Seite 4 von 4
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 11:23
von Edume
Hallo,
Vollintegrierter e-line I50 MJ 18, Automatik, mittlere Abdeckung fehlt! Ist auf meine Kosten nachgerüstet worden!
Beste Grüße
edume
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Montag 8. Oktober 2018, 13:05
von Anke
Vollintegrierter, Automatik, Bj.2016, komplette Abdeckung
Gruß Anke
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2018, 09:13
von Seachild
Schalter nur Beifahrerseite, habe selber komplett nachgerüstet.
Gruß
Jürgen
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 19:30
von Ichsehnix

Danke erstmal für eure Rückmeldungen und dem User
Woho für die Eröffnung des Beitrags.
Habe die kleine, nicht repräsentative Umfrage mal ein wenig ausgewertet. Es haben bis dato 19 Leute Angaben zum Unterfahrschutz gemacht. Nicht alle Angaben waren vollständig (die Umfrage war ja auch eher informativ-spielerisch gemeint), aber dennoch lässt sich zumindest eine gewisse Regelmäßigkeit erkennen:
Ca. 57% von uns fahren Automatik. Von diesen 57% wiederum haben nahezu alle (82%) den vollständigen Unterfahrschutz montiert. Ausnahme: bei genau 2 Automatikfahrzeugen fehlte wohl die mittlere, große Abdeckung. Vielleicht ist dies der Kategorie
„Ausnahmen bestätigen die Regel“ zuzuordnen.
Schaltfahrzeuge haben demzufolge (werksmäßig) überwiegend nur den einen Schutz auf der Beifahrerseite.
Fazit: Automatikfahrer können sich entspannt zurücklehnen. Für alle
Schalter unter uns gilt vielleicht:
Wer etwas gegen eine verrostete Ölwanne tun will, rüstet den Unterfahrschutz nach …
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 19:42
von HERMA1950
Habe nur die rechte Abdeckung. Bei Automaticgetriebe. EZ 09.2017
Gruß Bernd
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 10:08
von Oldi45
Auch mein e-line 51 mit Automatik aus 12/2017 wurde ohne mittlere Abdeckung ausgeliefert. Argument des Hänlers nach meiner Reklamation war, dass diese Abdeckung wegen einer besseren Frischluftzufuhr weggelassen wird. Rechts und links hängen da die Luftschläuche runter, nach unten geschützt durch die seitlichen Abdeckungen. Ich hatte schon mal dazu berichtet.
Lüftung und Klima arbeitet zufriedenstellend. Deshalb habe ich noch nichts verändert. Gefallen tut mir diese Lösung aber überhaupt nicht. Ist eben Carthago.
Gruß Hajo
Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 11:59
von ThomasPr
Verwunderlich finde ich, dass unser e-Line i51, 3 Liter Motor mit Automatik, aus 6/2016 alle 3 Abdeckungen hat.
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 17:18
von Oldi45
Hallo Thomas,
die Veränderung der Frischluftführung erfolgte erst bei den 2018er Modellen, habe ich gehört. Ab da müsste dann auch die mittlere Abdeckung fehlen?
Gruß Hajo
Re: Motorabdeckung Unterboden
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2018, 19:35
von JohnB
Bei Teilintegrierten stören die Abdeckungen sicher dieser Frischluftzufuhr nicht. Da sie dort aber z.T. auch fehlen, werden sie also mitunter bei Auslieferung vergessen.