Seite 3 von 5

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 13:13
von Jens
Zunächst einmal alles Gute für 2021 an alle Forumsmitglieder. Ich bin neu im Forum und habe daher erst heute das obige Thema entdeckt und finde die Fragestellung von ODI 57 durchaus sinnvoll und interessant.
Mit Verlaub, ironische Fragen als Antwort zum Thema nach dem Wohnort abzugeben sind weder zielführend, noch bereichern sie die Diskussion und dem geben dem Fragesteller schon gar nicht eine Hilfestellung.
Die WIPRO III kann mehr, als tw. in den Kommentaren vermutet wird. Man muss sich nur einmal damit beschäftigen, auch mit den Möglichkeiten der App dazu. Ob es nun auch die Safe-Lock-Variante sein sollte, muss jeder für sich entscheiden. Fiat hat seit dem Bj 2020 über 50 Rollcodes in die Schlüsselfunkverbindung eingebaut. Ob man diese neue Technik bereits hat, kann man daran erkennen, dass die neuen Fiat-Zentralverriegelungschlüssel eine Schlüsselöse aus schwarzem Kunststoff haben (als kein Metall mehr).
Es geht letztlich auch nicht nur um die Sicherheit nachts, sondern z.B. auch darum, wenn das Womo außerhalb einer Stadt abgestellt wird, weil man sich die Stadt und/oder Sehenswürdigkeiten ansehen möchte. Wenn dann von außen gleich erkennbar ist, dass entsprechende Sicherungsmechanismen eingebaut sein, dann überlegt sich ein potentieller Dieb schon, ob er sich nicht vielleicht ein anderes Objekt aussuchen sollte.
Also kurzum: Wir haben eine WIPRI III mit GPS Pro Finder und einem Funk-Gaswarner von Thitronik verbaut. Der Gaswarner reagiert nicht nur auf KO-Gas, sondern warnt auch vor austretendem Gas aus der eigenen Gasanlage. Der Pro-Finder gibt über GPS bei einem Diebstahl den Standort via SMS weiter und kann so programmiert werden, dass ein erneutes Anlassen (z.B. nach dem Tanken) nicht mehr möglich ist.
Darüber hinaus haben wir auch noch eine mechanische Sicherung von HEOS eingebaut, die ich nur empfehlen kann (Schiebetür und Heckklappen von außen, Fahrer- und Beifahrertür von innen).
Ich kann ODI 57 nur ermutigen, etwas für die eigene Sicherheit und die des Womos einzubauen und sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 13:54
von Güni13
Hallo,
Wo habt ihr Heos an der Schiebetür eingebaut, passt doch fast nicht
Danke güni

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 14:55
von Stappi
Ein frohes und gesundes neues Jahr 2021 allen Foren Mitgliedern :winkende:

Wir haben bei unserem 2020er 640 LE auch Prikstop und Wipro mit Furz und Feuerstein verbaut.
Was uns besonders wichtig war, war allerdings Bearlock, da bei uns im Umkreis schon einige Wohnmobile, Wohnwagen und gerne auch VW T6 geklaut wurden.
Prikstop ist meiner Meinung nach, aber relativ sinnvoll und preiswert.
Es ist kein Geheimnis, das mit einem Schraubendreher die Kastenwagen in Sekunden sich öffnen lassen
(ohne kaum sichtbare Spuren).
Wertsachen und Papiere lassen wir eh nie im Auto, und meine Unterhosen werden Diebe kaum klauen.
Uns ging es eher um die eventuellen Scherereien die man bei Diebstahl mit Einbruchschäden oder Verlust des ganzen Fahrzeuges im Nachhinein hat.
Ob man das alles braucht, muss jeder für sich entscheiden, bzw.
überlegen, was einem am wichtigsten ist.
Der ganze Sicherheitskram kostet halt auch.
In unserem vorigen Pössl, hatten wir das alles nicht.
Mit etwas gesunden Menschenverstand und Aufmerksamkeit kann man auf Reisen weltweit sicherlich viel für seine Sicherheit tun.
Die einen Reisen ihr Lebenslang und es passiert nichts, andere machen ganz andere Erfahrungen.
Uns ist auch noch nie etwas zugestoßen, aber es gab auch Situationen, da mussten wir sehr Aufmerksam sein, dass eben nichts passiert.
Viele Grüße
Die Stappis

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 15:49
von Deleted User 10838
Ich möchte um Himmels Willen niemanden davon abhalten, sich mit Sicherheitstechnik
einzudecken, davon, wie auch von Versicherungen, leben ganze Industriezweige. Mein
ganzes Ansinnen ist nur: "man kann alles übertreiben" ... aber wem's Spaß macht ...
bitte, macht !!!

Wohin Übertreibungen z. B. führen können, dazu ein Beispiel aus meiner Familie:
Vor ca. 15 Jahren saß ich mal mit Verwandten in einem Restaurant zum gemeinsamen
Essen ... einem italienischen Restaurant in Köln. Ich bestellte Bruschetta, es kam eine
Scheibe Schwarzbrot mit Tomatenzeugs. Auf meine Nachfrage an den Kellner, ob er das
ernst meine, sagte er: "das servieren wir immer so, die Leute wollen das".
Mein Schwager beschwerte sich bei mir "immer mußt Du über's Essen motzen". Ich sagte
"das hat nichts mit Bruschetta zu tun". Warst Du noch nie in Italien ? Jetzt kommts:
"Nein" sagte er "ganz sicher fahre ich da nicht hin, da wird einem nur das Auto geklaut"
Zur Erklärung des Witzes: er fuhr einen 20 Jahre alten, verrosteten FORD Fiasko (Fiesta).

Schönes, gesundes, erfolgreiches Neues Jahr an alle ! Es kann nur besser werden.

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 16:02
von Jens
Güni13 hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 13:54 Hallo,
Wo habt ihr Heos an der Schiebetür eingebaut, passt doch fast nicht
Danke güni
Wenn ich mit der Frage gemeint bin: JA, passt gut und zeigt optisch auch gleich: mit einem Schraubenzieher wird man hier nichts.

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 18:05
von Güni13
Jens hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 16:02
Güni13 hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 13:54 Hallo,
Wo habt ihr Heos an der Schiebetür eingebaut, passt doch fast nicht
Danke güni
Wenn ich mit der Frage gemeint bin: JA, passt gut und zeigt optisch auch gleich: mit einem Schraubenzieher wird man hier nichts.
Hallo Jens,
Wie kann man es montieren, dass es trotz Lüftung Kühlschrank und innenverkleidung Schiebetür passt?
Danke Güni

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 18:24
von Odi57
Hallo,

erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr an alle.

Noch mal zum Thema Prick Stop Blech. Das das Hilft, glaube ich schon. Was ich mich frage ist ob, wenn der Aufkleber an der Türe ist, es der Einbrecher trotzdem mit dem Schraubenzieher versucht. Es könnte ja auch nur der Aufkleber ohne Blech drauf sein. Dann habe ich trotzdem ein Loch in Türe, und das ist ja wahrscheinlich der größte Schaden, wenn ich nicht gerade Reichtümern im WoMo habe. Wenn er es mit dem Aufkleber nicht probiert, könnte ich mir den Einbau sparen, und nur den Aufkleber drauf machen. Geht mir nur so durch den Kopf, ist vielleicht auch zu kompliziert gedacht.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 19:04
von Jens
Bild
Güni13 hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 18:05
Jens hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 16:02
Güni13 hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 13:54 Hallo,
Wo habt ihr Heos an der Schiebetür eingebaut, passt doch fast nicht
Danke güni
Wenn ich mit der Frage gemeint bin: JA, passt gut und zeigt optisch auch gleich: mit einem Schraubenzieher wird man hier nichts.
Hallo Jens,
Wie kann man es montieren, dass es trotz Lüftung Kühlschrank und innenverkleidung Schiebetür passt?
Danke Güni

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 19:57
von Güni13
Hi,
Super, Dankeschön, toll, dachte, dass es dann innen schleift
Jetzt überlege ich doch nochmal
Gruß güni

Re: PrickStop

Verfasst: Freitag 1. Januar 2021, 21:57
von Mythos
Stappi hat geschrieben: Freitag 1. Januar 2021, 14:55 Ein frohes und gesundes neues Jahr 2021 allen Foren Mitgliedern :winkende:

Wir haben bei unserem 2020er 640 LE auch Prikstop und Wipro mit Furz und Feuerstein verbaut.
Was uns besonders wichtig war, war allerdings Bearlock, da bei uns im Umkreis schon einige Wohnmobile, Wohnwagen und gerne auch VW T6 geklaut wurden.

Zum Klauen muß aber die Wegfahrsperre ausgeschaltet werden.
Das machen die Diebe, wie man öfter liest, vorzugsweise durch ausschalten mit einem kleinen Gerät über die OBD Dose.
Habe mir deshalb eine abschließbare Metall-Abdeckung für die Fiat OBD Dose anfertigen lassen.
Jetzt kann ohne Bolzenschneider oder Schlüssel nicht mehr an die OBD Dose angesteckt werden.
Hoffe hiermit einen Komplettdiebstahl zu verhindern.
Gruß
Xaver