Seite 4 von 9
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Samstag 25. Februar 2017, 12:14
von Ingrid
Ich frage mich allen Ernstes: wofür haben wir eigentlich eine EU? Bei uns wird jedes verkaufte Fahrzeug mit einer Umweltplakette versehen die der aktuellen Motorversion des Fahrzeugs entspricht. Warum kann man das nicht in allen EU-Ländern umsetzen? Überall die gleichen Farben für die bestimmten Zonen-so kocht jeder mal wieder seine eigene Suppe und zum guten Schluss siehst Du vor lauter Aufklebern auf der Scheibe die Welt nicht mehr, denn es gibt ja auch noch die Mautaufkleber. Warten wir halt mal ab, was noch kommt-es ist noch gar nicht solange her, wo wir als Frankreichtouristen einen Alkoholtest dabei haben mußten!!! LG Ingrid
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2017, 16:21
von Zotty
ejectionseat hat geschrieben:Hallo zotty,
jein

Wenn du über Grenoble in den Süden willst brauchst du sie (Vorreppe bis Vif) ist plakettenpflichtig, es sei denn du fährst am Wochenende. Die Plakette braucht man dort (bis jetzt) nur Montag bis Freitag- Genaue Uhrzeiten kannst du aus den o.g. Links entnehmen. Um Lyon gibt es zwei Autobahnstücke die nicht plakettenpflichtigs sind.....bei Paris weiß ich es nicht. Bis dato gibt es nur diese drei Umweltzonen, weitere folgen aber im Laufe des Jahres.
LG Otto
moin otto,
danke dir.
wir sehen uns im mai in spanien?
gruss uwe
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 17:08
von AndreasNagel
Moin,
ich hatte die Plakette am 22.2. auf der Website
https://certificat-air.gouv.fr/demande-ext/cgu bestellt und heute eine Mail mit der Rechnung in Höhe von 4,80 €, sowie einer vorläufigen Plakette zum Ausdrucken bekommen.
Es ist, wie erwartet, die gelbe Plakette 2 für ein WoMo > 3,5 t geworden.
Rechnung.JPG
Viele Grüße,
Andreas
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 17:25
von N-Train-Fan
Hallo Andreas,
Auch Wohnmobile < 3,5 t mit Dieselmotor bekommen die gelbe Plakette. Nur Womos mit Benzinmotor <3,5 t und mit Euro 5 und 6 bekommen die lila (Gruppe 1) Plakette.
Ich empfinde diese Eingruppierung für Diesel Womos > 3,5 t nicht unbedingt als negativ.
Gruß aus Worms,
Benno
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 17:45
von WBB
kommt auch noch auf die Erstzulassung an:
Kategorie 3:
Motorräder: EURO 2 und Erstzulassung vom 1.7.2004 bis 31.12.2006 PKW, Wohnmobile und leichte Nutzfahrzeuge unter 3,5t: Benziner der Kategorie EURO 2 und 3 mit Erstzulassung zwischen dem 1. Januar 1997 und 31. Dezember 2005 sowie Dieselfahrzeuge EURO 4 mit Erstzulassung zwischen dem 1. Januar 2006 und 31. Dezember 2010.
LKW, Busse und Wohnmobile über 3,5t: Benziner mit EURO 3 und 4 und Erstzulassung zwischen 1.10.2001 und 30.9.2009 sowie Dieselfahrzeuge mit EURO 5 und Erstzulassung zwischen 1.10.2009 und 31.12.2013.
Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 17:49
von ThomasPr
Ich habe meine Rechnung heute ebenfalls erhalten, auch gelbe Plakette, Erstzulassung in 2016. Ich denke die Besonderheit, dass in 2016 noch Euro 5 erstzugelassen wurde, führt zur Vernachlässigung des Zulassungsdatum.
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 18:17
von Hejo1
Die gleiche provisorische Bescheinigung und Rechnung ist bei mir für den am 01.09.2016 zugelassenen cline 4.9 per E-Mail angekommen.
LG Hermann
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 19:25
von WBB
wenn ich deren Tabelle so anschaue, dann sieht die Einstufung anders aus.
https://www.crit-air.fr/de/informatione ... farbe.html
oder übersehe ich da was ?
Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 22:06
von ThomasPr
Diese Seite ist nicht die offizielle französische Seite, sondern die Seite eines Dienstleisters, der sein Geld mit dem Verkauf der Vignetten verdient.
Der Preis beträgt 29,65€ gegenüber 4,80€ auf der offiziellen Seite
https://www.certificat-air.gouv.fr/en/demande-ext/cgu
Das Problem ist, dass die Seite schwere Wohnmobile nicht listet. Auf der offiziellen Seite erfolgt die Entscheidung aufgrund der Zulassungsbescheinigung I. Es kann sein, dass schwere Wohnmobile wie Fahrzeuge <3,5 t eingestuft werden, laut Zulassungsbescheinigung sind sie auch als M1 eingestuft (und nicht als N1).
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Umweltplakette für Frankreich
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 08:47
von AndreasNagel
Moin.
N-Train-Fan hat geschrieben:Nur Womos mit Benzinmotor <3,5 t und mit Euro 5 und 6 bekommen die lila (Gruppe 1) Plakette.
Der hauptsächliche Grund für die Umweltzonen in Frankreich und Deutschland ist die Feinstaubbelastung in den Städten. Da Benzinmotoren dazu nichts wesentliches beitragen, bekommen sie immer die "beste" (am wenigsten einschränkende) Plakette. Auch bei uns in Deutschland.
Es macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn, die Einstufung vom Zulassungsdatum abhängig zu machen, da die EURO-Einstufung hinreichend die Menge des Feinstaubausstosses beschreibt.
Ich finde es viel wichtiger, den Feinstaubausstoß von Kaminöfen einzuschränken. Aber das ist ein anderes Thema und noch dazu unpopulär.
Viele Grüße,
Andreas