Seite 4 von 9

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 23:58
von Charming640
Danke liebe Forum-Mitglieder! Dank eurer Hilfe und guten Tipps leuchtet nun unser Manni auch nach außen (siehe Foto 1)!
Dank der hilfreichen Tipps u.a. von Michael und Christian habe ich die Regenrinne ohne Schrauben, nur mit Sikaflex und dem doppelseitigen Klebeband der Raintec, selbst montiert. Ging auch relativ reibungslos.
Aber was man nicht unterschätzen darf, ist die Klebekraft des doppelseitigen Klebebandes M3. Hier am besten wirklich zu zweit arbeiten, zielen, Maß nehmen und passend ansetzen. Wenn das ganze erst mal klebt und die Leiste mit Sikaflex schon bestrichen wurde - dann ist Gefahr in Verzug :wuetende:
Aber ich habe es geschafft und auch das Kabel für den Anschuss relativ einfach durch die Isolierung etc. bis an den Anschlusspunkt hinter der Steuereinheit gezogen.
Nach der finalen Abdichtung der ganzen Einheit war für mich erst einmal Schluss. Denn an einen Anschluss an die Bordelektronik habe ich mich bei dem Anblick des Kabel-wirrwarr nicht gewagt.
Nach einem kurzen Telefonat mit einem Camping-Service in unserer Nähe bin ich noch am gleichen Tag (!) hingefahren und habe mir den Dimmer bzw. die Lichtleiste anschließen lassen.
Nur zur Info: Zwei sehr erfahrene Monteure haben 10 Minuten diskutiert und geprüft, wo sie den Dimmer nun am besten anschließen!?
Nach insgesamt einer 1/2 Stunde waren wir fertig (ich habe die Abdeckung montiert) und ich habe für die Montage und Material (Klemmen und Kabel, dass natürlich viel zu kurz war) 30,-- Euro bezahlt - und war froh, dass alles funktionierte :winkende:
Und was super ist, der Anschluss ist an dem Schalter für die Beleuchtung der Schiebetür angeschlossen. D.h. ich kann die LED-Leiste mit der Fernbedienung nur bedienen, wenn die Tür (Schalter in Stellung I) betätigt wurde. Also keine fremdauslösung durch andere mögich!
Ich bin heilfroh, dass alles so gut funktioniert hat, vor allem der Austausch mit euch und allen anderen Fachleuten :Danke:
2020_08_06_Regenrinne_Lichtleiste.jpg
2020_08_05_Regenrinne.jpg

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 07:29
von Walter
Glückwunsch....

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Freitag 7. August 2020, 12:57
von Videojockel
Hallo Martin,

Glückwunsch!

Der Anschluß an den Schalter der Innenleuchte hat m.E. den Nachteil, dass die Leuchte dann nicht länger als ca. 15 min leuchten kann, da die 12 V dort dann abgeschaltet werden.
So ist es zumindest bei unserer Corinna verdrahtet.
Die Suche nach einem Dauerplus ergab, dass die Versorgung der Truma-Steuerung darüber verfügt.
Deshalb habe ich es dort angeschlossen.

Bitte berichte doch einmal, ob das Phänomen mit der Abschaltung bei dir auch auftritt.

Ich wünsche euch allen ein stressfreies, sonniges Wochenende! Wir fahren gleich zu einem Kurzurlaub an einen Badesee!

VG
Michael

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 19:37
von Charming640
Hallo Michael,
du hattest leider recht. Ich habe über das Wochenende verschiedene Varianten ausprobiert und wir waren immer wieder über die neuen und unterschiedlichen Funktionen der Beleuchtung überrascht.
Ich dachte auch schon, dass jemand anderes mit einer Fernbedienung unsere Lichtleiste bedient, bis wir darauf gekommen sind, dass sie sich auch beim Öffnen der Fahrertüre einschaltet. Und das auch, wenn der Kippschalter auf "0" steht.
In dieser Funktion schaltet sie sich auch wieder nach ca. 20 Minuten aus, wie von dir beschrieben. Wir haben aber auch eine Stellung des Schalters gefunden, in welcher das Licht über eine längere Zeit brannte und das in einem angenehmen Licht (um auch was positives zu berichten :thumbup: ).
Es wäre auch zu schön gewesen. Jetzt werde ich dann auch nach einen Dauerplus, evtl. der Truma-Einheit, suchen und die Lichtleiste dort anklemmen.
Viele Grüße aus dem heißen Bayern,
Martin :winkende:

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 07:54
von Benromach
Die Raintec ist schon toll, aber ich such was ohne Flutlichtanlage. Ich will ja nur das Wasser fern halten :-)

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 08:10
von Walter
Dann montiere doch die Raintec ohne die Kabel abzuschließen...

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 08:18
von ThomasPr
... oder mach einen Schalter dazwischen, dann kannst Du spontan entscheiden, ob es Licht werden soll :angel: .

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 08:23
von Walter
Genau wie Thomas es vorschlägt, habe ich es auch gemacht...

Kipp-Schalter habe ich bei Amazon 10 Stück für unter 9 Euro gekauft. Leider gab's die nicht einzeln...

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 08:25
von ThomasPr
...dann musst Du halt noch mehr Leitungen mit einem Schalter unterbrechbar machen :lachen: , wenn man sucht findet man sicher noch viele Möglichkeiten.

Re: Regenschutz für Schiebetür

Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 08:57
von Walter
Thomas denk dran: ich habe von Technik so gut wie keine Ahnung und bin stolz , dass ich ein Loch gebohrt und den Kippschalter angeschlossen habe

:winkende: