Seite 24 von 58
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 22. März 2021, 07:03
von Tourer
Mich würde mal interessieren, ob außer vom VW Konzern Schadenersatz an Autokäufer gezahlt wurde.
Im Gegensatz zu VW wurde ja von keinem anderen Hersteller zugegeben eine verbotene Abschaltung eingebaut zu haben.
Zwangsrückrufe gab es aber auch z.B. bei Mercedes.
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Montag 22. März 2021, 23:50
von Pawel141170
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 09:13
von Tourer
Das ist doch auch nur wieder eine Werbeseite (sachliche Information über ihre berufliche Tätigkeit) einer Anwaltskanzlei.
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 11:20
von BaluSG
ja, und es wurden auch nicht alle VW-Besitzer entschädigt ...
Von den vielen Informationen aus dem Internet (das Meiste war Werbung für Anwälte) scheint mir der Link noch der neutralste zu sein:
https://www.test.de/Abgasskandal-4918330-0/
VG
Peter
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Freitag 16. April 2021, 12:00
von Ohrenbär
In der aktuellen Pro Mobil ist ein 2 Seitiger sehr seriöser Artikel zum Fiat Ducato Abgasskandal.
In kürzester Zusammenfassung, alles unklar, bisher nichts zu erkennen, was einen Vergleich zu VW zulässt........ wenn den jemand Klagen will.......... gut überlegen......
Bestimmte Anwälte wären sehr aktiv in Kunden/ Mandantenakquise.......
Oder halt das was wir/ einige hier im Forum schon lange "überlegen" oder herleiten konnten
Gruß Thomas
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 12:07
von Hubi
Verstehe nicht, dass in diesem Zusammenhang immer wieder von Stilllegung die Rede ist.
Stillgelegt kann ein Fahrzeug nur werden, wenn ich als Halter einer vom KBA angeordeneten, verpflichteten Maßnahme, resp. Rückrufaktion nicht nachkomme, und das auch erst nach Mahnung!!!
Das ist doch alles nur Panikmache, passt aber gerade in diese Zeit der Querdenker und Verschwörungsdemagogen.
Inzwischen höre ich meine Großmutter wieder sagen: Früher war doch alles besser!!!
mfg Hubertus.
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 16:29
von MichaelJ
Wir sind vermutlich auch betroffen (Malibu 430 LE mit Euro 6b). Wir haben das Womo als Neuzulassung im November 2019 erhalten und befinden uns daher bis 11/2021 noch innerhalb der Gewährleistung.
Wir werden das Fahrzeug weiterfahren und haben auch schon einiges investiert. Mögliche Ansprüche möchten wir aber natürlich nicht verstreichen lassen, zumal gerade für unseren Sachverhalt auch vom ADAC empfohlenen wird tätig zu werden.
Hat von euch schon jemand zu dieser Sachlage eine verbindliche Auskunft vom Rechtsanwalt erhalten? Da die Feststellung eines möglichen Schadens ja offensichtlich noch nicht gegeben ist, fehlt mir die Phantasie, was nun zur Sicherung möglicher Ansprüche zu machen ist (ohne nur den Anwälten die Taschen zu füllen).
Grüße aus dem Münsterland
Michael
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 18:04
von Tourer
Hallo Michael,
welcher Anwalt kann den überhaupt eine verbindliche Auskunft geben.
Solange ein möglicher Rechtsstreit nicht von der letzten Instanz entschieden wurde, gibt es da keine Verbindlichkeit.
Kannst du bitte mal die Empfehlung des ADAC hier verlinken?
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 18:24
von MichaelJ
Hallo Bernhard,
hier der Link, der ja auch schon in anderen Beiträgen geteilt wurde. Die Empfehlung habe ich mal rauskopiert:
https://www.adac.de/verkehr/abgas-diese ... ipulation/
„Wer jetzt tätig werden sollte sind Fiat-Besitzer, deren Diesel nicht älter als 24 Monate ist und die Euro-6-Norm erfüllt (Euro 6d oder Euro 6dtemp sind nicht betroffen). Denn diese Fahrzeuge befinden sich noch innerhalb der Sachmängelhaftungsfrist. Es empfiehlt sich hier, anwaltlichen Rat einzuholen, inwieweit Sachmängelhaftungsansprüche im Raum stehen.“
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 19:15
von Lenkerlinks
Hallo,
Michael, danke für den Link.
Was für ein Chaos. Wenn das Fahrzeug nicht älter als 2 Jahre ist, kann man sich auf Rechtsstreitigkeiten einstellen - oder hab ich das falsch verstanden?
Gruß Uli