Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Gilbert,
Scheinwerfer, Einsätze geht ja und gibt es relativ unproblematisch…… halt relativ teurer jedoch längere Betriebszeit als Leuchtmittel („Birne“) LED……
Da relativieren sich ggf die Mehrkosten……
In einer der letzten Womo Zeitschriften gab es einen Bericht und Vergleich der Nachrüst“Leuchtmittel“ LED Osram/Philips mit Fiat Ducato Werksscheinwerfer und Fiat Ducato Scheinwerfer……. Schon erstaunlich was die Leuchtmittelhersteller da geleistet haben….. Details wie Abblendlicht und Fern (können nicht beide) zusätzlich mal ignorierend…..
Wir bleiben einfach dran!
Gruß
Thomas
Scheinwerfer, Einsätze geht ja und gibt es relativ unproblematisch…… halt relativ teurer jedoch längere Betriebszeit als Leuchtmittel („Birne“) LED……
Da relativieren sich ggf die Mehrkosten……
In einer der letzten Womo Zeitschriften gab es einen Bericht und Vergleich der Nachrüst“Leuchtmittel“ LED Osram/Philips mit Fiat Ducato Werksscheinwerfer und Fiat Ducato Scheinwerfer……. Schon erstaunlich was die Leuchtmittelhersteller da geleistet haben….. Details wie Abblendlicht und Fern (können nicht beide) zusätzlich mal ignorierend…..
Wir bleiben einfach dran!
Gruß
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
In der Liste im Internet für H7 Leuchtmittel finde ich keinen einzigen Wohnmobil Hersteller, gelistet sind nur die Hersteller der Fahrgestelle für Teilintegrierte (oder Alkoven). Ich habe leider keine Hoffnung, dass die klassischen Wohnmobil Scheinwerfer der Integrierten künftig zugelassen werden, vor allem da die Wohnmobil Hersteller bei den neuen Fahrzeugen ja individuelle LED Scheinwerfer ab Werk anbieten.Ohrenbär hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 16:16
Da ja schon einige Womohersteller mit ( H7) gelistet sind, besteht ja Hoffnung und unverändert die Möglichkeit des Austausch der kompletten Einsätze in LED….
Gruß
Thomas
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Die Stückzahlen sind einfach zu gering als das sich die LED Leuchtkörper individuell für jede Scheinwerferkonfiguration von Vollintegrierten als Nachrüstung rechnen würde. Dann schon eher der Ersatz der kompletten Scheinwerfereinheit der H1/ H7 durch LED- Scheinwerfer seitens der Ausrüster wie Hella und Co.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Deshalb gibt es ja von Hella unseren runden 90mm Scheinwerfer in Abblenf- und Fernlicht.
Ein wenig Arbeit, aber hier schon vielfach umgesetzt und beschrieben.
Und die Dinger sind zugelassen.
Gruß
Thomas
Ein wenig Arbeit, aber hier schon vielfach umgesetzt und beschrieben.
Und die Dinger sind zugelassen.
Gruß
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Hallo Thomas PR
Seite 13 der Zulassungsliste führt folgende Wohnmobilhersteller für die Umrüstung, hier ausschließlich H7 Varianten auf:
Adria, Concorde, Hymer, LMC
Nein die einzelnen Typen habe ich auf die Karosseriebauform nicht hinterfragt, sind aber klar, definiert und gelistet!
Die „Nr“ mit Prüfzeichen spezifischen Zulassung findet sich bei den Uralt VW Modellen……….
Das wäre so ähnlich wie bei den Einsätzen in unseren Womo….. Ma könnte anhand der Prüfnummer rückwärts schlüsseln wo „unsere Scheinwerfer“ eigentlich verbaut waren……… Damit hätte der Baurat(Prüfer) eine Prüfgrundlage, die Prüfbescheinigung (ABE?) wie ein Gutachten zu verwenden und ohne Einwand eintragungsfähig abzunehmen!
Klar muss die jeweilige Einbausituation dabei auch „passen“!
Die Nr erübrigt sich jedoch, da bisher keine entsprechenden Leuchten unter den geprüften zu finden sind….. siehe zuvor…… alte BMW Scirocco etc. vermutlich!
