Ist doch prima wenn man mit seiner Wahl zufrieden ist und es bisher keine größeren Anlässe zur Unzufriedenheit gab.
...und ja es ist teilweise meckern auf hohem Niveau..oder besser auf "Prämiumniveau "

Auch bei Morelo, Concorde und Phoenix gibt es Mängelpunkte zu beklagen, aber es wird anders mit diesen Punkten umgegangen und die verbaute Technik als auch deren handwerkliche Realisierung macht den Unterschied. Die o.g. Hersteller liegen keine10km voneinander entfernt, unweit der A3 ( Schlüsselfeld/ Aschbach). Auf unserer letzten Urlaubsfahrt gen Süden hatten wir bei Concorde und Phoenix einen Besuch ( geht nur mit Anmeldung) eingeplant und dort übernachtet. Danach war ich von der Produktion und Qualität von Phoenix angetan. Concorde hat mich nicht überzeugt..für mich zu Schicki- Micki..
Man erstellt bei Phoenix zuerst die Bodenplatte, Außenwände und Dach und geht danach an den Innenausbau samt Technik. Das ist zwar aufwendiger aber man kommt hinterher überall dran. Bei Carthago erstellt man auf der Bodenplatte den Innenausbau samt Technik und "schließt" danach den Kubus mit Außenwänden und Dach. Das erleichtert die Erst-Montage der Aufbautechnik; ist jedoch der nachträglichen Zugänglichkeit nicht gerade dienlich.
Bei Phoenix kommt solide Haushaltsqualitöt bei Elektrik, Wasser- und Abwasser zum Einsatz.
Das alles hat mich sehr überzeugt....beim Preis muss man jedoch erst einmal schlucken......nun genießen wir erstmal weiterhin unseren C- Tourer und wenn das Sparschwein voll ist dann wird es ein Phoenix 8000 BMRSLG.