Betankung Chic c

Benutzeravatar
Oldpitter

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Oldpitter »

Na also..... ;)
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo zusammen,
war heute bei Fiat wegen meiner Tankentlüftung/Tankdeckel-Probleme.
Die Entlüftung ist korrekt verlegt und funktioniert. Was mir aber aufgefallen ist, anfangs konnte man den Tankdeckel in abgeschlossenem Zustand noch ein Stück eindrücken. Der Meister hat ihn sich dann mal vorgenommen und ihn zerlegt. Nachher lies er sich nicht mehr eindrücken, saß richtig stramm drin. Nach Volltanken und anschließender Testfahrt eindeutiges Resultat: Nichts schwappt mehr raus.
Kommentar des Meisters auf meine Frage was er denn konkret gemacht hat: "Hab nur ein wenig dran rumgefingert, zerlegt und wieder zusammengebaut".....sprachs und grinste.
Grüße otto
Benutzeravatar
Karl-Heinz

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo,
ich habe seit 2 Jahren einen Chic C-line und hatte ebenfalls das Problem, dass ein Tanken fast nicht möglich war. Der Grund hierfür war, dass die Tankentlüftungsleitung zu dünn war. Die Leitung wurde von meinem Händler gegen eine dickere ausgetauscht und seitdem habe ich keine Tankprobleme mehr.
Vor 2 Jahren war das Problem meiner Werkstatt bereits bekannt, so dass der Fehler ohne grossartiges Suchen beseitigt wurde.
Benutzeravatar
Klaus-Dieter

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Klaus-Dieter »

Hallo Carthago Gemeinde,
ich fahre seit 2 Monaten einen c-tourer I 138.
Offensichtlich ist das Tankproblem immer noch nicht beseitigt. Ich habe inzwischen vier mal tanken müssen.
Ich habe dafür einen gefühlten halben Urlaubstag ;) geopfert. Jetzt werde ich ebnfalls meinen Händler in Ochtrup mit meinem Problem konfrontieren müssen. Na ja, auch mein Radioempang ist eine Katastrophe aber das ist ein anderes Thema, aber auch für meinen Händler eine Aufgabe.
Gruß an die Gemeinde
Klaus-Dieter
Monitor
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:49

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Monitor »

Hallo zusammen,

Als ich diesen Sommer unseren neuen Integrierten C Tourer beim Händler abholte, prüfte ich bevor ich aus dem Hof fuhr, ob sich der Tankdeckel öffnen lässt. Ging nicht, der war völlig blockiert, wie zugeschweisst. Grund: Derjenige welche bei diesem Neufahrzeug die ersten paar Liter getankt hat, hat den Tankdeckel schräg aufgesetzt und zugedreht.
2 Mechaniker des Händlers hatten eine Viertelstunde lang herumgeübt inkl. Ausbau des Schlosszylinders bis sie den Deckel offen hatten. Das ist einer der ganz wenigen Mängel welcher unser C-Tourer hat und behoben werden muss.
Es würde mich interessieren, ob andere Besitzer eines Integrierten Tourers dieses Problem auch schon mal hatten. Aber achtung, ausprobieren nur mit vollem Tank, damit es allenfalls noch zur Werkstatt reichen würde...

Grüsse, Kurt
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo Klaus-Dieter,
versuch mal beim Tanken den Rüssel der Zapfpistole so zu halten, dass der sich immer am oberen Rand des Stutzens befindet....und dann nur etwa halb durchdrücken. Dauert etwas länger, klappt aber bestens. Bei unserem Tourer gelingt volltanken so mit nur ein, zwei Abstellern. :DH
Grüße Otto
Benutzeravatar
CJoosten
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
Basisfahrzeug: Ducato X250 180
Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von CJoosten »

Mayflower hat geschrieben:IMG_2139.JPGIMG_2135.JPG

Hallo, ich möchte euch mal schildern wie ich vorgegangen bin. Ich habe das Brett 1 entfernt ( mit Klettband befestigt ) und 2 u. 3 mit ( Schrauben befestigt ). Hinter Nr. 3 kann man den Entlüftungsschlauch schon sehen. Als ich ihn vom Tankstutzen abgeschraubt habe lief mir schon Diesel entgegen. Carthago hat den Schlauch in einem Bogen verlegt, der wesentlich tiefer verläuft als die Tankoberkante ( Tankgeber ). Somit hat sich dort bei einem vollen Tank Diesel angesammelt und die Entlüftung verstopft. Ich habe dann die 4,5,6, und 7 entfernt um besser an den Schlauch zu kommen. Dann habe ich ihn gekürzt und mit Kabelbänder an den dicken Tankschlauch so befestigt, das sich kein Diesel mehr ansammeln kann. Da ich vom Fach bin, ( Autohaus mit dem Stern auf dem Dach ) habe ich die Arbeiten selber durchgeführt. Für jemanden der keine zwei linken Hände hat, dürfte die Arbeit keine Probleme bereiten. Ansonsten zum Händler des Vertrauen`s. Ich hoffe ich habe den Tankgefrusteten unter uns weiter geholfen.

Gruß Dieter :idea:
Hallo

Hat vielleicht jemand von euch die bilder von Mayflower. Oder vielleicht eigene bilder. Ich habe ihn mal ein email geschickt aber keine reaction bekommen. Bei unser auto geht dass tanken auch schwierig. Vielleicht kann ich dass problemselber lösen.

Grusse auss Holland
Coen
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Benutzeravatar
Mayflower
Registriert: Samstag 21. August 2010, 11:08
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic c 5.0

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Mayflower »

Hallo cjooster,
mein Wohnmobil steht zurzeit im Winterlager, melde dich im April bei mir, dann lasse ich dir Bilder zukommen.
Gruß Mayflower
Benutzeravatar
CJoosten
Registriert: Sonntag 17. April 2016, 23:36
Basisfahrzeug: Ducato X250 180
Modellbeschreibung: Carthago chic c line 4,9

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von CJoosten »

Super Mayflower dass mach ich. Ich weiss nicht wo do wohst sonnst kann ich mir dass vielleicht mal anschauen. Nur wenn du keine problemen damit hasst.

Grusse auss Holland
Viele grüße aus Nederland
Chic c line 4.9 8-2019
Benutzeravatar
Chic47

Re: Betankung Chic c

Ungelesener Beitrag von Chic47 »

Bei unseren Chich I 47 Bj 02/2006 ist das noch kein Problem... Liegt sicher daran das er noch den Ducato 244 drunter hat.
Antworten

Zurück zu „Betankung/Kraftstoff“