Auch hier der Hinweis auf die ausführende Gesellschaft in KA, für einen einzelnen teuer, für viele kein großes Thema…..
Auf Geistesblitze bei unserem Hersteller brauchen wir auch nicht hoffen

Naja, einfacher und bewährt ist der Tausch der „genormten“ Einsätze in LED Version(en) da die Hersteller die Träger/ Halter über Jahre und Jahrzehnte kaum verändert haben….
Also es ist wie es ist, derzeit bei Integrierten Einsätze tauschen!
Ist doch fein das es geht!
Kosten sind dabei relativ, siehe Ausführungen zuvor „Brenndauer“
Also, weiter wie bisher oder umständlich sobald unsere bisherigen Einsätze in anderen geprüften Fahrzeugen auftauchen!
Wie gut die LED Leuchten sind merke ich immer dann wenn ich bei fortschreitender Dämmerung dank meines LED Tagfahrlicht mal wieder verpennt habe Abblendlicht einzuschalten und freundlich von meiner Umwelt erinnert werde




Gruß
Thomas
Seite 13 der Zulassungsliste führt folgende Wohnmobilhersteller für die Umrüstung, hier ausschließlich H7 Varianten auf:
Adria, Concorde, Hymer, LMC
Nein die einzelnen Typen habe ich auf die Karosseriebauform nicht hinterfragt, sind aber klar, definiert und gelistet!
Die „Nr“ mit Prüfzeichen spezifischen Zulassung findet sich bei den Uralt VW Modellen……….
Das wäre so ähnlich wie bei den Einsätzen in unseren Womo….. Ma könnte anhand der Prüfnummer rückwärts schlüsseln wo „unsere Scheinwerfer“ eigentlich verbaut waren……… Damit hätte der Baurat(Prüfer) eine Prüfgrundlage, die Prüfbescheinigung (ABE?) wie ein Gutachten zu verwenden und ohne Einwand eintragungsfähig abzunehmen!
Klar muss die jeweilige Einbausituation dabei auch „passen“!
Die Nr erübrigt sich jedoch, da bisher keine entsprechenden Leuchten unter den geprüften zu finden sind….. siehe zuvor…… alte BMW Scirocco etc. vermutlich!
Auch hier der Hinweis auf die ausführende Gesellschaft in KA, für einen einzelnen teuer, für viele kein großes Thema…..
Auf Geistesblitze bei unserem Hersteller brauchen wir auch nicht hoffen
Naja, einfacher und bewährt ist der Tausch der „genormten“ Einsätze in LED Version(en) da die Hersteller die Träger/ Halter über Jahre und Jahrzehnte kaum verändert haben….
Also es ist wie es ist, derzeit bei Integrierten Einsätze tauschen!
Ist doch fein das es geht!
Kosten sind dabei relativ, siehe Ausführungen zuvor „Brenndauer“
Also, weiter wie bisher oder umständlich sobald unsere bisherigen Einsätze in anderen geprüften Fahrzeugen auftauchen!
Wie gut die LED Leuchten sind merke ich immer dann wenn ich bei fortschreitender Dämmerung dank meines LED Tagfahrlicht mal wieder verpennt habe Abblendlicht einzuschalten und freundlich von meiner Umwelt erinnert werde
Gruß
Thomas
- Liner2019
- Registriert: Samstag 29. September 2018, 17:53
- Basisfahrzeug: FIAT Ducato X250 180 PS
- Modellbeschreibung: c-line I4.9 LEL BJ.2019
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Hallo an alle Beteiligten und unter Dunkelheit Leidenden,
Ich habe schon Interesse, die alten Lampen gegen neue LED Lampen auszutauschen. Aber ich habe keine Erfahrung, aber nicht unbedingt zwei linke Hände.
Ich fände es toll, wenn man mit mehreren „Umbauwilligen“ den Umbau der Lampen seines eigene Integrierten vornehmen könnte, ggf. unter Anleitung. Was für Werkzeug wird gebraucht, welche Lampen müssen besorgt werden, was muss wie zerlegt werden, was ist noch so alles zu beachten, wie lange dauert der Umbau, usw.? Wie gesagt, habe ich im KFZ-Tüfteln keine Erfahrung… würde mir das unter Anleitung aber zutrauen.
