Seite 5 von 5
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 13:05
von Senfoniker
Vielen Dank euch allen für die Tipps!
Ich habe zwischenzeitlich ein Angebot der Fa. Stäbler über eine Zusatzluftfederung an den beiden Hinterachsen - liegt bei knapp 5000€ - werde ich mir über den Winter überlegen
Viele Grüße
Manne
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:50
von Spark
Solange man mit aufgesetzten Rollen nur geradeaus fährt wird der leichte Rahmen nur vertikal belastet...bzw. die Aufbaukonstruktion.
Für den Aufbau ist das sicherlich nicht zu vernachlässigen.
Sowie man jedoch einen Lenkeinschlag oder eine Lenkbewegung vornimmt werden die Aufsatzrollen den Rahmen massiv horizontal belasten da das Heck ausschwenkt und ggf vervormen da die Rollen nicht horizontal drehbar sind.
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 18:25
von Henk148h
Ich habe jetzt Gleitkufen aus Stahl angebaut. (Findet man für etwa € 20 auf Amazon). Ich fahre immer sehr langsam auf Rampen hoch also ich hoffe das diese Gleitkufen auch bei eine Lenkbewegung etwas helfen den Ausbau zu schützen. Nb. Den Kratzer rechts aufs Bild habe ich schon nachgearbeitet.

.
Gruß
Henk.
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:49
von Meckpasch
Senfoniker hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 13:05
Vielen Dank euch allen für die Tipps!
Ich habe zwischenzeitlich ein Angebot der Fa. Stäbler über eine Zusatzluftfederung an den beiden Hinterachsen - liegt bei knapp 5000€ - werde ich mir über den Winter überlegen
Viele Grüße
Manne
Hallo Manne, hast du das ALC verbaut?
Mfg
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 17:01
von Borggrefe
Senfoniker hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 13:05
Vielen Dank euch allen für die Tipps!
Ich habe zwischenzeitlich ein Angebot der Fa. Stäbler über eine Zusatzluftfederung an den beiden Hinterachsen - liegt bei knapp 5000€ - werde ich mir über den Winter überlegen
Viele Grüße
Manne
Moin Manne,
hab am 4. November Termin bei Stäbler für eine Zusatzluftfeder an der HA - endlich! Mercedes hatte wohl für das Alko-FAhrwerk lange keine Freigabe gegeben, auf der Messe erhielt ich dann die Mitteilung, dass die Freigabe erteilt wurde. Bei mir (nur eine HA) kostet der Spaß dann nur noch 3500 €. Da ich aber auf einer Insel wohne, bin ich auf die Fähre andauernd angewiesen, und je nach Tide ist das Auf- und Abfahren mal sehr heikel oder auch entspannt.
Viele Grüße aus der Sonne im Wattenmeer, Matthias
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 11:43
von Senfoniker
Hallo,
was meinst du mit ALC?
Ich finde die Gleitkufen eine interessante Lösung!
Viele Grüße
Manne
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 11:48
von ThomasPr
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 13:02
von Senfoniker
Ahja, danke für die Info.
Nee, bis jetzt habe ich diesbezüglich noch nichts verbaut!
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 14:06
von Reini
Ich hatte das ALC an der Hinterachse. Wurde zugunsten einer Zusatzluftfeder ausgebaut.
Die Rollen am Rahmenende sehe ich kritisch. Ein Bekannter hat diese und ist unten auch schon angeschrammt. Seither klemmen die Hecktüren. Scheint also nicht ganz unproblematisch wenn das Fahrzeug auf den Rollen aufsitzt.
Grüsse
reini
Re: Rollen ans Heck?
Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 14:58
von Dvorak
Reini hat geschrieben: Montag 21. Oktober 2024, 14:06
Ich hatte das ALC an der Hinterachse. Wurde zugunsten einer Zusatzluftfeder ausgebaut.
Die Rollen am Rahmenende sehe ich kritisch. Ein Bekannter hat diese und ist unten auch schon angeschrammt. Seither klemmen die Hecktüren. Scheint also nicht ganz unproblematisch wenn das Fahrzeug auf den Rollen aufsitzt.
Grüsse
reini
Das besagt bereits meine Aussage von 2015!
viewtopic.php?p=20461#p20461
Gruß, Michael