Lieferfristen
Moderator: Benromach
- Seachild
- Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
- Basisfahrzeug: X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2
Re: Lieferfristen
Dieselheizung hat nicht nur Vorteile.
- höherer Stromverbrauch
- muss alle paar Wochen mal unter Volllast laufen
Ansonsten eine schöne Heizung ähnlich der Gasheizung.
22 kg Gas entsprechen 26 l Diesel. Man muss also wirklich mit VOLLEM Dieseltank auf den Stellplatz, um einen Vorteil bez. längerem stehen zu haben.
- höherer Stromverbrauch
- muss alle paar Wochen mal unter Volllast laufen
Ansonsten eine schöne Heizung ähnlich der Gasheizung.
22 kg Gas entsprechen 26 l Diesel. Man muss also wirklich mit VOLLEM Dieseltank auf den Stellplatz, um einen Vorteil bez. längerem stehen zu haben.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Jürgen
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Lieferfristen
Hallo Jürgen,
deine Aussage bezüglich des Diesel - und Stromverbrauches bei der Dieselheizung möchte ich, obgleich das stark neben dem eigentlichen Thema ist, so nicht stehen lassen.
Ich habe eine Planardieselheizung, heute heißt sie Autoterm D2 neben der Truma Gasheizung verbaut. Der Strombedarf ist nur beim Ein - und Ausschalten etwas erhöht, 2,4 A, ansonsten zieht die Heizung wesentlich weniger Strom. ca. 0,8 A bei Dauerbetrieb, als die Truma und der Dieselverbrauch ist mit 0,1 bis maximal 0,24l äußerst gering. Vorteil ist eben, dass ich Gas nicht überall bekomme, den Diesel vermutlich schon. So war es bei uns in Skandinavien im Winter 2019. Dann, wenn die Heizung in Betrieb ist, lasse ich sie zunächst auf höchster Stufe laufen. Somit ist auch die Verrussung eher nicht gegeben. Sie ist so klein, dass sie sogar unter einem Sitz platziert werden kann. Als Kombi zwischen Gas und Diesel nur zu empfehlen.
Gruß Michael
deine Aussage bezüglich des Diesel - und Stromverbrauches bei der Dieselheizung möchte ich, obgleich das stark neben dem eigentlichen Thema ist, so nicht stehen lassen.
Ich habe eine Planardieselheizung, heute heißt sie Autoterm D2 neben der Truma Gasheizung verbaut. Der Strombedarf ist nur beim Ein - und Ausschalten etwas erhöht, 2,4 A, ansonsten zieht die Heizung wesentlich weniger Strom. ca. 0,8 A bei Dauerbetrieb, als die Truma und der Dieselverbrauch ist mit 0,1 bis maximal 0,24l äußerst gering. Vorteil ist eben, dass ich Gas nicht überall bekomme, den Diesel vermutlich schon. So war es bei uns in Skandinavien im Winter 2019. Dann, wenn die Heizung in Betrieb ist, lasse ich sie zunächst auf höchster Stufe laufen. Somit ist auch die Verrussung eher nicht gegeben. Sie ist so klein, dass sie sogar unter einem Sitz platziert werden kann. Als Kombi zwischen Gas und Diesel nur zu empfehlen.
Gruß Michael
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Lieferfristen
Hallo
Ob man dahinfahren will ist eine andere Frage.
( Kochen kann man auch ohne Gas - falls hier einer auf die Idee kommt zu schreiben das man Gas auf alle Fälle braucht )
Gruß Uli
Sie hat aber den Vorteil, das man kein Gas braucht. Es gibt Gegenden auf der Erde wo es kein Gas gibt oder das Umfüllen nicht so richtig geht oder käuflich erwerbbare Pullen nicht in den Gaskasten passen.
Ob man dahinfahren will ist eine andere Frage.
( Kochen kann man auch ohne Gas - falls hier einer auf die Idee kommt zu schreiben das man Gas auf alle Fälle braucht )
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen

