch :Danke: .

So sieht es aus. Das Bedienteil auszutauschen sehe ich kritisch.

Vielleicht gibt's irgendwann eine Exkremente App von Thetford. Da kann man dann mit dem Smartphone schauen was noch reinpasst - und Charts mit Warnungen gekoppelt mit dem Navi wann man wo am Point of Entsorgung in der Nähe sein sollte. :lachen: :Danke: Ich weiß nicht....

Gruß Uli

Re: Thetford Füllstandsanzeige

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 19:19
von Janosch
Ja, das wäre dann aber eine Sch.... App. :-)

Re: Thetford Füllstandsanzeige

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 19:33
von Tdr01
Ist schon echt interessant zu lesen wie sich so ein Thema über zig Seiten hält. :lachen:
Wenn man sich für einen Kasten entscheidet, hat man sich doch bestimmt vorher Gedanken gemacht über die Platzverhältnisse. Wenn nicht, dumm gelaufen.
Obwohl wir auch eine zweite Kassette dabei haben, die wir fast nie nutzen, weiß ich so ziemlich genau wann die erste zu leeren ist.
Wenn die Priorität darin besteht gaaaaanz lange mit einem Kasten ohne jegliche Möglichkeit der Entsorgung auszukommen, muß halt mal der Grill oder die zweite gasbuddel zu Hause bleiben.
Und wozu? Richtig, für die zweite Kassette.
Das dem falschen Konzept eines Herstellers zuzuschreiben ist schon gewagt.
Meine Meinung.
Gruß
Thomas

Re: Thetford Füllstandsanzeige

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 20:22
von Juhe
Super, danke der Info, wieder was dazu gelernt. Als Nicht-Techniker hatte ich von "Reed Kontakte" überhaupt noch nichts gehört oder gewusst, jetzt schon. :clap: LG,Jürgen

Re: Thetford Füllstandsanzeige

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2020, 11:57
von Boliseiaudo
Tdr01 hat geschrieben: Dienstag 20. Oktober 2020, 19:33
Das dem falschen Konzept eines Herstellers zuzuschreiben ist schon gewagt.
Sehe ich genauso.
Ich persönlich kann einem Kasten oder Van nichts abgewinnen, ist mir mit meinen 1,95cm Größe alles viel zu klein und zu eng.
Ich hab mir auf der Messe mal einige angeschaut, war drin und hab tatsächlich Platzangst darin bekommen.
Muss aber jeder selber wissen.
Man kauft sich ja nicht wegen "ist ja gerade in Mode" so ein Fahrzeug für über 50.000,-€.

Mal als Vorschlag:
früher hatten die VW Bulli's einen großen Dachgepäckträger. Ging über die gesamte Länge und Breite des Fahrzeugs.
Gibt's den nicht auch für die Ducato Kasten oder Van's?
Wenn nicht, wäre es doch ne feine Erfindung für die Kasten- und Van Fan's.
Dann bräuchten die sich nicht mehr wegen fehlender Staufläche zu ärgern.
Weitere Möglichkeit wäre eine AHK.
Damit können die Kasten Fan's einen Anhänger ziehen mit, ich glaube, 2t...dann gäb's auch keine Platzprobleme mehr...für ne 2te WC Cassette.

Gruß

Nobbi