Seite 3 von 6

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 14:07
von Boliseiaudo
Hallo Michael,

ich finde es aber trotzdem erstaunlich, dass manche Heizungen stinken, andere aber nicht.
Die Truma 6 C oder D werden ja nicht als Einzelstücke hergestellt, sondern als Massenware vom Band. Von daher ist es mir unerklärlich, dass manche Heizungen möglicherweise andere Komponenten eingebaut bekommen und andere wiederum nicht.
Ob der Geruch gefährlich oder Gesundheitsabträglich ist oder nicht, ist erstmal uninteressant, wenn man so ein Stinkeding im Fahrzeug hat.
Mich würde es auch sehr stören und ich würde auch selber erstmal auf Ursachenforschung gehen.
Bei uns hat die Heizung bisher noch nie Gerüche von sich gegeben...zumindest ist uns bisher nie etwas aufgefallen.
Kann denn jemand den Geruch annähernd definieren? Riecht es nach verbranntem Plastik oder Kohle/unverbranntem Gas oder was?
Wenn ich mich recht an den Querschnitt der Truma erinnere, ist das ganze Teil eine Trommel. Mittig im Inneren ist der Brenner mit dem runden Brennraum. Dadrum ist ein doppelter Mantel, in dem das Wasser erhitzt wird. Dadrum ist wiederum ein doppelter Mantel, in dem die Heizungsluft erhitzt wird. Also müssten die Gerüche möglicherweise vorne irgendwo am Brenner entstehen.
Bei ECO und Hot läuft bei uns der Brenner nur die ersten 2-3 Minuten auf volle Pulle, man hört es draußen recht laut röhren. Danach ist kaum noch etwas zu hören.
Bei "BOOST" wird der Brenner wohl länger so laut röhren, nehme ich mal an.
Weiter nehme ich mal an, dass auch die Abgase im BOOST Betrieb wesentlich heißer sind als bei Eco oder Hot, also könnten auch die Abgase möglicherweise den Geruch entstehen lassen.
Ich weiß nicht wie und wo die Truma in einem Van verbaut ist, aber möglicherweise könnte etwas im Abgaskanal liegen oder sein, was bei höherer Hitze Gerüche entstehen lässt. Aber das würde dann wohl nur außen stinken und nicht innerhalb des Fahrzeugs. Oder aber es könnte eine Abgaskanal Halterung innerhalb des Fahrzeugs sein, die bei höherer Hitzeeinwirkung anfängt zu stinken.
Möglicherweise zu eng am Abgaskanal verbaute Isolierung?
Um das genauer eingrenzen zu können, müsste man wissen, wonach es stinkt.

Gruß

Nobbi

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 15:42
von FausO
Boliseiaudo hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 14:07 Hallo Michael,


Um das genauer eingrenzen zu können, müsste man wissen, wonach es stinkt.

Gruß

Nobbi
Hi,

nimm ein Stück Kunststoff, Kugelschreiber/ Plastikbesteck und zünde es an-dann tief einatmen :eh:

Gruß

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Montag 12. Juli 2021, 17:01
von AndreasNagel
Moin.

Ist es möglich, mit einem Infrarot-Thermometer wie diesem https://smile.amazon.de/dp/B071NBJJ2Q

die Umgebung der Truma und der Halterungen und der Abgasleitung zu messen?

Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Abgasleitung ein Schlauch, der innerhalb der Verbrennungsluftleitung verläuft. Zwischen den beiden Leitungen muss es Abstandshalter geben, damit die innere Abgasleitung nicht in Kontakt mit der äußeren Verbrennungsluftleitung kommt. Wenn es doch zu einem Kontakt kommt, z.B. wegen eines zu engen Radius, könnte die äußere Leitung (ein Riffelschlauch) zu heiß werden und den Geruch verursachen.

