Reifendruck

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Rudi,

Da sitzt der Sensor innerhalb des Reifens (an der Felgeninnenseite). Das ist aber wesentlich aufwändiger zum Nachrüsten.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Oder es werden druckverluste übers ABS Steuergerät angezeigt
Dann hats an Felgen oder reifen keine Sensoren
Kann aber auch nicht nachgerüstet werden

Gruss ramin
Benutzeravatar
WBB

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von WBB »

danke .... gutes Forum :-)).
Monitor
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:49

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Monitor »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest bei etlichen Autobahntanken es so ist,
dass bei den Säulen wo die Lastwagen Tanken, oft ein Luftdruck bis gegen 10 Bar zur Verfügung steht.

Grüsse, Kurt
Benutzeravatar
Heinz 63
Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: S 55 i Plus

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Heinz 63 »

Hallo,

wollte heute das TireMoni bestellen.
Bin vorher zum Fahrzeug um die Festigkeit der Ventile zu überprüfen, dabei stellte ich fest, daß die an den Radkappen befestigten Gewinde der Schläuche (Ventilverlängerungen) zwar fest sind, aber schon ohne die Druckgeber über die Reifenflanke hinaus ragen.
Bordsteine oder ähnliches kommen nun in die Alarmliste.
Eine akzeptable Lösung um das zu ändern finde ich nicht.

Nun bin ich nicht sicher, ob ich diesen Schritt wagen soll.

LG

Heinz
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Kürzere Ventile als Alternative?
Benutzeravatar
Heinz 63
Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: S 55 i Plus

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Heinz 63 »

An der Radkappe kommt aus einem Loch nur das Gewinde raus, dahinter liegt ein Schlauch der zum Ventil geht.
An der Hinterachse ist das genau so.
Diese Konstruktion ist unglücklich gelöst.
Zotty
Registriert: Dienstag 14. Juni 2016, 19:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250
Modellbeschreibung: T 4.8 Plus

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Zotty »

wenn´s dir wichtig ist, innen im reifen montieren lassen+ fertig
Benutzeravatar
Udo61
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 14:31
Basisfahrzeug: Ducato X290 150
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 Mj 2017

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Udo61 »

Zum Reifenhändler!
"Mehr als 50% aller Zitate im Internet sind Fälschungen!" (Leonardo da Vinci)
Benutzeravatar
Matthias1965
Registriert: Sonntag 27. März 2016, 19:26
Basisfahrzeug: Ducato MJ180 Automat
Modellbeschreibung: chic c-line i4.9 BJ 2016

Re: Reifendruck

Ungelesener Beitrag von Matthias1965 »

Hallo,
Bin der Meinung gelesen zu haben, dass die TireMoni nur mit Metallventilen montiert werden sollten. Das bedeutet für mich auch eine Ventilverlängerung aus Metall, kein Schlauch.

Gruß Matthias
Gruß Matthias
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“