Seite 3 von 4
Re: Windgeräusche
Verfasst: Freitag 28. Mai 2021, 23:19
von Besc0029
Hallo Harald,
was haben der Spoiler und die Montage gekostet, falls man fragen darf?
Danke,
Viele Grüße
Bernhard
Re: Windgeräusche
Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 08:43
von FausO
Teemoe hat geschrieben: Mittwoch 26. Mai 2021, 21:44
Bei uns ist diese "Dichtung" auch drin. Wobei es nicht nur an den Wasserablauf-Stellen unterbrochen ist, sondern auch auf der "Fahrerseite-Seite" für 1cm, an einer Stelle ohne Ablauf...
Laut ist es trotzdem, aber ich suche mal das Verfahren raus zum Nachstellen des Heki-Verschlusses raus. Schließlich kann ich den Deckel aktuell einfach mal locker um gute 2 cm anheben, also fast schon komplett öffnen, ohne mit viel Kraft zu drücken. Das ist genau die halbe Umdrehung.
Hi,
Ich glaube das Nachstellen geschieht über die Kurbel.
Die kann man abziehen nachdem man die Schraube gelöst hat und dann in einer anderen Position wieder aufstecken.
Gruß Frank
Re: Windgeräusche
Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 09:48
von Benromach
Hihi, mein Spoiler kommt heute. *freu*
Montag wir er drauf genagelt und Dienstag gibt's ne Probefahrt...
Ich werde berichten
PS
Kurbel mit Schraube gibt's doch nur beim Dometic. Ich hab keine Schraube...
Re: Windgeräusche
Verfasst: Samstag 29. Mai 2021, 10:49
von Calimero
Hallo Bernhard,
der Spoiler inkl. Lackierung in Wagenfarbe , Montageset und Versand nach Österreich 316,00 Euro.
Die Montage dauerte nicht ganz 2 Stunden bei 75,00 Euro Stundenlohn.
lg
harald
Re: Windgeräusche
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 19:23
von Mave
Hallo zusammen
"Functional Design" ist wirklich gut. Es wird kein Personenwagen in Sache Fahrqualität, aber der Lärm wird deutlich reduziert. Das Teil sieht dann auch noch gut aus und ist nur ca. 1.7 KG "leicht".
Grüsse, Mave
Re: Windgeräusche
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 19:46
von Benromach
Mein Spoiler ist auch drauf. Tolle Arbeit meiner Fiat Werkstatt. Keine Seegurken, sondern saubere Fugen. Fairer Preis von 150 Euro. Insgesamt klingt es dumpfer und leiser. Tolle Qualität von functional design.
IMG_20210601_171848.jpg
Re: Windgeräusche
Verfasst: Mittwoch 23. Juni 2021, 19:32
von Teemoe
FausO hat geschrieben: Samstag 29. Mai 2021, 08:43Hi,
Ich glaube das Nachstellen geschieht über die Kurbel.
Die kann man abziehen nachdem man die Schraube gelöst hat und dann in einer anderen Position wieder aufstecken.
Gruß Frank
Hm, eine Schraube finde ich nicht bei der Kurbel. Im Handbuch hat meine Freundin auch keine Information zum Nachjustieren gefunden.
Weiß jemand, wie das gehen soll? Wir brauchen eine halbe Umdrehung mehr in Richtung "zu", damit es wirklich dicht ist bzw. man es nicht mehr so leicht so weit aufdrücken kann.
Für die kommenden zwei Wochen wäre ich dankbar, wenn es bei der Fahrt leiser ist und hoffe, es bringt etwas.
Erst wenn das nichts bringt, würde ich noch einen Spoiler aufsetzen.
Re: Windgeräusche
Verfasst: Donnerstag 24. Juni 2021, 10:16
von Angua
Wir hatten das gleiche Problem letztes Jahr bei einem gemieteten Mali. Der Vermieter meinte, da hätte wohl jemand mal die Kurbel überdreht. Er hat dann auch die Kurbel weiter überdreht, das hat dann ein paar mal fürchterlich geknackt, hat sich echt schlimm angehört. Aber danach war es ok. Ist wohl eine art Rutschkupplung. Wenn der Mali neu ist würde ich das allerdings den Händler machen lassen, ich hätte da doch arg Bedenken, dass was kaputt geht.
Viele Grüße, Frank
Re: Windgeräusche
Verfasst: Donnerstag 24. Juni 2021, 14:14
von Lenkerlinks
Hallo,
auf den Bildern der Mitforianern mit den Spoilern sieht man das Heki. Unser Auto ist von 2019 und hat noch ein anderes Hecki, was fast so aussieht wie die im Bad und Heck.
Anscheinend ist nun ein anderes Hecki verbaut. Bei unseren ist in der Achse der Kurbel eine Schraube. Wird die gelöst kann man die Position der Kurbel auf der Achse verstellen.
Gruß Uli
Re: Windgeräusche
Verfasst: Donnerstag 1. Juli 2021, 16:36
von Walibu
Wenn mich die Bilder nicht täuschen ist nun der Spoiler die höchste Stelle am Fahrzeug? Wenn ja, um wie viel ist er höher als das Dachfenster?
Gruss Walter