Wechselrichter im Malibu Van
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Merlcat
- Registriert: Montag 11. März 2019, 10:02
- Basisfahrzeug: Ducato Multi-Jet 130
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600"Charming
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Hallo Werner ,
Danke für die Info !
Mal sehen ob ich damit was anfangen kann!
Weiß nicht ob ich das Posten darf , wenn nicht Bitte entfernen:
Wenn nur die Profile von "womo-sicherheit.de" nicht so teuer wären
aber 400 € für unseren Mali ist schon ne Hausnummer für ein paar Alu Profile.
Gruß Rolf
Danke für die Info !
Mal sehen ob ich damit was anfangen kann!
Weiß nicht ob ich das Posten darf , wenn nicht Bitte entfernen:
Wenn nur die Profile von "womo-sicherheit.de" nicht so teuer wären
aber 400 € für unseren Mali ist schon ne Hausnummer für ein paar Alu Profile.
Gruß Rolf
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Hallo Rolf,
danke für den Tipp mit den Profilen. Kannte ich bisher nicht und werde mich mal damit beschäftigen.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
danke für den Tipp mit den Profilen. Kannte ich bisher nicht und werde mich mal damit beschäftigen.
Gruß aus der Bodenseeregion
Werner
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Hallo,
eigentlich geht´s hier um den Wechselrichter im Kasten.
Daher
Anfang
Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen werden zunächst das größte Risiko etwas mindern. Danach gibts ein neues "größtes Risiko". Am Ende hat man ein Panzer oder sowas.
Egal welche analogen Zusatzschlösser oder digitalen Hürden eingebaut werden. Es sind bestenfalls Hürden die den Vorgang des Einbruch zeitlich verlängern und keine Sicherungen die den Einbruch verhindern.
Am Ende kommt es nur darauf an wieviel Zeit der Einbrecher hat. Das hängt von anderen Faktoren ab, aber sicher nicht von irgendwelchen Hürden.
Wenn man ehrlich ist sind Zusatzeinrichtungen nur dafür da um ein besseres Gefühl zu haben, etwas getan zu haben. Leider ist das so.
Anleitungen für Einbruch nicht nur in WOMO´s gibt es zu Hauf. Nicht nur im Internet sondern auch über andere Kanäle. Das hier zu lesende ist sicherlich den potenziellen Tätern längst bekannt.
Ende
Gruß Uli
eigentlich geht´s hier um den Wechselrichter im Kasten.
Daher

Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen werden zunächst das größte Risiko etwas mindern. Danach gibts ein neues "größtes Risiko". Am Ende hat man ein Panzer oder sowas.
Egal welche analogen Zusatzschlösser oder digitalen Hürden eingebaut werden. Es sind bestenfalls Hürden die den Vorgang des Einbruch zeitlich verlängern und keine Sicherungen die den Einbruch verhindern.
Am Ende kommt es nur darauf an wieviel Zeit der Einbrecher hat. Das hängt von anderen Faktoren ab, aber sicher nicht von irgendwelchen Hürden.
Wenn man ehrlich ist sind Zusatzeinrichtungen nur dafür da um ein besseres Gefühl zu haben, etwas getan zu haben. Leider ist das so.
Anleitungen für Einbruch nicht nur in WOMO´s gibt es zu Hauf. Nicht nur im Internet sondern auch über andere Kanäle. Das hier zu lesende ist sicherlich den potenziellen Tätern längst bekannt.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Hallo Uli,Lenkerlinks hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2019, 13:04 Hallo,
Das hier zu lesende ist sicherlich den potenziellen Tätern längst bekannt.
Gruß Uli
1) es trifft bestimmt zu, dass man erstmal für sich selbst und sein Gewissen irgendwelche Sicherungsmaßnahmen durchführt

2) klar, die Profis wissen Bescheid. Keine Frage. Aber ich erwarte nicht von einem Admin/Moderator, das er eine exakte Anleitung mit detaillierter Einkaufsmöglichkeit ins Internet stellt, um durch seine Schilderung den Kreis der potenziellen Täter noch zu vergrößern. By the way: ein Moderator sollte moderieren und nicht jeden Beitrag kommentieren....
-
- Registriert: Samstag 1. November 2014, 12:14
- Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Hallo WernerRavensburger hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2019, 12:14 Hallo,
Ich habe meinen Waco 1800 direkt hinter dem Beifahrersitz ( graue Abdeckung entfernt). Damit habe ich extrem kurzen Weg zu den Aufbaubatterien.
Gruß Werner
Wie hast du die grauen Abdeckungen entfernt ohne etwas abzubrechen?
Danke und Gruss
Elmar
- Merlcat
- Registriert: Montag 11. März 2019, 10:02
- Basisfahrzeug: Ducato Multi-Jet 130
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600"Charming
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Hallo Malibu640,
oben auf der grauen abdeckung sind 2 Nasen/Vertiefungen
hier mit einem breiten Schraubenzieher das Teil nach unten Drücken(die Nasen)
gleichzeitig die Abdeckung nach hinten ziehen .
Gruß Merlcat
oben auf der grauen abdeckung sind 2 Nasen/Vertiefungen
hier mit einem breiten Schraubenzieher das Teil nach unten Drücken(die Nasen)
gleichzeitig die Abdeckung nach hinten ziehen .
Gruß Merlcat
-
- Registriert: Samstag 1. November 2014, 12:14
- Basisfahrzeug: Ducato 150 Multijet
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE
Re: Wechselrichter im Malibu Van
Danke, werde ich probieren. Ich hatte bisher Bedenken ob etwas abbricht.
Elmar.
Elmar.