Viele Grüße,
Andreas

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2021, 08:00
von Boliseiaudo
FausO hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 15:42
Hi,

nimm ein Stück Kunststoff, Kugelschreiber/ Plastikbesteck und zünde es an-dann tief einatmen :eh:

Gruß

Also brennender oder kokelnder Kunststoff.
Damit ist es schon mal etwas eingegrenzt.
Kommt der Geruch aus den Heizungs-Luftdüsen oder unmittelbar und direkt von der Heizung an sich?
Wo ist Kunststoff an der Heizung verbaut und könnte so heiß werden, dass er schmilzt oder gar kokelt?
Wenn der Geruch unmittelbar von der Heizung kommt, könnte man die Abgaskamin-Abdeckung außen demontieren und versuchen reinzuschauen, ob darin irgendwo Kunststoff verbaut wurde. Zweckmäßigerweise mit einer Endoskop-Kamera. Dann könnte es evtl. so sein, wie Andreas es beschreibt: ein zu enger Radius oder ein Kunststoff-Abstandshalter oder dergleichen.
Wenn dort nichts zu finden ist, mal die Kunststoffabdeckung der Heizung innen abnehmen und mit selbiger Kamera die Schläuche nach äußeren Verbrennungsrückständen von Dichtungen oder dergleichen untersuchen. Dabei auch den Abgaskamin genauer betrachten, besonders dort, wo er an die Heizung angeschlossen ist. Vielleicht auch mal im laufenden Betrieb nachschauen, ob da evtl. Rauchwölkchen zu sehen sind.
Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, tritt die Geruchsbelästigung vornehmlich im "BOOST" Betrieb auf.
Ist bei "ECO" oder "HOT" Betrieb die Geruchsbelästigung genauso stark wie im "BOOST" Betrieb? Oder dann möglicherweise nur zu Anfang bis der Brenner aufhört so laut zu röhren?

Gruß

Nobbi

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Dienstag 13. Juli 2021, 18:46
von FausO
Hi,

der Gestank kommt, meine ich aus den Luftauslässen mit dem kürzesten Weg zur Heizung, also unterm Bett.
Seit letzten Wochenende riecht man es auch bei Eco oder Hot.


Gruß Frank

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 06:38
von Boliseiaudo
Moin Frank,

dann führe mal die Untersuchungen durch, die wir Dir hier vorgeschlagen haben.
Anhand der Ergebnisse können wir weiter reden.

Gruß

Nobbi

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 08:37
von Quadrifoglio
FausO hat geschrieben: Dienstag 13. Juli 2021, 18:46 der Gestank kommt, meine ich aus den Luftauslässen mit dem kürzesten Weg zur Heizung,
[KLUGSCHEISSERMODUS AN]
wahrscheinlich nur, da diese eben die kürzeste Zuleitungen haben (wie du selber angemerkt hast), somit am wenigsten Verwirbelungen, am wenigsten Widerstand und somit den grössten Luftaustritt.
Würde man die vier Rohre direkt an der Heizung entfernen, wäre der Austritt sicherlich an allen vier Auslässen gleich. ;-)
[KLUGSCHEISSERMODUS AUS]

:angel:

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 08:59
von Bendi
Hallo,

wir haben diese Heizung in unserem wohnwagen verbaut.
Und bei uns fängt es nur an zu riechen wenn noch Luftblasen im Boiler sind.
Wenn ich den Boiler durch laufendes wasser befülle, dann muss ich während des aufheizen immer mal wieder warmes Wasser laufen lassen, bis der Boiler richtig voll ist.
Und dann hört bei uns auch der Geruch nach verbranntem auf.
Ich hatte mir damals schon ein Rückschlagventil für Wasser zwischen Boiler und Pumpe gebaut, weil die Heizung bei uns höher sitzt als die Pumpe und das immer wieder teilweise zurück in den tank lief.

Gruß
Guido

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 09:01
von Ohrenbär
@Guido

:thumbup: das klingt doch mal nachvollziehbar und sehr schlüssig!

Gruß

Thomas

Re: Heizung stinkt bei Warmwasserbereitung

Verfasst: Mittwoch 14. Juli 2021, 12:59
von FausO
Quadrifoglio hat geschrieben: Mittwoch 14. Juli 2021, 08:37
FausO hat geschrieben: Dienstag 13. Juli 2021, 18:46 der Gestank kommt, meine ich aus den Luftauslässen mit dem kürzesten Weg zur Heizung,
[KLUGSCHEISSERMODUS AN]
wahrscheinlich nur, da diese eben die kürzeste Zuleitungen haben (wie du selber angemerkt hast), somit am wenigsten Verwirbelungen, am wenigsten Widerstand und somit den grössten Luftaustritt.
Würde man die vier Rohre direkt an der Heizung entfernen, wäre der Austritt sicherlich an allen vier Auslässen gleich. ;-)
[KLUGSCHEISSERMODUS AUS]

:angel:
Bei Warmwasserbereitung läuft der Lüfter nicht.

Gruß Frank