Seite 39 von 58

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 16:48
von Menzelmaehn
... und ich denke, diese Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf und die Schlinge um den schmutzigen Fiat-Hals zieht sich Stück für Stück weiter zu!!! Wenn der EuGH jetzt noch ein entsprechendes Urtei fällt, glaube ich fest, dass diese Betrüger zur Rechenschaft gezogen werden uns wir angemessen entschädigt werden... Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

In diesem Sinne...

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 17:19
von LaPierre
Hallo zusammen.

Bei mir gibt es verschiedene Szenarien:

1. Die Klage wird abgewiesen (was ich derzeit für ausgeschlossen halte, da schon zu viele Dinge an's Licht gekommen sind und immer mehr Gerichte entsprechende Gutachten in Auftrag geben).
2. Ich erhalte von meinem Händler ein mangelfreies Fahrzeug mit gleicher Ausstattung, da mein Anwalt meinen Händler noch innerhalb der Gewährleistung verklagt hat (wäre mir zwar am liebsten, glaub' ich aber nicht dran).
3. Ich gebe das Fahrzeug zurück und erhalte mein Geld abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück, wobei noch unklar ist, ob innerhalb der Gewährleistung überhaupt eine Nutzungsentschädigung in Betracht kommt (diese Lösung wäre die schlechteste für mich, da ich für ein gleichartiges WoMo heute mindestens 30.000 € mehr zahlen müsste [2020 als Model 2019 gekauft, 16% Mehrwertsteuer gezahlt, gut verhandelt]).
4. Es gibt Schadenersatz in einer Höhe, mit der ich eine (wenn dann mal verfügbare) Nachrüstung bezahlen kann und die Kosten für AddBlue abgedeckt sind. Voraussetzung wäre allerdings, dass mein WoMo weiterhin auf Deutschlands und Europas Straßen fahren darf (dies wäre mir die liebste Lösung).

Warten wir mal ab.

Grüße aus dem Saarland

Armin

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 17:25
von Menzelmaehn
Hallo Armin,

Ich drücke dir die Daumen. Unterm Strich ist ALLES besser, als das schöne Hobby im heimischen Garten nutzen zu MÜSSEN. Sollte das KBA entsprechend reagieren und/oder die TÜV Plakette wird verweigert, ist es soweit!!! Also, ich klage ebenfalls und hoffe auf eine entsprechende Entschädigung... Schauen wir mal, vor Gericht ist es wie auf hoher See...

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 18:39
von BaluSG
Hallo zusammen,

habe heute von meinem Anwalt die Replik gegen die FCA Italy S.p.A., in der inhaltlich Stellung zu der Klageerwiderung der Gegenseite genommen wird und die Klageerwiderung bekommen.

Sobald wir von dem zuständigen Gericht oder der Gegenseite neue Informationen erhalten, werde wir darüber in Kenntnis gesetzt.

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Samstag 25. Juni 2022, 21:01
von Spaetkumer
Hallo,
bei mir ist für den 09.09. ein Gütetermin vom LG Saarbrücken angesetzt worden.
Da ich außerhalb der Gewährleistung bin und nur! einen Schadenersatz wg. arglistiger Täuschung erhalten könnte, bin ich mal gespannt wie FIAT sich verhält.
Bisher streiten die alles ab, haben sogar Gutachten von Professoren vorgelegt, die ein Thermofenster für technisch notwendig erachten. Beauftragt vom Verband der Automobilindustrie. Dabei ist eines klar, wer bestellt und bezahlt hat auch klare Vorstellungen über das Ergebnis- siehe Wirtschaftsprüfer bei Wirecard.
Na ja, mal sehen. Das erinnert mich an mein Verfahren gegen VW.
Hoffe nur, dass der EuGH möglichst schnell eine Grundsatzentscheidung fällt.

Beste Grüße

:typing: :typing: :typing:

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 08:59
von Boliseiaudo
Spaetkumer hat geschrieben: Samstag 25. Juni 2022, 21:01 Hoffe nur, dass der EuGH möglichst schnell eine Grundsatzentscheidung fällt.

Beste Grüße


Das hoffe ich mal nicht, denn egal wie der EuGH entscheidet, sind wir als Nutzer (gefühlt) immer die Verlierer.
Es gibt bis heute, soweit ich weiß, noch kein serienmäßiges Nachrüstsystem. Und wenn, dann können wir uns bei derzeitiger wirtschaftlicher Lage, incl. Nachschubproblemen und dem ganzen Affenschwanz, der mit daran hängt, an 5 Fingern abzählen, wann unsere Fahrzeuge denn mal nachgerüstet werden KÖNNTEN.
Ich denke dabei noch nicht mal an eine Carthago Werkstatt. FIAT wird mir sicherlich sagen: Den nächsten freien Termin zur Umrüstung könnte ich Ihnen frühestens im Mai 2028 reservieren.
Wenn die Fahrzeuge bis zu einem Nachrüst-Zeitpunkt zwangläufig still gelegt würden, dürften wir noch nicht mal zur Pflichtübung "Dichtigkeitsprüfung" oder zum fälligen TÜV fahren...
Also bliebe dann doch nur noch das Gartenhäuschen. :o :thumbdown:

Gruß

Nobbi

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 09:26
von Benromach
Bin gespannt was dabei heraus kommt.
Viel Erfolg auf jeden Fall :thumbup:

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Montag 27. Juni 2022, 15:23
von BaluSG
Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 08:59
Spaetkumer hat geschrieben: Samstag 25. Juni 2022, 21:01 Hoffe nur, dass der EuGH möglichst schnell eine Grundsatzentscheidung fällt.