Müßig zu diskutieren was nun besser oder schlechter ist. Am Ende ist unser aller Reiseverhalten eben sehr individuell und das ist auch gut so. Für uns persönlich muss es die Dieselheizung sein aus diversen Gründen und eben diese zu Rechtfertigen ist anstrengend und führt zu keinem Ziel.
Wir hoffen noch immer auf ein Wunder aber da unser Fahrzeug wohl direkt am 01.06. aufs Band gehen soll sehe ich schwarz. Da wohl bei den Ausbauern auch Holz für den Möbelbau knapp wird ziehen Sie vielleicht langsam die Reißleine und verschieben die gesamte Produktion. Alles Käse. Hätten wir bloß schon vor 2 Jahren bestellt und einfach beide Kinder irgendwie nachts in die Dinette geklemmt.
- Odi57
- Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
- Basisfahrzeug: Ducato 250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB
Re: Lieferfristen
Hallo,
natürlich ist die Entscheidung zur Dieselheizung eine individuelle und legitime Entscheidung, das ist keine Frage. Und bei einem prozentualen Anteil der Camper auch sinnvoll. Trotzdem bin Ich der Meinung, das viele auch einfach die Dieselheizung nehmen, weil es gerade so in Mode ist, ohne sich über Vor- und Nachteile bewusst zu sein. Wenn man zu 90% nur Freisteht, und viel in Ländern unterwegs ist, in denen es keine Möglichkeit zur Gasversorgung gibt, ist sie bestimmt die optimale Lösung. Sicher ist auch ein Gastank eine Möglichkeit, aber wer weiß schon ob es in Zukunft überhaupt noch viele Möglichkeiten des Betankens geben wird. Die Gastankstellen werden im Zuge der E - Mobilität bestimmt auch stark abnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
natürlich ist die Entscheidung zur Dieselheizung eine individuelle und legitime Entscheidung, das ist keine Frage. Und bei einem prozentualen Anteil der Camper auch sinnvoll. Trotzdem bin Ich der Meinung, das viele auch einfach die Dieselheizung nehmen, weil es gerade so in Mode ist, ohne sich über Vor- und Nachteile bewusst zu sein. Wenn man zu 90% nur Freisteht, und viel in Ländern unterwegs ist, in denen es keine Möglichkeit zur Gasversorgung gibt, ist sie bestimmt die optimale Lösung. Sicher ist auch ein Gastank eine Möglichkeit, aber wer weiß schon ob es in Zukunft überhaupt noch viele Möglichkeiten des Betankens geben wird. Die Gastankstellen werden im Zuge der E - Mobilität bestimmt auch stark abnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Re: Lieferfristen
Die Lagerfahrzeuge bei den Händlern sind ja meist günstiger, als wenn man selbst identisches Gefährt individuell bestellen würde.VantasticTales hat geschrieben: Dienstag 18. Mai 2021, 12:49Für uns persönlich muss es die Dieselheizung sein aus diversen Gründen
Schon mal überlegt, ein Gefährt bei einem Händler zu kaufen, das grossteils den eigenen Vorstellungen entspricht, und die vorhandene Truma-Gasheizung gegen eine Truma-Dieselheizung - die es ja anscheinend auf dem freien Markt noch geben soll - austauschen zu lassen.
Dies Mobil wird wahrscheinlich trotz dem Heizungstausch günstiger sein, als das Bestell-Fzg.
Klar, die meisten haben ein Light-Chassis, aber ihr wollt ein Heavy-Chassis. Die Vorteil des Heavy-Cassis erschliessen sich mir persönlich jedoch nicht wirklich, denn das Fzg wird wahrscheinlich eh auf 3.500kg abgelastet. Da das Leergewicht eines Heavy-Chassis höher ist (> 20kg), beschneidet man sich somit bzgl der Zuladung... die für euch auch wichtig zu sein scheint.
Wenn man sich für ein Light-Chassis entscheidet und sich dann noch eine Zusatzluftfederung einbaut (<10kg), kann man dies Chassis auflasten lassen, bis 3.750kg oder 3.850kg... wenn man wollte.
Und wer einmal eine Zusatzluftfederung gefahren ist, will nichts anderes mehr. Beim Vorher-/Nachher-Vergleich wird deutlich, wieviel die Federung auf die Gummipuffer durchgeschlagen hat. Auch das Heavy-Chassis ist ausgeladen an der Grenze!
Für die Goldschmitt-Zusatzluftfederung habe ich auf ebay keine € 650,- bezahlt. Für den Einbau benötigte ich unter fünf Stunden (noch nie zuvor gemacht) und eigentlich kann dies jede Hinterhof-Werkstatt erledigen.
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen

Falls wir unser Fahrzeug doch noch bekommen ist eine der ersten Fahrten runter ins Schwabenländle zum Einbau einer Trockentrenntoilette. Vielleicht schauen wir da auch direkt bei Firma Goldschmitt vorbei für ne Luftfeder hinten und neue Federbeine vorne. Wobei wir auch in Berlin einen Premiumpartner von Goldschmitt haben. Das Heavy Chassis war eigentlich angedacht wegen der besseren Bremsen und der Option über 3,5 Tonnen zu fahren. Außerdem sollten 18" Felgen drauf. Aber davon sind wir abgekommen weil da wohl kein Platz mehr für Schneeketten sein soll.
Re: Lieferfristen


wie erwähnt: das kann jeder... zu realistischen Preis.VantasticTales hat geschrieben: Dienstag 18. Mai 2021, 13:23 Wobei wir auch in Berlin einen Premiumpartner von Goldschmitt haben.
für Winter (Schneeketten) hättest du doch noch die Originalräder.VantasticTales hat geschrieben: Dienstag 18. Mai 2021, 13:23Außerdem sollten 18" Felgen drauf. Aber davon sind wir abgekommen weil da wohl kein Platz mehr für Schneeketten sein soll.![]()
- Jorgi66
- Registriert: Donnerstag 13. August 2020, 08:05
- Basisfahrzeug: Ducato Typ x250
- Modellbeschreibung: Malibu 600DB
Re: Lieferfristen
Hallo miteinander!
Eine kurze Frage: Wer ist den der Premium-Partner von Goldschmitt in Berlin?p
Vielen Dank
Gruß Jürgen
Eine kurze Frage: Wer ist den der Premium-Partner von Goldschmitt in Berlin?p
Vielen Dank
Gruß Jürgen
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen

Das wäre caravan-matner.com in Berlin Hoppegarten
LG Chris