Quadrifoglio hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 22:06
Camperpit hat geschrieben: Dienstag 11. Mai 2021, 21:46Nach Covid werden auch die Campingplätze wieder leerer.
weil sich die zugelassenen Reisemobile aus unerfindlichen Gründen atomisieren?
Oder weil jeder sein 60.000, 80.000 oder 100.000-Euro-Mobil lieber im Winterlager verrotten lässt?
Ich denke mal eher, dass zu Corona Zeiten sich viele ein Womo oder Wowa zulegen oder zugelegt haben, weil:
1. das Geld da war, weil man keine Flugreisen buchen konnte und die Finanzierungszinsen im Keller sind.
Bei vielen war/ist wohl auch die Überlegung, lieber das Geld auszugeben, statt Strafzinsen für Guthaben bezahlen zu müssen.
2. Campingurlaub zu Corona Zeiten am Sichersten sind.
3. weil viele Campingplätze auch "Glamping" ...zu den entsprechenden Preisen anbieten. Was teuer ist, muss ja auch gut sein...
Wenn demnächst die Billigflieger die Leute wieder nach Malle oder sonstwohin karren, werden sich viele überlegen, das Campingfahrzeug wieder abzustoßen, weil sie inzwischen dahinter gekommen sind, dass man mit dem Womo oder Wowa z.B. die Toilettencasette selber entleeren muß.
Auch der Kostenfaktor für einen adäquaten Zugwagen für den Wowa oder das Zweitfahrzeug neben dem Womo wird eine entscheidende Rolle spielen. Bis man mit einem E-Auto einen 1,5-2t Wowa ziehen kann, so wie mit einem Verbrenner, wird wohl noch einige Jahre dauern.
Ein Pauschalurlaub ist wesentlich bequemer und vor allem billiger, weil man da den Arsch hinterhergetragen bekommt und man sich um nichts kümmern muss.
Ich denke(hoffe), das in spätestens 2 Jahren der Gebrauchtcampingwagen Markt überschwemmt sein wird....und damit wird der derzeitige Camping Boom auch zu Ende sein.
Dann noch 1-2 Jahre später werden wohl auch die Womo und Wowa Hersteller kleinlauter werden.
Bis dahin sind dann alle Neuwagen-Bestellungen raus und es besteht kaum noch Nachfrage...weil der Gebrauchtwagen Markt überschwemmt ist.
Gruß
Nobbi