Beste Grüße


Das hoffe ich mal nicht, denn egal wie der EuGH entscheidet, sind wir als Nutzer (gefühlt) immer die Verlierer.
Es gibt bis heute, soweit ich weiß, noch kein serienmäßiges Nachrüstsystem. Und wenn, dann können wir uns bei derzeitiger wirtschaftlicher Lage, incl. Nachschubproblemen und dem ganzen Affenschwanz, der mit daran hängt, an 5 Fingern abzählen, wann unsere Fahrzeuge denn mal nachgerüstet werden KÖNNTEN.
Ich denke dabei noch nicht mal an eine Carthago Werkstatt. FIAT wird mir sicherlich sagen: Den nächsten freien Termin zur Umrüstung könnte ich Ihnen frühestens im Mai 2028 reservieren.
Wenn die Fahrzeuge bis zu einem Nachrüst-Zeitpunkt zwangläufig still gelegt würden, dürften wir noch nicht mal zur Pflichtübung "Dichtigkeitsprüfung" oder zum fälligen TÜV fahren...
Also bliebe dann doch nur noch das Gartenhäuschen. :o :thumbdown:

Gruß

Nobbi
@Nobbi - Diese Befürchtung habe ich leider auch - mein Schreckgespenst wäre eine Stilllegung, auch wenn viele das hier für absurd halten.
Leider habe ich kein Vertrauen mehr in "unsere Entscheider". Etwas "Serienmäßiges" wird ohnehin nicht kommen - ich setze eher auf HJS, welche bereits die ABE für Euro5 haben
und jetzt auf die ABE für Euro6 warten, was diesen Sommer passieren sollte. Was ich mal wieder nicht verstehe, wenn doch HJS bereits nachgewiesen hat, den NOX und CO2
Ausstoß massiv zu senken, warum dauern dann die behördlichen Genehmigungen so lange?

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 08:14
von Boliseiaudo
BaluSG hat geschrieben: Montag 27. Juni 2022, 15:23
Was ich mal wieder nicht verstehe, wenn doch HJS bereits nachgewiesen hat, den NOX und CO2
Ausstoß massiv zu senken, warum dauern dann die behördlichen Genehmigungen so lange?

Hallo Peter,

ganz einfach: weil wir hier in Deutschland sind.
Das öffentliche Interesse ist nur gering, weil alle hoffen, dass es noch ein gutes Ende nehmen wird. Erst wenn die ersten Urteile gegen FIAT gefällt worden sind und FIAT und wir Nutzer mit Konsequenzen belegt werden, wird der Aufschrei groß sein.
Dann wird, wie damals bei den Kat's für Dieselmotoren in den 90iger Jahren, auf die schnelle ein unsinniges Umrüst-Paket geschnürt, was mal wieder in die Hose gehen wird.
Damals hatte sich HJS auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert und für teuer Geld einen nicht funktionierenden Kat herausgebracht...obwohl die PSA Gruppe schon längst einen erfunden hatte und diesen serienmäßig in div. Dieselmodelle eingebaut hatte. Damals war damit mein Peugeot 309 GRD sogar 2 Jahre Steuerfrei!
Aber in Deutschland muss leider jedes Mal das Rad neu erfunden werden....statt auf ausländische aber bewährte Technik zuzugreifen.
VW hatte damals als neueste Errungenschaft das Pumpe-Düse System als das non plus Ultra für Dieselantriebe herausgebracht und damit nach kurzer Zeit ne Bauchlandung hingelegt und ist dann auf die schon lange bewährte Commen Rail Technik eingeschwenkt...die aber auch wieder keine deutsche Erfindung war.
Also abwarten und Tee trinken...

Gruß

Nobbi

Re: Manipulierte Abgastechnik?

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 09:50
von Ohrenbär
@Nobbi,

Das schlimme bei den nicht funktionierenden NachrüstFiltern war halt das unser damaliges Regime das zwar bemerkt hat….. aber nichts weiter passiert ist, also kein wirkliches Interesse bestand…… in meinem Fall/ für mein Fahrzeug hätte der HJS problemlos gearbeitet da waren Andere betroffen…..

HJS Menden ist seit den 80er (Benziner) Pionier in der Katalysator Nachrüstung!!!! Probleme sind mir von dort keine bekannt, nur halt nicht ganz billig, bzw Nachrüst Dieselkat vor Jahren beim Daimler nur bis x km möglich…


Gruß

Thomas