Bikejo hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 18:33 Sorry Walibu, hast du einen Kastenwagen Ausbau der in Handarbeit gefertigt wird gekauft, oder ein vom Großserienhersteller gefertigtes Fahrzeug welches hauptsächlich Maschinell gefertigt wird? Wo steht außerdem im Prospekt das du einen Kältebrückefreien Aufbau erworben hast. Deine Mängel welche wie du selbst sagst vom Händler beseitigt werden Schränken doch erst einmal den Nutzen des Fahrzeugs in keinster Weise ein, oder irre ich mich! Ich kann die Kritik durchaus verstehen, aber bei mir sind beim ersten Service solche Reklamationen immer ohne Diskussion behoben worden. Egal welcher Hersteller und welche Preisklasse, wo etwas in Handarbeit gefertigt wird da passieren solche Fehler! Wenn du mal einen VW California mit deinem Fahrzeug vergleichst wirst du selber feststellen das du viel mehr Ausstattung zum günstigeren Preis bekommen hast, dafür aber etwas weniger Präzision in der Ausführung.
Als letztes möchte nicht unerwähnt lassen, wenn ich mein Fahrzeug schon so akribisch zerlegt hätte wie du, dann hätte ich es mit ganz geringem Mehraufwand auch instandgesetzt. Der Zeitaufwand ist wahrscheinlich geringer als der zusätzliche Besuch beim Händler.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zufrieden und glücklich mit meinem auch nicht ganz perfekten aber wie ich finde gutem Carthago.
Ich lese eigentlich ganz gerne in diesem Forum und erfahre hier immer gerne was an den Fahrzeugen verbessert werden kann, aber manches gehört einfach an den Händler oder an den Hersteller gerichtet.
Sorry „jede Jeck is anders“ sagt man in Köln.
Gruß Jürgen![]()
![]()
Thomas (Immon) war schneller und hat das Wesentliche auch schon beschrieben (danke an dieser Stelle

Zum Thema Handarbeit möchte ich trotzdem noch etwas hinzufügen. Annähernd alle Teile die in ein Wohnmobil eingebaut werden, sind vorkonvektionierte Teile die eigentlich nur noch an der "richtigen" Stelle "von Hand" montiert werden müssen. Allerdings sollten die Leute die diese Arbeit verrichten dann nicht auch gleichzeitig ihr Hirn ausschalten! Will sagen,- wenn die Teile ordentlich nach Vorgabe verbaut würden, was offensichtlich niemand kontrolliert, dann gäb es diesen Thread erst garnicht. Und das sind übrigens auch keine, wie du das bezeichnest "handwerkliche Fehler", sondern schlicht und einfach grosser PFUSCH!
Aber solange Leute wie du eine ca. 1qm grosse nicht isolierte Fläche (Boden und Dach) als Kältebrücke bezeichnen, wird sich bei der Verarbeitungsqualität der Fahrzeuge auf absehbare Zeit wohl nichts ändern (sie auch Beitrag lfd. 9).
Gruss Walter