Lieferfristen
Moderator: Benromach
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen
Grundsätzlich dürfen zumutbare Änderungen am Ausbau vorgenommen werden. Das wäre in meinen Augen eventuell die Änderungen von einer 6-E zu einer 4-E. Bissle weniger Leistung aber gleiches Heizungssystem. Eine Dieselheizung durch eine schwache Gasheizung zu ersetzen ist für mich nicht zumutbar wo eben das Heizungssystem für uns den Ausschlag Richtung Malibu weg vom Pössl Summit 600 Prime gegeben hat.
Falls sie einfach so uns den Malibu hinstellen mit einer 4er Heizung und vielleicht noch einem Absorber statt Kompressor lassen wir es gerne vor Gericht eskalieren. Langfristig wollen wir nämlich komplett ohne Gas auskommen.
Und zum Thema 2022er Ducato, wir haben da immernoch kein einziges offizielles Wort zu gefunden. Wenn da jemand was hat gerne her damit. Laut einem befreundeten KfZ Meister bekommt die WoMo Branche noch mehr Probleme. So sollen die Abgaswerte nicht mehr als leere Kastenwagen die Normen erfüllen müssen sondern in dem Zustand in dem Sie 90% ihrer Lebenszeit unterwegs sind. Und das sind eben 3,5 Tonnen schwere Fahrzeuge. Bin gespannt was das werden soll.
LG Chris
Falls sie einfach so uns den Malibu hinstellen mit einer 4er Heizung und vielleicht noch einem Absorber statt Kompressor lassen wir es gerne vor Gericht eskalieren. Langfristig wollen wir nämlich komplett ohne Gas auskommen.
Und zum Thema 2022er Ducato, wir haben da immernoch kein einziges offizielles Wort zu gefunden. Wenn da jemand was hat gerne her damit. Laut einem befreundeten KfZ Meister bekommt die WoMo Branche noch mehr Probleme. So sollen die Abgaswerte nicht mehr als leere Kastenwagen die Normen erfüllen müssen sondern in dem Zustand in dem Sie 90% ihrer Lebenszeit unterwegs sind. Und das sind eben 3,5 Tonnen schwere Fahrzeuge. Bin gespannt was das werden soll.
LG Chris
- WolliSI
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2020, 17:16
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600 DB GT
Re: Lieferfristen
Natürlich, aber ich denke Malibu hat kein Problem mit Stornierungen. Man wird sich nicht auf Vertragserfüllung des Kunden berufen wenn man selbst nicht das bestellte liefern kann.
Anders wäre es wenn es keine Nachfrage gäbe. Malibu wird es im Grunde egal sein wer am Steuer sitzt.
Das Problem werden eher die Händler sein, die sich mit dem Kunden auseinandersetzen müssen. Und auch die werden wahrscheinlich neue Kunden für das in Rede stehende anders ausgestattet Fahrzeug finden.
Es werden wohl demnächst jede Menge Wohnmobile mit vier KW Heizung am Markt, beziehungsweise schon vor Auslieferung bestellt worden sein weil diese eben im entsprechenden Quartal gefertigt wurden.
Anders wäre es wenn es keine Nachfrage gäbe. Malibu wird es im Grunde egal sein wer am Steuer sitzt.
Das Problem werden eher die Händler sein, die sich mit dem Kunden auseinandersetzen müssen. Und auch die werden wahrscheinlich neue Kunden für das in Rede stehende anders ausgestattet Fahrzeug finden.
Es werden wohl demnächst jede Menge Wohnmobile mit vier KW Heizung am Markt, beziehungsweise schon vor Auslieferung bestellt worden sein weil diese eben im entsprechenden Quartal gefertigt wurden.
