Seite 5 von 5

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 16:42
von Spark
Reinhold,
Ist doch prima wenn man mit seiner Wahl zufrieden ist und es bisher keine größeren Anlässe zur Unzufriedenheit gab.
...und ja es ist teilweise meckern auf hohem Niveau..oder besser auf "Prämiumniveau " :lachen:
Auch bei Morelo, Concorde und Phoenix gibt es Mängelpunkte zu beklagen, aber es wird anders mit diesen Punkten umgegangen und die verbaute Technik als auch deren handwerkliche Realisierung macht den Unterschied. Die o.g. Hersteller liegen keine10km voneinander entfernt, unweit der A3 ( Schlüsselfeld/ Aschbach). Auf unserer letzten Urlaubsfahrt gen Süden hatten wir bei Concorde und Phoenix einen Besuch ( geht nur mit Anmeldung) eingeplant und dort übernachtet. Danach war ich von der Produktion und Qualität von Phoenix angetan. Concorde hat mich nicht überzeugt..für mich zu Schicki- Micki..
Man erstellt bei Phoenix zuerst die Bodenplatte, Außenwände und Dach und geht danach an den Innenausbau samt Technik. Das ist zwar aufwendiger aber man kommt hinterher überall dran. Bei Carthago erstellt man auf der Bodenplatte den Innenausbau samt Technik und "schließt" danach den Kubus mit Außenwänden und Dach. Das erleichtert die Erst-Montage der Aufbautechnik; ist jedoch der nachträglichen Zugänglichkeit nicht gerade dienlich.
Bei Phoenix kommt solide Haushaltsqualitöt bei Elektrik, Wasser- und Abwasser zum Einsatz.
Das alles hat mich sehr überzeugt....beim Preis muss man jedoch erst einmal schlucken......nun genießen wir erstmal weiterhin unseren C- Tourer und wenn das Sparschwein voll ist dann wird es ein Phoenix 8000 BMRSLG.

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 17:08
von Reini
Hallo Dirk,

an sich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben. Wie gesagt. Was Kundenfreundlichkeit und Ersatzteillieferzeiten anbelangt, ist bei Carthago sicherlich viel Platz nach oben. Da stimme ich eindeutig zu. Auch technisch würde ich (als ehemaliger Selbstausbauer) manches anders lösen und hab mich auch schon über das eine oder andere Detail gewundert.

Im Endeffekt gibts du dir die Antwort ja aber selbst. Du argumentierts auf Basis eines C-Tourer und vergleichst mit einem Fahrzeug (Phoenix), das schon in der Grundausstattung fast 180000 Euro kostet. Ich habe mir das Teil, da es mir auch gefällt, neulich mal zusammengerechnet. Bis ich es einigermaßen so dasteht wie man es braucht (ordentlicher Motor für das Fahrzeuggewicht, Markise, Sat etc.) ist man locker bei 235000 Euro. Da muss schon einiges besser sein.

Seis drum...
Grüße
reini :winkende:

P.S. Ursprünglich haben wir uns ja mit der Frage beschäftigt was besser sei.... Carthago oder Hymer.... ich denke da hat man sich doch wieder mal meilenweit entfernt!

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 19:51
von Lenkerlinks
Hallo,

lieben Dank für den Einblick in eure Überlegungen. Klar, es liegen schon einige Euro zwischen Phoenix und Carthago, jedoch bei völlig anderer Ausstattung.
Was mich bei Carthago abschrecken würde - für den Kauf eines Liners - wäre tatsächlich die fragwürdige Elektrik und die sehr fragwürdige After Sale Haltung. Das aber nur deshalb, weil Carthago sich in diesem Segment als gleichwertiger Mitbewerber präsentiert, was er in meinen Augen auf keinen Fall ist.

Die Marktpositionierung von Carthago ist eben nicht Fisch und nicht Fleisch. Premium in die "Kleinen" Fahrzeuge portieren und gleichzeitig genau diese Merkmale von "Solide" Bauart mit den Füßen treten - gerade da wo man nicht auf der Messe hinschauen kann.

naja, eigentlich machen das wohl viele andere Hersteller im gleiche Stil, dennoch verstehen die sich nicht als Premiumhersteller.

Gruß Uli

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Montag 6. Februar 2023, 22:42
von CJoosten
Wir fahren seit 2016 Carthago. Jetzt das zweite Fahrzeug. Wir haben Freunde mit Hymer. Von die Hymer die wir kennen kann ich nur die 7 serie einigermaßen vergleichen mit Carthago. Dann geht es nicht nur um die Technik aber mehr darum ob wir uns in dem Mobil zuhause fühlen. Damit fängt es für uns an. Und ja viele kleine "Probleme" löse ich selber und eigentlich macht mir dass auch noch Spass. Meine Hymer Freunde haben auch ihre Probleme mit dem Auto.
Und Probleme mir Dometic, Truma, Thule usw hat jedes Mobil. Die verwenden alle dieselbe geräte.
Soll dass so sein mit die Probleme ................................ nein natürlich nicht. Wir sind die aber schnell wieder vergessen.

Trotz alles sind wir froh mit unseren Womo und der nächster wird wieder ein Carthago .................................... wenn wir noch fahren können.

Manchmal Frage ich mich warum Leute meckern und trotzdem wieder ein Carhago kaufen :imsorry: :imsorry:

PS Concorde, Phoenix, Morelo usw können wir nicht bezahlen ............................... und meine Frau findet die zu groß.

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 08:17
von Benromach
Das hast du sehr schön gesagt - man muss sich im Mobil zuhause fühlen. :thumbup:
Das war bei uns der Kaufgrund und wir haben uns viele Marken angeschaut.
Und ohne Kompromisse geht es gar nicht.

Viel Spaß und immer gute Fahrt
Peter

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 10:35
von Badrigg
...was ist denn ein "Spottpreis"?
...km-Stand?
...Alter?

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 12:08
von Ohrenbär
Spottpreis bedeutet bei mir:
-Lagerfahrzeug neu ohne Zulassung (Motorheneration im Modelljahr auf 6dTemp umgestellt….
-Umfangreiche bis vollständige Ausstattung…..
- 30% unter Listenpreis (Preisliste zugehöriger Jahrgang)

Wunschmodell zudem…… meine Frau sagt, der hat auf uns gewartet!

Gruß

Thomas

Re: Hymer besser als Carthago

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 13:08
von Rainer11
Reini hat geschrieben: Samstag 13. August 2022, 19:54 Meine persönliche Meinung...

Hymer ist VW..... Carthago ist Audi.... beide bauen gute Autos und viele Bauteile sind sogar identisch. Dennoch scheint der Audi einen Tick wertiger. Und mir persönlich gefallen rein optisch die "Audi" besser.

Ok.... vielleicht hinkt der Vergleich. :winkende:

Gruss
reini
Guter Vergleich…….passt

Rainer