Seite 4 von 5

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 20:53
von AndreasNagel
Moin Helmut,

die Befestigung mit Kabelbindern würde ich noch einmal überdenken. Witterungseinfluss, Vibration und Fahrtwind dürften den Kabelbindern sehr zusetzen. Ich habe aber auch keine Idee, was als Alternative in Frage kommt.

Viele Grüße,
Andreas

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 11:35
von Oilersfan01
Hallo Andreas,

zu den Kabelbindern sehe ich keine praktikable Alternative.
Die beiden vorhandenen Seitenteile des Unterfahrschutzes waren vor Montage des Mittelteils auch mit Kabelbindern in der Fahrzeugmitte befestigt.
Ich werde das ganze kritisch beobachten und bin für Alternativvorschläge offen.

Viele Grüße
Helmut

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 20:53
von Males
Hier noch eine Ergänzung zu dem Thema "Unterfahrschutz Ducato notwendig?"

Notwendig ist ein dehnbarer Begriff.
Was ich festgestellt habe seit der Unterfahrschutz montiert ist, dass der Verbrauch um ca. einen halben Liter zurückgegangen ist.

Kurz nach der Montage ging der Verbrauch sofort zurück.
Danach stieg er aber komischer Weise aber wieder an.
Eine Kontrolle am Unterfahrschutz ergab, dass sich eine Nietmutter gelöst hatte und daher der Unterfahrschutz zu schwingen begann. Man hatte das aber nicht gehört.
Die Nietmutter wurde sauber befestigt und siehe da, Verbrauch ist wieder reduziert.

Ergebnis: Auf die letzten 4 TKM ja 0,5 bis 0,7 Liter weniger Verbrauch. (Verbrauch wird von Anfang an aufgezeichnet)
Was wurde sonst noch geändert, das zu mehr/Minderverbrauch führen könnte?
Ölwechsel und Ölfilterwechsel nach einem Jahr bei 13,5 TKM durchgeführt.
Keine abweichende Fahrweise. Weiter überwiegend Autobahn mit Tempo 100 und Tempomat.
Zuladung ging leicht nach oben.

Wenn der plötzliche Minderverbrauch nicht am Unterfahrschutz liegt, kann ich mir es nicht erklären.

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 11:16
von JohnB
Males hat geschrieben: Dienstag 3. September 2019, 20:53
Was ich festgestellt habe seit der Unterfahrschutz montiert ist, dass der Verbrauch um ca. einen halben Liter zurückgegangen ist.
Mein Eindruck bestätigt Deine Messungen.

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2021, 13:37
von Walibu
Hallo zusammen, als ich dieses Video gesehen habe war mir sofort klar dass bei meinen neuen Malibu600 auch der mittlere Unterfahrschutz rankommt.

Jetzt finde ich bei der Eingabe meiner HSN/TSN 1727/ATN (140Ps Schalter) kein Teil das passen soll. Hat sich da zwischenzeitlich was geändert? Hat jemand am 21er Modell das Teil schon angebaut :?: ?
Fur Tipps bin ich dankbar.
Gruss Walter

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2021, 14:54
von Benromach
Da musste ich ja gleich mal unters Auto. Wir haben das 160 PS 2020er Modell. Der mittlere Schutz fehlt. Rechts und Links sind Verkleidungen drauf. Auch das Rohr ist wohl geändert.
Nach einem Jahr sieht das bei uns so aus:
IMG_20210725_144951.jpg

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 09:41
von Hogiro
Hallo zusammen,

in unserem Malibu Van 640 LE (EZ 7/2019) haben wir sofort den Unterfahrschutz komplettieren lassen. Dies wurde uns von der FIAT - Werkstatt (Fa. Eis, Oberhausen) dringend empfohlen.

Sommerliche Grüße
Rolf (Hogiro)

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Montag 26. Juli 2021, 14:12
von Andreasfi2
Moin Zusammen!

Da sieht man ja auch schon Steinschläge an der Ölwanne. Ich hatte vor zwei Jahren bei meinem Fiat Händler nach den Originalteilen (bei mir fehlten fahrerseitliche und mittlere Abdeckung) gefragt beide Zusammen sollten 650 EUR + MWSt kosten. Darauf hin habe ich mir dann ein Set aus Polen bei Ebay für 85 EUR bestellt. Musste Ein Loch nachbohren, ansonsten passte alles. Auch alle notwendigen Schrauben waren dabei.

Viele Grüße

Andreas

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Freitag 6. August 2021, 22:50
von Walibu
Meinen hab ich schon montiert, 59,-€ beim Ebayhändler "cars-dsp". Kam drei Tage nach Bestellung aus Polen an und hat alles einwandfrei gepasst :thumbup: .

P1190381_I.jpg

Re: Unterfahrschutz Ducato notwendig?

Verfasst: Samstag 7. August 2021, 08:29
von Andreasfi2
Top! Da hast Du Dir auch eine interessante Rampe gebaut :thumbup:

Viele Grüße

Andreas