Seite 4 von 5

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2023, 12:40
von Ichsehnix
Die Umfrage finde ich eine gute Idee, Thomas.

Das mit dem frühzeitigen Reifenverschleiß ist ja nur eine Sache. Kostet halt dann früher einen Satz neuer Reifen. Aber man kann darüber hinaus auch gut verstehen, wenn sich die Betroffenen über das Fahrverhalten und Spurtreue ihres Fahrzeug in Not- und Grenzsituationen sorgen.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 12:21
von Arnoldo6
Jb49 hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 18:59 Hallo MB Sprinterfahrer,
Komme gerade aus Spanien und Portugal zurück, habe jetzt 27 Td Km drauf, davon 13 Td Km in 21 und 22/23 in Portugal und Spanien gefahren, mein Reifen hinten rechts ist außen platt die andere zeigen klare Abnutzungen. Gibt es Neuigkeiten von MB zu diesem Problem?

Gruß Jochen
Hallo, meine Reifen sind ebenfalls bei 26000 hinten rechts aussen und vorne li. aussen abgefahren .Achsvermessung und ich weiß nun warum :o Achskopf schief eingepresst das ist die Ursache.Händler und Carthago angeschrieben es sind die Reifen schuld, schlechte fahrweise ,falsches Gewicht usw.verarschen Lasse ich mich nicht .Anzeige wegen Betrugs gestellt liegt jetzt zur Bearbeitung bei der Statsanwaltschaft München, Denn ich habe ein neues WM mit schiefer Achse gekauft.....!Jetzt habe ich noch Klage eingereicht wer sich anschliesen möchte dem teile ich den Anwalt mit.
Mail.: arni123@t-online.de .

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Dienstag 7. März 2023, 14:00
von Spark
,,,schade ..schade..offensichtlich ist man zur Mängelbeseitigung und deren Zugeständnis nur noch nach Einschlagen des Rechtsweges bereit....
Sehr vertrauenserweckend....

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 12:09
von Ichsehnix
Was ist denn der aktuelle Stand der Klage?

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 23:08
von Jb49
Mein Stand:
Ich hatte meine Hinterachse 2 mal unabhängig vermessen lassen und diese mit Hr. W. von Alko vergleichen lassen mit dem Ergebnis das kein Handlungsbedarf besteht.
Fakt ist die Conti Allwetter Reifen sind zu weich und halten dem vielen Kreisverkehr fahren mit hoher Heckbelastung in Frankreich, Spanien und Portugal nicht so lange stand.
Ich habe mir trotzdem wieder Contis auf gezogen allerdings keinen Camper aber mit höherer Traglast.
Werde nach 15000km evtl. die Hinterreifen tauschen.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Dienstag 26. März 2024, 08:56
von Arnoldo6
Spark hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 15:48 Ich würde mit Al-KO Kontakt aufnehmen und dort das Fahrzeug vorführen zweck's Fahrwerksvermessung ( Spur, insbesondere Sturtz)..auch wen dnu die zuerst mal selber zahlen musst. Danach weitere Überlegung bzgl. Gutachter / Rechtsanwalt etc.
M.E. ist das Reifenlaufbild mit einseitiger Abnutzung nicht normal.
hallo bitte melden ich habe gerade einen Gutachter über das munchner landgericht bestellt. es ist in arbeit. 015122227517 danke

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 15:32
von CJoosten
Hallo,

Bin mal sehr gespannt wie es weiter gegangen ist.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 22:11
von Carree63
Ich hatte das gleiche Problem
Alko hat
Mir dann die lachhafte Antwort geschrieben, dass das Fahrgestell mit diesen Reifen für eine km Leistung von 15-20.000 km auf den hinteren Reifen so geplant und ausgelegt sei. Die halten uns Kunden für etwas unterbelichtet. Kann die E-Mail bei Wunsch gerne weiterleiten

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 22. Dezember 2024, 11:43
von CJoosten
Setz die doch hier hin kann jeder es sehen wie blöd die sind. Ich glaube den werden die über ihre eigene Antwort nicht froh.

Re: Reifenverschleiss

Verfasst: Sonntag 22. Dezember 2024, 17:54
von Carree63
Anbei die Antwort von AlKO