Seite 3 von 3
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Freitag 16. Juli 2021, 09:23
von Quadrifoglio
Walibu hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 08:30
würden auch die 20mm reichen oder decken die das Rad nicht genügend ab.
Räder montieren und gucken... und dann entsprechend agieren.*
Die Laufflächen müssen entsprechend abgedeckt sein... je nachdem wie begutachtet wird (ob EU- oder D-Verordnung) ein etwas anderer Bereich... letzten Endes etwa der Bereich von 10:00h bis 14:00h (also das obere Drittel).*
Wir haben auch die Räder drauf, aber mit den
Ramto-Radläufen. Ich wollte ohne Radlaufverbreiterungen zum TÜV fahren, aber meine Frau wollte Spritzschutz, nachdem sie im web ein paar Cross-Country-jpgs gesehen hatte.
*Ansichtssache, bzw Ermessensspielraum, was alles Lauffläche ist und was Flanke. Ich hatte mal Diskussion mit einem Prüfer, da wir verschiedener Ansicht waren. Ich fragte nach Wasser, schüttete einen Eimer im Hof aus und fuhr mit dem Fzg durch die Pfüze "das was nun am Reifen feucht ist, ist Lauffläche. Was trocken ist, ist Flanke". Entsprechend wurde der Prüfbericht erstellt.
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Freitag 16. Juli 2021, 23:04
von RaVo
Walibu hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 08:30
RaVo hat geschrieben: Donnerstag 15. Juli 2021, 22:04
Walibu hat geschrieben: Montag 12. Juli 2021, 21:38
Ich greif das Thema nochmals auf da ich die nächsten Tage meinen 600er bekomme und wollte mal fragen was ihr von diesen Teilen haltet:
https://www.hansen-styling-parts.de/epa ... eiterungen
15 oder 20mm???? Hat jemand sowas dran? Ist halt preislich eine andere Liga als die unverschämt teuren Ramto-Teile.
Danke und Gruss Walter
Hallo Walter,
hab genau diese in 30 mm angebracht.
Ist relativ einfach anzubringen. Allerdings hab ich noch Sikaflex mit angebracht.
Schaut gut auf, wurde vom TÜV abgenommen und ist preisgünstig
Würde ich immer wieder so machen.
VG
Rainer
Ach ja hab die 18 Zoll Borbet drauf
Danke Rainer,
würden auch die 20mm reichen oder decken die das Rad nicht genügend ab.
Gruss Walter
Hallo Walter,
die 20 mm hätten bei mir nicht gereicht !
Wichtig ist nur dass (bedingt durch "Spaltmaßtoleranz" beim Ducato) die Montage bei warmen Temperaturen erfolgen sollte.
Zusätzlich macht es Sinn etwas Sika mit anzubringen, da diese Lippen nur an der Unterseite kleben.
Kann auch noch gerne Bilder dir schicken oder einstellen.
VG
Rainer
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Sonntag 18. Juli 2021, 10:42
von Walibu
RaVo hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 23:04
Walibu hat geschrieben: Freitag 16. Juli 2021, 08:30
RaVo hat geschrieben: Donnerstag 15. Juli 2021, 22:04
Hallo Walter,
hab genau diese in 30 mm angebracht.
Ist relativ einfach anzubringen. Allerdings hab ich noch Sikaflex mit angebracht.
Schaut gut auf, wurde vom TÜV abgenommen und ist preisgünstig
Würde ich immer wieder so machen.
VG
Rainer
Ach ja hab die 18 Zoll Borbet drauf
Danke Rainer,
würden auch die 20mm reichen oder decken die das Rad nicht genügend ab.
Gruss Walter
Hallo Walter,
die 20 mm hätten bei mir nicht gereicht !
Wichtig ist nur dass (bedingt durch "Spaltmaßtoleranz" beim Ducato) die Montage bei warmen Temperaturen erfolgen sollte.
Zusätzlich macht es Sinn etwas Sika mit anzubringen, da diese Lippen nur an der Unterseite kleben.
Kann auch noch gerne Bilder dir schicken oder einstellen.
VG
Rainer
Bilder wären super

Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2021, 23:25
von RaVo
Sorry etwas spät, aber hier noch die Bilder
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 09:02
von Walibu
Danke Rainer, sieht sehr gut aus
Bei meinem 600er sind die Stossfänger vorne (und hinten) nicht lackiert, wird das an diesen Stellen gut halten?
Gruss Walter
Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2021, 00:11
von RaVo
Hallo Walter,
sehe da eigentlich keine Probleme; wie erwähnt mit Sika zusätzlich verkleben und da passiert nicht´s.
Am besten vorher mit Primer (oder guten Reiniger) säubern und bei den unlackierten Stossfängern würde ich graues Sika verwenden.
Gutes gelingen.
ciao
Rainer
PS; wenn die Felgen noch sauber sind schaut´s erst richtig gut aus

Re: Maxi ohne Kunststoffradlauf?
Verfasst: Montag 30. August 2021, 19:55
von Walibu
Da bei Hansen Styling die 30mm momentan nicht lieferbar waren, hab ich die 25er montiet. Vorne schon recht knapp, aber wurde abgenommen. Ich hab zur Sicherheit auch noch neben dem Klebestreifen in den Falz eine kleine "Sikawurst" aufgetragen.
Hier das Ergebnis:
P1190587_I.jpg
P1190586_I.jpg
Gruss Walter