Solaranlage

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Stuga92
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Stuga92 »

Hallo Wassij,
Unter dem Fahrersitz befindet sich die Aufbaubatterie, oder, wenn man 2 Aufbaubatterien hat, eine der beiden. Die zweite Aufbaubatterie wird von Malibu unter dem Beifahrersitz installiert.
Die Starterbatterie sitzt unter dem Fußraum zwischen Fahrer und Beifahrer.
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Stuga92
Registriert: Dienstag 10. September 2019, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Stuga92 »

Der im Malibu 2020 verbaute EBL 241-2 hat keinen separaten Eingang für Solarstrom.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Wassij »

"Der im Malibu 2020 verbaute EBL 241-2 hat keinen separaten Eingang für Solarstrom.
Gruß Bernd"

Hallo Bernd,
danke für Deinen Hinweis, das habe ich heute auch mit Erstaunen recherchiert..
Also wird der Solarregler wohl direkt an die Aufbaubatterie abgeschlossen?
Oder sollte ich eher das EBL tauschen?
Das beim 2020er Modell die Batterie unter dem Fahrersitz ebenfalls eine Aufbaubatterie ist,
erstaunt mich sehr. Sie sieht aus wie eine herkömmliche Batterie, wie ich sie aus dem PKW-Bereich
kenne. Im Gegensatz zu der Excite auf der Beifahrerseite..
Franc
Registriert: Mittwoch 10. März 2021, 22:16
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Touerer 144 Sport

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Franc »

Hallo in die Runde
Habe mir vor 2.5 Jahre Büttner Solarpanele gegönnt, gestern kam der Fachmann bei den Einbau eines ladebooster drauf ein Panel bringt bei dir keinen Strom. Er sagte mir Büttner haben 20 Jahre Garantie. Was sagt ihr dazu lgfranz
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Wassij »

Ich frage noch einmal in die Runde:
Der im (meinem) Malibu 2020 verbaute EBL 241-2 hat keinen separaten Eingang für Solarstrom.
Ist es sinnvoll, das EBL zu tauschen oder wir bekommen ich durch den Solarstrom die Aufbaubatterien UND die Starterbatterie geladen?
VG Jürgen
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Habe zwar keinen Malibu, aber so anders sollte es nicht sein.
Mein Solarregler hängt direkt an den Aufbaubatterien.
Wenn die Voll sind wird die Mitladefunktion , bzw. das Trennrelais aktiv und übergibt an die Starterbatterie.

Das EBL tauschen ist wohl der letzte Ausweg.
Dann eher einen neuen Solarregler mit separatem Ausgang für die Starterbatterie.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Wassij
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 20:50
Basisfahrzeug: Dukato
Modellbeschreibung: Malibu T460LE

Re: Solaranlage

Ungelesener Beitrag von Wassij »

Hallo Thomas,
vielen Dank. Es gibt offensichtlich auch die Möglichkeit, den Ladeausgang des EBL zu splitten und den Solarregler dort anzuschließen.
Als Malibu-Fahrer wird man im Laufe der Zeit zwangsläufig zum (Hobby)Elektriker :-).
VG Jürgen
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“