Abnehmbare Anhängerkupplung
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Freitag 27. November 2020, 12:02
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
- Modellbeschreibung: Charming GT 640
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hi,
es gibt seit 2019 einen E-Satz für den Ducato mit automatischer PDC Abschaltung bei Anhängerbetrieb.
Da ist ein Microschalter in der Dose verbaut der die PDC stumm schaltet.
So etwas sollte eine Fachwerkstatt eigentlich wissen.
https://www.transportsysteme24.de/elekt ... gI-y_D_BwE
Gruß
es gibt seit 2019 einen E-Satz für den Ducato mit automatischer PDC Abschaltung bei Anhängerbetrieb.
Da ist ein Microschalter in der Dose verbaut der die PDC stumm schaltet.
So etwas sollte eine Fachwerkstatt eigentlich wissen.
https://www.transportsysteme24.de/elekt ... gI-y_D_BwE
Gruß
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo,
das mag sein. Unser Auto ist 2018/2019 produziert worden. Auslieferung war im Mai. Allerdings mit 8 Wochen Verspätung wegen der anfänglichen GT Fensterprobleme.
Unsere Verkabelung ist von mehreren Fiatfachwerkstätten durchgemessen worden und von eine Boschdienst dem ich eigentlich vertraue, da wir dort unsere Firmenwagen hinbringen bei Problemen an der Elektrik.
Alle kenne diesen "Bremsentrick" nicht. Alle haben gemessen uns sind zu der Auffassung gekommen, das die verbaute Bustechnik den PDC nicht ansteuert.
Ich habs aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert. Vielleicht am Wochenende, weil es auch mich brennend interssiert.
Gruß Uli
das mag sein. Unser Auto ist 2018/2019 produziert worden. Auslieferung war im Mai. Allerdings mit 8 Wochen Verspätung wegen der anfänglichen GT Fensterprobleme.
Unsere Verkabelung ist von mehreren Fiatfachwerkstätten durchgemessen worden und von eine Boschdienst dem ich eigentlich vertraue, da wir dort unsere Firmenwagen hinbringen bei Problemen an der Elektrik.
Alle kenne diesen "Bremsentrick" nicht. Alle haben gemessen uns sind zu der Auffassung gekommen, das die verbaute Bustechnik den PDC nicht ansteuert.
Ich habs aus Zeitgründen noch nicht ausprobiert. Vielleicht am Wochenende, weil es auch mich brennend interssiert.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Sonntag 9. Dezember 2018, 16:30
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo zusammen
recht herzlichen Dank für die vielen Kommentare zur AHK
auch wir waren inder zwischenzeit bei Fiat
keiner wusste Bescheid nur soviel
der Möbelbau kann von der Fachwerkstatt nicht demontiert werden um an das Steuergerät zu kommen
das wiederum muß der Carthagohändler übernehmen
das WOMO wäre dann 2Wochen stillgelegt
mit dem neuen Sachverhalt sprach ich mit dem Fiathändler
der will mit der Fiatzentrale alles abklären
auf dem Hof stand ein Westfalia Womo mit dem gleichen Problem
wenn das die Lösung wäre, muß man sich fragen warum man nicht informiert wird
ob von Fiat oder von Carthago
Bis bald
schöne Feiertage zusammen
recht herzlichen Dank für die vielen Kommentare zur AHK
auch wir waren inder zwischenzeit bei Fiat
keiner wusste Bescheid nur soviel
der Möbelbau kann von der Fachwerkstatt nicht demontiert werden um an das Steuergerät zu kommen
das wiederum muß der Carthagohändler übernehmen
das WOMO wäre dann 2Wochen stillgelegt
mit dem neuen Sachverhalt sprach ich mit dem Fiathändler
der will mit der Fiatzentrale alles abklären
auf dem Hof stand ein Westfalia Womo mit dem gleichen Problem
wenn das die Lösung wäre, muß man sich fragen warum man nicht informiert wird
ob von Fiat oder von Carthago
Bis bald
schöne Feiertage zusammen
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Tach Schreiner,
das Spiel mache ich nun schon fast 1,5 Jahre mit...
Bin gespannt was der Bremstest bringt.
Gruß Uli
das Spiel mache ich nun schon fast 1,5 Jahre mit...
Bin gespannt was der Bremstest bringt.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Dienstag 17. September 2019, 11:57
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 160
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Moin!
Auch mich hat das jetzt nicht in Ruhe gelassen und ich habe heute meinen Fahrradträger drangebaut. Bei mir funktioniert es weder mit der Bremsmethode, noch mit der Licht-Blinker-Aktion. Wäre ja irgendwie auch zu schön gewesen. Falls jemand noch einen Trick hat, bin ich gerne zum Probieren bereit.
Auch mich hat das jetzt nicht in Ruhe gelassen und ich habe heute meinen Fahrradträger drangebaut. Bei mir funktioniert es weder mit der Bremsmethode, noch mit der Licht-Blinker-Aktion. Wäre ja irgendwie auch zu schön gewesen. Falls jemand noch einen Trick hat, bin ich gerne zum Probieren bereit.
