Prima...und Du vergisst auch nie, dass Du die Entlüftung dicht verschlossen hast...
Bei Unterdruck im Tank funktioniert das Teil nicht.
Wenn's mal richtig heiß wird im Fahrzeug, macht der Tank mangels Entlüftung einen auf "dicke Backen".
Wenn der Sprittank im Fahrzeug platzt, im schlimmsten Falle gar explodiert...kannst Du wohl nicht nur den Stromerzeuger in die Tonne kloppen...
Ich denke mal, dass die dicht verschlossene Entlüftung eines Sprittanks die denkbar schlechteste Lösung ist.
Und ich glaube nicht, dass das eine Fahrzeugversicherung abdeckt.
Die Efoy Geräte sind zwar gut und schön, aber der Preis...um ein annehmbares Ergebnis erzielen zu können, muss man ordentlich was hinlegen. Außerdem muss man immer einen Reservetank mitführen.
Beides zusammen ist gerade in einem Van angesichts des Platzbedarfs...
Zudem habe ich hier im Forum auch schon gelesen, dass die nach einer Weile, auf welche Art und Weise auch immer, in der Leistung nachlassen.
Bei Morelo Fahrzeugen habe ich gesehen, dass man moderne, recht leise Dieselstromerzeuger als Zubehör einbauen lassen kann.
Welche Leistung, welches Gewicht und welcher Preis dafür gefordert wird, entzieht sich meiner Kenntniss. Hab nur gesehen, dass diese Teile fest innerhalb des Fahrzeugs verbaut sind.
Der Dieseltreibstoff wird dem Haupttank entnommen.
Ob das für einen Van oder andere Mobile eine Alternative sein könnte...?
Gruß
Nobbi