Seite 4 von 5
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 20:55
von BergischerJung
Hallo Michael,
eine Frage zu Deinem post:
Dvorak hat geschrieben: Donnerstag 9. Dezember 2021, 10:43
Ich habe mir den Satz direkt bestellt. Die „Umrüstung“ dauert nicht lange. Ist einfach ein Leuchtmitteltausch. Den habe ich in den letzten Jahren zu oft machen dürfen…
Jetzt fehlt nur noch das Fernlicht.
Gruß Michael
Warum fehlt Dir noch das Fernlicht? Weil Du die Birnen noch nicht gekauft hast oder weil die Night Breaker gemäß der Beschriftung auf der Verpackung nur für das Abblendlicht genehmigt wurden? Ich frage nach, weil in den Unterlagen von Osram für die Night Breaker für den Ducato ab 2014 sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht als Symbol angezeigt werden. Kann man die gleichen Birnen auch für das Fernlicht nehmen?
Beste Grüße
Joerg
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 21:34
von Dvorak
Hallo Joerg,
bisher scheinen die H7 LED‘s nur für das Abblendlicht zugelassen zu sein. Warum erschließt sich mir auch nicht. Aber der Umbau bei den älteren Modellen ist geht total einfach. Es passt alles und es klemmt nichts. Wie das bei den Modellen ab 2014 ist, vermag ich nicht zu sagen.
Gruß Michael
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 22:01
von BergischerJung
73ACDEA9-386A-4CFC-BE92-C0FEE1F1F424.jpeg
Habe das auf der Webseite gefunden. Also ab 2014 auch als Fernlicht einsatzbar.
Hallo Michael,
Besten Dank für die Rückmeldung. Werde mal versuchen bei Osram Aufklärung zu den Symbolen zu bekommen und dann Bericht erstatten:-)
Beste Grüße
Joerg
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:10
von Andreasfi2
Hallo Zusammen,
ich habe die Osram LED H7 als Abblend- und als Fernlicht eingebaut. War im Januar beim TÜV gewesen. Die hatten keine Probleme damit. Laut "beigelegtem" Gutachten sind sie ja (wie auch auf der Website genannt) für beide zugelassen.
Viele Grüße
Andreas
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:43
von BergischerJung
Klasse, Andreas! Das gibt mir die nötige Sicherheit, um beides zu wechseln. Hatte sie nämlich schon gekauft

und wurde unsicher.
Beste Grüße
Joerg
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:58
von Hrmobil
Ich war im Januar beim TÜV und habe schon seit 2021 die Osram LED eingebaut, im Abblendlicht wie auch im Fernlicht.
Keine Probleme mit TÜV wegen den Birnen, Gutachten lag auch im Auto.
Es ist wirklich ein feines Licht.
Grüße
Hermann
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 10:51
von Spark
Ich habe die Osram LED auch im Abblendlicht und Fernlichtscheinwerfer verbaut. Der TÜV wollte bei der HU die KBA-Nummer sehen welche als Aufkleber den LED-Lampen beigefügt ist und welche ich auf die Kühlerbrücke geklebt habe..damit war für ihn alles i.O.
Das Licht ist wesentlich besser, d.h. bessere, wesentlich hellere und gleichmäßigere Ausleuchtung und beim Fernlicht denkt man an Flutlicht. Wichtig ist nach Montage nur die Kontrolle der Scheinwerferausrichtung damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 14:20
von Benromach
Bei mir liegen die LED noch im Schrank. Mir ist draußen zu kalt...
Aber bald...
Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 14:35
von Dvorak
Benromach hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 14:20
Bei mir liegen die LED noch im Schrank. Mir ist draußen zu kalt...
Aber bald...
Geht aber ganz schnell...

Re: TI Fahrzeug auf LED umrüsten
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 07:02
von LuckyMan
Dvorak hat geschrieben: Mittwoch 9. Februar 2022, 21:34
Wie das bei den Modellen ab 2014 ist, vermag ich nicht zu sagen.
Gruß Michael
Ich glaube das ist noch einfacher als bei Dir...Ein Stecker und zwei Torx...zack den ganzen Scheinwerfer rausnehmen...Gummideckel ab, Stecker lösen und Birne wechseln...
in 3 bis 5 Minuten erledigt...ich muß das auch relativ häufig machen, da ich die Osram Nightbreaker Laser nutze und die halten nicht so lange wie normale Leuchtmittel, kosten aber auch nur 18 Euro für zwei Stück...