[chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo Florian,

danke für die ausführliche Beschreibung. Offensichtlich hast Du ja auch die handwerklichen Fähigkeiten das selbst in die Hand zu nehmen 👍

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Flo16v
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Ungelesener Beitrag von Flo16v »

Hi,

früher habe ich viel an den eigenen Autos geschraubt, da ist n bisschen was hängengeblieben :-) Dazu noch das Glück das ein Kumpel eine KFZ / LKW Werkstatt hat.

Mit dem richtigen Werkzeug ist sowas aber zur Not auch auf dem Stellplatz zu bewerkstelligen.

Gruß Florian
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: [chic e-line] Luftbalg für VB Air X4 Vorne gesucht

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.
Flo16v hat geschrieben: Montag 18. August 2025, 14:43 ich kann dir gar nicht genau sagen wo er undicht ist. Ich konnte keine defekte Stelle finden. Es war irgendwo im oberen Bereich und auch nur unter Belastung. Könnte auch einer der Dichtringe sein der den oberen Teil des Luftbalgs zur Kolbenstange des Dämpfers abdichtet.
Meinen undichten Federbalg hatte ich mit einer Luftpumpe aufgepumpt und unter Wasser gedrückt. Da, wo die Fuftbläschen sprudelten, habe ich eine Filzstiftmarkierung gemacht und den Balg anschliessend aufgeschnitten. Auf der Innenseite war dann das Loch auch zu sehen.

viewtopic.php?p=157647#p157647

Lässt sich an Deinem Balg die große metallene Manschette abnehmen? Vielleich befindet sich dort eine Bezeichnung des Originalherstellers?

Dies sind die Luftfedern von Continental:

https://www.airspringapp.com/de/EMEA

Viele Grüße,
Andreas
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“