Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung
Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 14:07
Hallo Michael,
ich finde es aber trotzdem erstaunlich, dass manche Heizungen stinken, andere aber nicht.
Die Truma 6 C oder D werden ja nicht als Einzelstücke hergestellt, sondern als Massenware vom Band. Von daher ist es mir unerklärlich, dass manche Heizungen möglicherweise andere Komponenten eingebaut bekommen und andere wiederum nicht.
Ob der Geruch gefährlich oder Gesundheitsabträglich ist oder nicht, ist erstmal uninteressant, wenn man so ein Stinkeding im Fahrzeug hat.
Mich würde es auch sehr stören und ich würde auch selber erstmal auf Ursachenforschung gehen.
Bei uns hat die Heizung bisher noch nie Gerüche von sich gegeben...zumindest ist uns bisher nie etwas aufgefallen.
Kann denn jemand den Geruch annähernd definieren? Riecht es nach verbranntem Plastik oder Kohle/unverbranntem Gas oder was?
Wenn ich mich recht an den Querschnitt der Truma erinnere, ist das ganze Teil eine Trommel. Mittig im Inneren ist der Brenner mit dem runden Brennraum. Dadrum ist ein doppelter Mantel, in dem das Wasser erhitzt wird. Dadrum ist wiederum ein doppelter Mantel, in dem die Heizungsluft erhitzt wird. Also müssten die Gerüche möglicherweise vorne irgendwo am Brenner entstehen.
Bei ECO und Hot läuft bei uns der Brenner nur die ersten 2-3 Minuten auf volle Pulle, man hört es draußen recht laut röhren. Danach ist kaum noch etwas zu hören.
Bei "BOOST" wird der Brenner wohl länger so laut röhren, nehme ich mal an.
Weiter nehme ich mal an, dass auch die Abgase im BOOST Betrieb wesentlich heißer sind als bei Eco oder Hot, also könnten auch die Abgase möglicherweise den Geruch entstehen lassen.
Ich weiß nicht wie und wo die Truma in einem Van verbaut ist, aber möglicherweise könnte etwas im Abgaskanal liegen oder sein, was bei höherer Hitze Gerüche entstehen lässt. Aber das würde dann wohl nur außen stinken und nicht innerhalb des Fahrzeugs. Oder aber es könnte eine Abgaskanal Halterung innerhalb des Fahrzeugs sein, die bei höherer Hitzeeinwirkung anfängt zu stinken.
Möglicherweise zu eng am Abgaskanal verbaute Isolierung?
Um das genauer eingrenzen zu können, müsste man wissen, wonach es stinkt.
Gruß
Nobbi
ich finde es aber trotzdem erstaunlich, dass manche Heizungen stinken, andere aber nicht.
Die Truma 6 C oder D werden ja nicht als Einzelstücke hergestellt, sondern als Massenware vom Band. Von daher ist es mir unerklärlich, dass manche Heizungen möglicherweise andere Komponenten eingebaut bekommen und andere wiederum nicht.
Ob der Geruch gefährlich oder Gesundheitsabträglich ist oder nicht, ist erstmal uninteressant, wenn man so ein Stinkeding im Fahrzeug hat.
Mich würde es auch sehr stören und ich würde auch selber erstmal auf Ursachenforschung gehen.
Bei uns hat die Heizung bisher noch nie Gerüche von sich gegeben...zumindest ist uns bisher nie etwas aufgefallen.
Kann denn jemand den Geruch annähernd definieren? Riecht es nach verbranntem Plastik oder Kohle/unverbranntem Gas oder was?
Wenn ich mich recht an den Querschnitt der Truma erinnere, ist das ganze Teil eine Trommel. Mittig im Inneren ist der Brenner mit dem runden Brennraum. Dadrum ist ein doppelter Mantel, in dem das Wasser erhitzt wird. Dadrum ist wiederum ein doppelter Mantel, in dem die Heizungsluft erhitzt wird. Also müssten die Gerüche möglicherweise vorne irgendwo am Brenner entstehen.
Bei ECO und Hot läuft bei uns der Brenner nur die ersten 2-3 Minuten auf volle Pulle, man hört es draußen recht laut röhren. Danach ist kaum noch etwas zu hören.
Bei "BOOST" wird der Brenner wohl länger so laut röhren, nehme ich mal an.
Weiter nehme ich mal an, dass auch die Abgase im BOOST Betrieb wesentlich heißer sind als bei Eco oder Hot, also könnten auch die Abgase möglicherweise den Geruch entstehen lassen.
Ich weiß nicht wie und wo die Truma in einem Van verbaut ist, aber möglicherweise könnte etwas im Abgaskanal liegen oder sein, was bei höherer Hitze Gerüche entstehen lässt. Aber das würde dann wohl nur außen stinken und nicht innerhalb des Fahrzeugs. Oder aber es könnte eine Abgaskanal Halterung innerhalb des Fahrzeugs sein, die bei höherer Hitzeeinwirkung anfängt zu stinken.
Möglicherweise zu eng am Abgaskanal verbaute Isolierung?
Um das genauer eingrenzen zu können, müsste man wissen, wonach es stinkt.
Gruß
Nobbi