Seite 4 von 6
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2025, 14:09
von GS1200
Molina hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 11:32
Also bei mir Geht der Alarm recht Laut an wenn ich den Motor Starte und der Landstrom Stecker ist noch in der Dose am Fahrzeug ist. Egal ob da noch 220V drauf sind oder nicht.Das Einstecken reicht da schon.das war aber ab Werk schon so.
habt ihr das nicht?
Grüße Frank
Sorry das glaube ich nicht, wie soll das funktionieren?
Steck mal nur die Kupplung von deinem Kabel ins Wohnmobil , das andere Ende lässt du frei liegen, wollen wir wetten das es keinen Alarm gibt, ist im Prinzip das gleiche als wenn keine 230V anliegen.
Ansonsten müsstest du eine relativ aufwendige Steckerabfrage haben, garantiert nicht ab Werk.
Nicht vergessen, Trittstufe einfahren, sonst macht die Alarm.
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2025, 16:43
von Molina
Ich habs grade nochmal probiert, sobald ich den Motor starte geht der Alarm Los! Ich hab vorher den Schuko Stecker ausgesteckt! Wie die das gemacht haben weiß ich nicht aber war so.Von Carthago gibts ja keinen Schaltplan sonst könnte man das ja nachsehen.
Frank
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2025, 18:05
von GS1200
Molina hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 16:43
Ich habs grade nochmal probiert, sobald ich den Motor starte geht der Alarm Los! Ich hab vorher den Schuko Stecker ausgesteckt! Wie die das gemacht haben weiß ich nicht aber war so.Von Carthago gibts ja keinen Schaltplan sonst könnte man das ja nachsehen.
Frank
Wenn es tatsächlich der Alarm "Landstrom" ist, gibt es für mich gerade nur eine logische Erklärung, kann es sein das du einen WR hast der dein Ladegerät mit versorgt?
Das wäre natürlich falsch, aber wenn dem so ist, wird natürlich auch der Ausgang geschaltet.
Du kannst ja mal den Stecker am Wohnmobil ziehen und testen was der Alarm dann macht.
Ein paar Elektrofreaks sind ja hier noch, habe ich einen Gedankenfehler ?
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Freitag 24. Januar 2025, 07:53
von Chemotore
Molina hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 16:43
Ich habs grade nochmal probiert, sobald ich den Motor starte geht der Alarm Los! Ich hab vorher den Schuko Stecker ausgesteckt! Wie die das gemacht haben weiß ich nicht aber war so.Von Carthago gibts ja keinen Schaltplan sonst könnte man das ja nachsehen.
Frank
Moin. Das ist bei meinem Wagen auch so.

Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Freitag 24. Januar 2025, 10:45
von Reini
Also ich habe es gerade mal getestet.
Kein Alarm. Egal ob Landstromstecker eingesteckt ist oder nicht. Es ist auch egal ob der Motor läuft oder nur die Zündung eingeschaltet ist. Ich bin mir fast sicher, dass das immer so war. Auch beim Vorgänger, dem I 4.2. Ich fand das damals schon ein Schwachpunkt. Unser Vorvorgänger, ein Knaus Traveller, hatte nämlich gepiept wenn man bei eingeschalteter Zündung noch am Kabel hing.
Das Fehlen eines Signals hatte letztlich auch dazu geführt, dass ich generell, solange etwas die Wegfahrt behindert, einen Bändel ans Armaturenbrett hänge. So frei nach dem Motto " “Remove Before Flight”. Egal ob ich am Strom hänge oder aber sonst was am Fahrzeug nicht in Ordnung ist was die gefahrlose Wegfahrt behindert.
Am Victron-LAdegerät habe ich übrigens nachgemessen. Sobald ich den Landstrom eingesteckt habe liegen 12,8 Volt an. Das Einstecken des Steckers am Fahrzeug reicht erwartungsgemäß nicht. Das alleine kann aber ja keinen Alarm auslösen sonst würde es ja piepen sobald Landstrom angeschlossen ist. Der Stromfluss zum Pieper müsste ja dann auch erst über D+ freigegeben werden oder mach ich da einen Denkfehler?
Irgenwie schon komisch. Muss das mal weiter überprüfen wenn es wieder etwas wärmer ist. Eine akustische Warnung bei so was Wichtigem wie einem aktiven Landstromanschluß würde ja schon Sinn machen.
Grüße
reini
P.S. Die Trittstufe piept wenn sie bei laufendem Motor (D+) noch ausgefahren ist.
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Freitag 24. Januar 2025, 12:43
von GS1200
Hallo Reini, wir den das Landstromsymbolbei dir im Panel angezeigt?
Was hast du für eine Zentrallelektrik DS450 oder DS470, dann könnte ich dir eventuell die Belegung schreiben.
Bei Landstrom angesteckt, und 230V liegen an, wird das Ladegerät eingeschaltet und gleichzeitig der Ausgang für die Landstromerkennung eingeschaltet.
Dieses Signal geht direkt über den grauen Draht auf die Zentralle (DSxxx).
Die Zentralle erkennt das und schaltet das Symbol auf den Panel ein.
Wenn jetzt noch D+ dazukommt wird der Alarm am Panel ausgegeben.
Eigentlich keine Wissenschaft!
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Freitag 24. Januar 2025, 13:00
von Reini
Ja, so habe ich mir das auch zusammengereimt. Das Symbol am Panel ist bei angestekctem Landstrom an (grüner Punkt).
Könnte die Zentralelektrik auch DS 300 - CA heißen?
Wäre das der gleiche Pieper der auch bei ausgefahrener Trittsufe angesteuert wird oder ist das ein anderer der da piept?
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Freitag 24. Januar 2025, 13:11
von Reini
IMG_6312_1.JPG
So sieht es bei mir in der Heckgarage aus. Demnach würde das Teil DS 300 - CA heißen.
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Samstag 25. Januar 2025, 08:19
von GS1200
Moin Reini,
das DS300 kenne ich leider nicht, aber wenn ich mir den Plan ansehe läuft hier alles zusammen und die Fehlermeldung wird auch hier erzeugt.
Das Bild ist etwas unscharf, aber ich glaube man kann das wesentliche erkennen, ansonsten besorge ich was besseres.
ds300.jpg
Re: [chic c-line] Erfahrungsbericht Einbau von zwei Saftkisten 130 Ah
Verfasst: Samstag 25. Januar 2025, 12:12
von Reini
Vorab schon mal danke für den Plan. Ich schau sobald es geht mal nach.
Grüsse