Es grüßt der Wolfgang
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
.....Malibu GT 600 DB Charming, Maxichassi abgel. 3,5 t. Dieselheizung, Kompressorkühli
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen
Das sie unser Fahrzeug mit der 4kw Heizung direkt verkaufen da sehe ich auch kein Problem. Wir sind als Kunden zwar enttäuscht aber nicht doof. Die aktuelle Marktsituation ist halt ne Katastrophe da kann weder Malibu noch der Händler was für. Wir schauen im Falle einer Stornierung uns ganz entspannt den Markt an und genießen es hoffentlich bald wieder auf Messen Inspirationen zu sammeln.
Vielleicht geht ja plötzlich doch alles ganz schnell. Oder wir bestellen nochmal neu und warten wieder 12-18 Monate. Alles kein Problem. Um glücklich zu sein braucht es nicht zwingend ein WoMo vor der Tür.

Vielleicht geht ja plötzlich doch alles ganz schnell. Oder wir bestellen nochmal neu und warten wieder 12-18 Monate. Alles kein Problem. Um glücklich zu sein braucht es nicht zwingend ein WoMo vor der Tür.
Re: Lieferfristen
Kleiner Hinweis: die Hymer Group mit Marken wie u.a. Hymer, Dethleffs, Carado, Sunlight will sich künftig nicht mehr auf Messen präsentieren, mit keiner ihrer Marken. Andere Hersteller denken teilweise ähnlich.VantasticTales hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 11:28 und genießen es hoffentlich bald wieder auf Messen Inspirationen zu sammeln.
Auch nach der Pandemie soll der Auftritt nur noch virtuell efolgen.
- VantasticTales
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:49
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: GT 600 DB
Re: Lieferfristen
Das haben wir mitbekommen. Wir gehen aktuell aus das zum Beispiel die Messe in Leipzig im November stattfinden wird. Wir müssen Fahrzeuge "probieren" können. Probe sitzen in Dinette und Toilette. Probe liegen im Bettbereich. Wenn Hymer meint mit einer digitalen Präsentation auch nur annähernd die Erfahrungen einer Messe nachbilden zu können täuschen sie sich glaube gewaltig. Oder der Markt ist aktuell so satt das die Leute zumeist eh alles kaufen was ihnen vor die Flinte läuft.Quadrifoglio hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 12:14Kleiner Hinweis: die Hymer Group mit Marken wie u.a. Hymer, Dethleffs, Carado, Sunlight will sich künftig nicht mehr auf Messen präsentieren, mit keiner ihrer Marken. Andere Hersteller denken teilweise ähnlich.VantasticTales hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 11:28 und genießen es hoffentlich bald wieder auf Messen Inspirationen zu sammeln.
Auch nach der Pandemie soll der Auftritt nur noch virtuell efolgen.
-
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2021, 11:41
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu L600
Re: Lieferfristen
Bin aus Österreich.
Wir haben unseren 600LE Im Februar 21 bei der österreichischen Vertretung bestellt.
Es handelt sich allerdings um ein Fahrzeug, dass vom Händler für sich auf Lager disponiert war.
Lieferung sollte Mai 21 erfolgen. Vor kurzem die Verständigung, dass es wohl Juli werden würde.
Grund, die Firma Truma könnte nicht liefern, das beträfe aber nicht nur die Malibus, sondern auch sämtliche andern Hersteller.
Wann der Händler seinerseits das Fahrzeug besztellt hatte weiß ich leider nicht.
Warten und hoffen.
Wir haben unseren 600LE Im Februar 21 bei der österreichischen Vertretung bestellt.
Es handelt sich allerdings um ein Fahrzeug, dass vom Händler für sich auf Lager disponiert war.
Lieferung sollte Mai 21 erfolgen. Vor kurzem die Verständigung, dass es wohl Juli werden würde.
Grund, die Firma Truma könnte nicht liefern, das beträfe aber nicht nur die Malibus, sondern auch sämtliche andern Hersteller.
Wann der Händler seinerseits das Fahrzeug besztellt hatte weiß ich leider nicht.
Warten und hoffen.