Vielleicht ein Treffen oder eine Video-Sprexhstunde, oder Live-Umbau per Teams oder so ne verrückte idee kann man vielleicht umsetzen?
Ich habe schon Interesse, die alten Lampen gegen neue LED Lampen auszutauschen. Aber ich habe keine Erfahrung, aber nicht unbedingt zwei linke Hände.
Ich fände es toll, wenn man mit mehreren „Umbauwilligen“ den Umbau der Lampen seines eigene Integrierten vornehmen könnte, ggf. unter Anleitung. Was für Werkzeug wird gebraucht, welche Lampen müssen besorgt werden, was muss wie zerlegt werden, was ist noch so alles zu beachten, wie lange dauert der Umbau, usw.? Wie gesagt, habe ich im KFZ-Tüfteln keine Erfahrung… würde mir das unter Anleitung aber zutrauen.
Vielleicht ein Treffen oder eine Video-Sprexhstunde, oder Live-Umbau per Teams oder so ne verrückte idee kann man vielleicht umsetzen?
Grüße aus Essen
Gilbert
Gilbert
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Hallo Gilbert,
Umbauanleitung und „Stückliste“ gibt es hier im Forum!
Zum Teil auch bebilderte Anleitung…….
Aber eine gute Idee!!!
Irgend ein Händler bietet die Umrüstung, ja kostet, auch im Netz an!
Gruß
Thomas
Umbauanleitung und „Stückliste“ gibt es hier im Forum!
Zum Teil auch bebilderte Anleitung…….
Aber eine gute Idee!!!
Irgend ein Händler bietet die Umrüstung, ja kostet, auch im Netz an!
Gruß
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Stimmt, Du hast Recht, ich hatte nur bis Volkswagen gescrollt. Ändert aber nichts daran, dass ich nicht glaube, das es eine Freigabe für Carthago geben wird. Zumal die ja jetzt LED ab Werk anbieten. Da bleibt nur die Umrüstung des ganzen Scheinwerfers.Ohrenbär hat geschrieben: Montag 30. Oktober 2023, 19:09 Hallo Thomas PR
Seite 13 der Zulassungsliste führt folgende Wohnmobilhersteller für die Umrüstung, hier ausschließlich H7 Varianten auf:
Adria, Concorde, Hymer, LMC
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 23:51
- Basisfahrzeug: Heavy 40 Mj 18
- Modellbeschreibung: I440QB
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Hallo Thomas Pr,
Anhand der aufgeführten e Nr der Scheinwerfer sind alle außer der Concorde (vielleicht Iveco Daily Teilintegriert) Ducato Teilintegrierte…….
Das ist die Nr gleicheit von der ich bei den Scheinwerfern zuvor schon schrieb…….. bzw „Betechtigung“ in den Carthago / Malibu Teilintegrierte diese Leuchtmittel zu fahren……
Für de Mazda MX5 VW Käfer und mehr Oldtimer geht es, davon fahren auch keine Massen, hoffen dürfen wir ja
…..
Gruß
Thomas
Anhand der aufgeführten e Nr der Scheinwerfer sind alle außer der Concorde (vielleicht Iveco Daily Teilintegriert) Ducato Teilintegrierte…….
Das ist die Nr gleicheit von der ich bei den Scheinwerfern zuvor schon schrieb…….. bzw „Betechtigung“ in den Carthago / Malibu Teilintegrierte diese Leuchtmittel zu fahren……
Für de Mazda MX5 VW Käfer und mehr Oldtimer geht es, davon fahren auch keine Massen, hoffen dürfen wir ja
Gruß
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Osram LED mit Ducato- Zulassung ( Fern- & Abblendlicht)
Für die Teilintegrierten gilt i.d.R. die Freigabe für Fiat Fahrzeuge, da braucht es keine weitere Freigabe.
Deine Hoffnung teile ich nicht, ich glaube nicht an eine Freigabe für Carthago Integrierte.
Deine Hoffnung teile ich nicht, ich glaube nicht an eine Freigabe für Carthago Integrierte.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas