Ab nach Norden

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Als Wahlnorweger hab ich Autopass.
Brobizz war mir bis eben neu 😋
2b||!2b?
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo Dirk,

Das könnte wohl die Erklärung sein. Hilft mir allerdings für meine laufende Tour wohl wenig!?
Tatsächlich ist meine Box schwarz - weiß, die meines Freundes grün. Wüßte jetzt aber nicht, was ich jetzt unterwegs noch veranlassen könnte. Hoffe, daß zumindest die mit der Box verbundene Ferjecard richtig abgerechnet wird.

Danke Dir aber jedenfalls für Deinen schnellen Hinweis.

LG Reinhart
Benutzeravatar
Schmittchen
Registriert: Donnerstag 8. März 2012, 13:46
Basisfahrzeug: Iveco 50C
Modellbeschreibung: Chic s plus 50

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Schmittchen »

Ich fuhr immer ohne Box oder Autopass nach Norwegen.
Die Rechnungen zur Maut kamen einige Wochen bis Monate später, es waren immer die normalen Tarife abgerechnet worden.
Wenn du Geld sparen willst, schalte die Box aus, und fahr ohne weiter.

Grüße
André
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo André,

danke für den Hinweis. Das ziehe ich auch schon in Erwägung. Für die Box hatte ich mich entschieden, weil ich sicherstellen wollte, daß die Rechnungen, auch wenn wir in nächster Zeit nicht zu Hause bin, pünktlich bezahlt werden und weil die Ferjecard, durch die ich bei Fähren bisher zu einer Einsparung von 50% gekommen bin, die Box voraussetzt. Vermutlich ist die Einsparung bei den Fähren höher als die Mehrkosten bei der Maut. Wenn ich Geld sparen wollte, müßte ich die Box also auf der Straße deaktivieren und bei den Fähren wieder anbringen. Nicht ganz optimal, zumindest auch was die Sicherstellung der pünktlichen Zahlung betrifft – mal schauen!

LG Reinhart
Benutzeravatar
Spark
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Spark »

Wir sind letztes Jahr bis zum Nordkap gefahren, immer der Küstenlinie entlang und haben dutzende von Fähren genutzt. Auch wir hatten hauptsächlich dafür die Brozbizz Box mit Autopass-Ferjecard genutzt/ gekoppelt. Auf den Fähren bzw. beim Einfahren in die Fähren wurde die Brobizz- Box nicht einmal aktiviert, sondern die Fährmitarbeiter haben mit einem Handscanner immer die Kennzeichen gescannt. Da diese bei Autopass/Ferjecard hinterlegt sind gab es dann die gewünschte Ermäßigung.
Nur bei ganz wenigen Fähren/Tunneln/ Brücken wurde tatsächlich über den Brobizz- Transponder die Fährgebühr/ Maut verrechnet ( s.Anlage).
Screenshot_20220603-053307_Brobizz.jpg
@Reinhart, ich vermute das deine Fahrzeugdaten( Schadstoffklasse, Länge etc.) bei Autopass- Ferjecard nicht korrekt hinterlegt sind...überpüfe diese doch mal..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Dirk
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Danke Dirk!

LG Reinhart
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Reinhart,
wir hatten auf unserer Wintertour 2020 die Autopassbox bestellt. Leider kam sie durch einen Systemfehler nicht rechtzeitig hier an. Ich habe dann in Schweden nach Trondheim telefoniert und das Kennzeichen wurde dort hinterlegt und wir sind ohne Box, aber mit der Ermäßigung gefahren. Vielleicht ist das ein gangbarer Weg, auch wenn ihr schon dort seid.
Betofami
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 20:33
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic c-line I 4.2 BJ 2012

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von Betofami »

Hallo Reinhart,
wir hatten vor ein paar Jahren mit Brobizz genau das gleiche Problem, hatte allerdings erst zuhause festgestellt, dass ungefähr das 3-fache des normalen Wohnmobiltarifs abgebucht wurde. Ich hatte dann über die zuständige Gesellschaft Øresundbron zumindest einen Teil der Beträge zurückerstattet bekommen, was sehr mühselig war, da die Beträge von ca. 20 einzelnen Gesellschaften des Konsortiums erhoben wurden, die ich dann größtenteils auch angeschrieben hatte. Scheinbar gibt es seitens Øresundbron immer noch Probleme mit der Einstufung in die Kategorie M1. Wenn du es unterwegs nicht geklärt bekommst, ist es vielleicht wirklich das beste, ohne die Box zu fahren und diese nur für die zwei Brücken zu nutzen.
Allgemeine Frage: Ich hatte dazu Jan. 2019 schonmal unter dem Thema "Maut Norwegen" geschrieben, wie kann ich eigentlich auf einen Beitrag verlinken?

Gruß

Rüdiger
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Danke für all Eure Tipps. Ich hatte mich zu Hause vorsichtshalber auch schon bei EPass24 angemeldet. Bei den heutigen Fahrten hab ich die Box einfach mal entfernt und nur bei der Fähre wieder angebracht. Dort hab aber beobachtet, daß das Nummernschild trotzdem, genau entsprechend Dirks Kommentar, trotzdem eingescannt wurde. Mal schauen wie es weiter geht. Buchungen konnte ich bisher allerdings noch nicht beobachten… ist noch etwas früh.

LG Reinhart
Benutzeravatar
GabrieleB
Registriert: Mittwoch 18. November 2020, 15:47
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang-Autom.
Modellbeschreibung: Chic c-line I4.9 Superior

Re: Ab nach Norden

Ungelesener Beitrag von GabrieleB »

Ich habe mir den Transponder auch bestellt und hoffe, dass er rechtzeitig vor dem 11.06.22 bei mir ankommt. Eingelesen ist alles, kann ich kontrollieren in meinem Konto bei Brobizz und Autopass for ferje. Jetzt hoffe ich, dass mir nicht wie dir, GR75, geht. Es gibt, wie ich gelesen hatte, neue Regeln. Dazu gehört auch, dass es Easy nicht mehr gibt. Außerdem gibt es Rabatte auf den Fähren in Verbindung mit Autopass for ferje auch für Fahrzeuge bis 3,5 t. Alles sehr verwirrend. Ich habe die entsprechende Seite unter Nordlandblog.de mehrfach gelesen. Da meine Tochter und Schwiegersohn sich auch bei Brobizz angemeldet haben und sie ein Fahrzeug bis 3,5 t haben, können wir die Transponder vergleichen (grün oder schwarz).
Allen weiterhin gute Fahrt. Heute wurde mir gesagt, dass eine Alleinfahrt hoch zum Nordkap nicht anzuraten wäre. Was meint ihr dazu? Mich hält diese Aussage jedenfalls nicht von meiner Tour ab.
Gruß Gabriele
(Wenn nicht jetzt, wann dann?)
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“