Welche Zusatzluftfederung mit AT-Reifen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Welche Zusatzluftfederung mit AT-Reifen

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Das Messprotokoll von ORC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Sammypm
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 16:15
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ150
Modellbeschreibung: 600 DB

Re: Welche Zusatzluftfederung mit AT-Reifen

Ungelesener Beitrag von Sammypm »

TorbenHH hat geschrieben: Samstag 20. Februar 2021, 13:48
Sammypm hat geschrieben: Donnerstag 18. Februar 2021, 11:46
Zusätzlich haben wir seit letztem Sommer eine Zusatzluftfederung 6 Zoll und neue Federbeine an der Vorderachse der Firma Goldschmitt.
Auch hiermit bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Sebastian
Hi Sebastian,
wir lassen bei unserem Van im März auch die 6" Zusatzluftfederung von Goldschmitt montieren. Auf die Route-Comfort Federbeine an der Vorderachse verzichten wir (vorerst).
Unser 600DB wiegt im reisefertigen Zustand an der VA: 1680gk und an der HA: 1540Kg

-Hast du deinen Van vor der Fahrwerksänderung wiegen lassen?
-Und ist Fahrzeug an der Vorderachse durch die neuen Federbeine deutlich höher geworden?

Gruß Torben
Hallo Torben

Unser Camper wurde vor der Bestellung der Teile gewogen, so dass die richtigen Teile im Vorfeld bestellt werden konnten.
Und ja, durch die neuen Federbeine ist das Fahrzeug gute 5cm höher geworden und der Federungskomfort, im Vergleich zum Originalfederbein, ist deutlich positiv spürbar!! :thumbup:
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“