Viele Grüße,
Arno
Arno
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Moin,
der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, ich will die Lösung für unser Fahrzeug aber nicht vorenthalten:
Es fehlte im Steuergerät für die PDC nur das Häkchen für die Anhängerkupplung. Ließ sich beim Fiat-Händler per Software korrigieren. Aber ein Nachgeschmack bleibt, AHK und PDC sind von Fiat. Weder Fiat, Malibu noch der Händler haben hier vor Auslieferung kontrolliert.
der letzte Beitrag ist zwar schon etwas her, ich will die Lösung für unser Fahrzeug aber nicht vorenthalten:
Es fehlte im Steuergerät für die PDC nur das Häkchen für die Anhängerkupplung. Ließ sich beim Fiat-Händler per Software korrigieren. Aber ein Nachgeschmack bleibt, AHK und PDC sind von Fiat. Weder Fiat, Malibu noch der Händler haben hier vor Auslieferung kontrolliert.
-
- Registriert: Sonntag 9. Dezember 2018, 16:30
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo Baumeister 645
wäre es möglich mir die Anschrift von dem Fiathändler zu übermitteln
weil unser Fiathändler davon nichts weis.
das wäre einfacher als den Möbelbau demont. und mont.
M.f.G
wäre es möglich mir die Anschrift von dem Fiathändler zu übermitteln
weil unser Fiathändler davon nichts weis.
das wäre einfacher als den Möbelbau demont. und mont.
M.f.G
- RolfWomo
- Registriert: Donnerstag 4. Juni 2020, 16:07
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Charming 640LE Coupé 2021
- Kontaktdaten:
Re: Abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo zusammen,
Seit gestern haben wir unseren Malibu 640 LE. Der hat eine vom Werk (welchem auch immer...) verbaute abnehmbare Anhängekupplung dran.
Als ich das Auto das erste Mal beim Händler besichtigt habe, hatte ich meinen Fahrradträger vom PKW dabei, gerade um das Abschalten der PDC zu prüfen. Nix war's. Sowohl beim normal einstecken und in Rückgang schalten als auch danach, nachdem ich das Auto ausgeschaltet, den Stecker raus und wieder eingesteckt habe um anschließend die Prozedur mit Blinken, Licht an/aus, Bremsen, durchzuführen, hat zu nichts anderem geführt als zu penetrantem Dauerpiepsen beim Einlegen des Rückgangs.
Nun hat der Händler, (er hat auch eine FIAT Professional Werkstatt) nach seiner Beschreibung, mit Hilfe eines FIAT Gerätes (?), das er an die Fahrzeugsteuerung angeschlossen hat, dem Fahrzeug "mitgeteilt" das es eine Anhängekupplung hat. (Kreuzel an der richtigen Stelle) Nun funktioniert das Ganze genau wie bei meinem PKW. Mit aufgesetztem Träger habe ich kein PDC. Ohne Träger habe ich PDC.
Mit dem Händler ich wohl ein riesen Glück gehabt! Und ganz sicher nicht nur wegen der AHK!
Schleierhaft ist mir trotzdem warum das Auto nicht gleich so ausgeliefert wird und damit bei so vielen Kunden (und Händlern) zu Frust führt?
Viele Grüße an Euch alle
Rolf
Seit gestern haben wir unseren Malibu 640 LE. Der hat eine vom Werk (welchem auch immer...) verbaute abnehmbare Anhängekupplung dran.
Als ich das Auto das erste Mal beim Händler besichtigt habe, hatte ich meinen Fahrradträger vom PKW dabei, gerade um das Abschalten der PDC zu prüfen. Nix war's. Sowohl beim normal einstecken und in Rückgang schalten als auch danach, nachdem ich das Auto ausgeschaltet, den Stecker raus und wieder eingesteckt habe um anschließend die Prozedur mit Blinken, Licht an/aus, Bremsen, durchzuführen, hat zu nichts anderem geführt als zu penetrantem Dauerpiepsen beim Einlegen des Rückgangs.
Nun hat der Händler, (er hat auch eine FIAT Professional Werkstatt) nach seiner Beschreibung, mit Hilfe eines FIAT Gerätes (?), das er an die Fahrzeugsteuerung angeschlossen hat, dem Fahrzeug "mitgeteilt" das es eine Anhängekupplung hat. (Kreuzel an der richtigen Stelle) Nun funktioniert das Ganze genau wie bei meinem PKW. Mit aufgesetztem Träger habe ich kein PDC. Ohne Träger habe ich PDC.
Mit dem Händler ich wohl ein riesen Glück gehabt! Und ganz sicher nicht nur wegen der AHK!
Schleierhaft ist mir trotzdem warum das Auto nicht gleich so ausgeliefert wird und damit bei so vielen Kunden (und Händlern) zu Frust führt?
Viele Grüße an Euch alle
Rolf