Seite 5 von 14
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 15:40
von Lenkerlinks
Hallo,
es ist nun schon eine Weile vergangen. Es scheint gut zu funktionieren - auch auf längere Zeit oder?
Die Firma HEGA Service UG in Hennef baut das in Kommission ein. Hat da jemand Erfahrungen? Würde das gern machen lassen.
Gruß Uli
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 16:42
von Ravensburger
Hallo Uli,
bei mir wurde die Softclose Mitte September letzten Jahres verbaut. Die Einsatzbedingungen waren sehr unterschiedlich, ob im Spätsommer mit Hitze oder im Winter mit Frost hat diese immer ohne Probleme, zu meiner vollsten Zufrieden, funktioniert.
Fazit, auch mein nächster Van erhält diese Anlage.
Zu Helga kann ich nichts sagen, da meine Anlage direkt von Ast verbaut wurde.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 11:42
von HüPe
Hallo zusammen,
habe mir Anfang des Monats bei der Fa. HEGA Service in Berod die Zuziehhilfe einbauen lassen. Wir sind restlos zufrieden. Ich kann jetzt spätabends noch eine Runde mit dem Hund drehen, niemand wird mehr durch das Schließen der Schiebetür gestört oder geweckt.
Gruß vom Niederrhein
Peter
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:16
von Lenkerlinks
Hallo,
danke für eure Eindrücke. Ich bin so hin und hergerissen. Machen oder nich.
Gruß Uli
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:22
von Meckpasch
Bitte machen!
"niemand wird mehr durch das Schließen der Schiebetür gestört oder geweckt". Das alleine ist wär schon ein Grund genug.
Mein Frau dreht immer mit den Augen wenn ein Kasten mit Schiebetüren am Stellplatz direkt neben einem stehen bleibt.
10- 20 x am Tag das Geräusch der Schiebetür, ist echt nervig.
Gruß
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 15:10
von DorStef
Moin,
auch wir haben bei Hega, Holger Gaspers, in Berod einbauen lassen! Absolute Empfehlung!
Grüße
Stefan
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 15:29
von Slowrider
Ich würde sie auch einbauen lassen die Softclose für die Schiebetür, jedoch Solange die Weißware auch ihren Türen (und es sind nicht wenige Türen) zuknallen sehe ich da keinen Bedarf.
Mann oder Frau kann die Schiebetür auch leise zuschließen, es sollten halt einige Regeln dabei beachtet werden.
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 13:40
von Seachild
Slowrider hat geschrieben: Sonntag 5. Juli 2020, 15:29
Ich würde sie auch einbauen lassen die Softclose für die Schiebetür, jedoch Solange die Weißware auch ihren Türen (und es sind nicht wenige Türen) zuknallen sehe ich da keinen Bedarf.
Probier das Softclose einfach aus. Auch das Schließen der Schiebetür von innen wird deutlich vereinfacht, weil man nicht mehr so viel Schwung holen muss.
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 16:37
von Slowrider
Jürgen ich warte noch,
Wenn dann wird es interessant siehe den vierten Abschnitt
http://www.ast-technikmodellbau.de/Ueber-uns/
Re: Softclose für die Schiebetüre des Ducatos
Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 17:05
von Seachild
Ganz ehrlich, den linearen Komplettantrieb würde ich gar nicht haben wollen. So kann ich die Schiebtür auch mal schneller öffnen oder schließen, z.B. bei Regen. Das einzige, was mich gestört hatte, war das Schließen von innen. Da musste man richtig Schwung holen, damit sie zu geht. Das war gerade abends nicht so schön. Und weil man Rücksicht auf die Nachbarn nehmen wollte, hat man doch nicht sooo viel Schwung genommen. Die Tür knallte zwar, aber ließ sich nicht verriegeln. Also das ganze noch einmal. Das entfällt jetzt.