- Immon
- Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640 GT RB
Re: Lieferfristen
Moin, welche Heizung hattet ihr denn genau bestellt? Ich frage, weil einige ja nicht mal die Option zum Warten bekommen haben, sondern gleich auf Truma C4 downgradet wurden.TZ350 hat geschrieben: Sonntag 16. Mai 2021, 10:19 Bin aus Österreich.
Wir haben unseren 600LE Im Februar 21 bei der österreichischen Vertretung bestellt.
Es handelt sich allerdings um ein Fahrzeug, dass vom Händler für sich auf Lager disponiert war.
Lieferung sollte Mai 21 erfolgen. Vor kurzem die Verständigung, dass es wohl Juli werden würde.
Grund, die Firma Truma könnte nicht liefern, das beträfe aber nicht nur die Malibus, sondern auch sämtliche andern Hersteller.
Wann der Händler seinerseits das Fahrzeug besztellt hatte weiß ich leider nicht.
Warten und hoffen.
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Lieferfristen
VantasticTales hat geschrieben: Donnerstag 13. Mai 2021, 13:27 Wenn Hymer meint mit einer digitalen Präsentation auch nur annähernd die Erfahrungen einer Messe nachbilden zu können täuschen sie sich glaube gewaltig.

Wenn das mal kein Irrtum ist.
Hymer könnte sich auch darauf versteifen, dass sich die potentiellen Käufer die einzelnen Mobile auch bei den Händlern ansehen können.
Das gilt auch für die anderen Hersteller.
Eine Messe ist schließlich mit sehr hohen Kosten verbunden.
Und wenn Hymer und Konsorten diesen Kostenfaktor auf die Händler abwälzen kann...?
Eine digitale Präsentation kann sich ein potentieller Kunde vorab im Internet ansehen.
Hier in NRW ist z.B. die Bundesstraße B1. Dort ist ein Händler nach dem Anderen an einer Kette aufgereiht. Viele verschiedene Marken. Da könnte man als interessierter Käufer mehrere Wochen verbringen und sich in Ruhe die Fahrzeuge ansehen. Dabei wird es wohl kaum so ein Gedränge geben wie z.B. auf der Camping-Messe in D'dorf oder Stuttgart.
Mit einer digitalen Präsentation alleine könnte ich persönlich nichts anfangen.
Ok, mal schauen, wie das Fahrzeug aussieht, sich die technischen Angaben ansehen...
Aber wenn wir uns ein Fahrzeug kaufen wollten, muss ich in das Fahrzeug gehen können. Das Raumgefühl kann man nicht digital "fühlen".
Und vor allem wird bei digital viel gepfuscht und getrickst:
Fotos werden so manipoliert, dass man auf den Bildern, selbst in der kleinsten Kuschelkiste meint, einen Tanzsaal vor sich zu haben.
Ich muss mich auf die Toilette setzen können und ausprobieren, ob ich da mit meinen langen Beinen klar komme.
Oder mich in die Dusche stellen und sehen, ob, wenn ich mich aufrecht stelle, nicht aus der Dachluke rage(Bin 1,95cm groß).
Das alles kann mir digital nicht bieten.
Hymer hat nur sehr schnell gelernt, dass Wowa- und Wohnmobilverkauf, ausgelöst durch die Pandemie, sehr billig online und ohne Messen funktioniert.
Wie anders ist trotz oder wegen der Pandemie ein Zuwachs von bis zu 50% gegenüber dem Vorjahr im Campingsektor zu erklären?
Bleibt abzuwarten, wie sich das nach der Pandemie weiter entwickelt.
Gruß
Nobbi
Re: Lieferfristen
ja, nicht nur dort in Mhlheim, sondern auch an anderen Orten ist es derart.Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 17. Mai 2021, 07:58 Hier in NRW ist z.B. die Bundesstraße B1. Dort ist ein Händler nach dem Anderen an einer Kette aufgereiht.
Oder siehe Freistaat Bayern u.a.
Und da muss man keinen Eintritt bezahlen.
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: Lieferfristen
...zur Zeit aber wohl noch Termine...