Seite 3 von 4

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Montag 2. August 2021, 10:30
von Reini
ich verstehe nicht wirklich, was du erreichen möchtest... aber du kannst nicht ewig breite Spurplatten anbringen, da damit deine gesamte Achsgeometrie (Vorderacshe) aus dem Ruder läuft.
Also sorry....
ganz so blauäugig wie du schreibst, bin ich glaube ich nicht. Und von "ewig" breiteren Spurplatten schreibt auch keiner. Es geht nur um die Überlegung die fordere Spurweite etwas zu verbreitern. Gründe hierfür habe ich (meine ich zumindest) ausreichend erklärt.

Und was den TÜV anbelangt, da gibt es entsprechende Teilegutachten was sich im Bereich des Zulässigen bewegt und meine Absicht ist zweifelsohne innerhalb des zulässigen Rahmens zu bleiben. Macht man das, dürfte sich auch die Lenkgeometrie in einem geordneten Rahmen bewegen.

Dennoch :Danke:
reini

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 09:02
von Reini
Update...

Ich habe die Distanzscheiben angebaut. Die Räder stehen nun 30mm weiter außen. Insgesamt also 60mm breitere Spur an der Vorderachse. Nach erster Probefahrt konnte ich ein verbessertes Fahrverhalten und keine Nachteile feststellen. Abnahme durch DEKRA war kein Problem. Längere Strecke steht zwar noch aus aber meine Erwartungen wurden erfüllt.

Gruss :winkende:
reini

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 10:45
von Boliseiaudo
Aber das was z.B. Quadrifoglio und andere schreiben, mag zwar von TÜV oder DEKRA her erlaubt sein, aber die Spätfolgen sieht man eben erst später.
Die zusätzliche oder erhöhte Abnutzung von z.B. Manschetten, Querlenkern oder was auch immer, sind schleichende Prozesse.
Einen gewissen Nachteil hast Du Dir aber jetzt schon mal damit "erkauft":
Wenn beim FIAT Proffessional Händler mein Fahrzeug auf die Bühne gefahren werden soll, stehen immer mehrere Einweiser dabei, weil durch meine breitere Hinterachse die Räder so weit außen stehen, dass sie nur noch knapp zur Hälfte auf eine normale Auffahrbühne passen...zumindest bei meinem FIAT Prof., der Wohnmobile nur zum Teil hat und hauptsächlich FIAT PKWs auf den Bühnen stehen hat.
Ob es für die spurverbreiterten Fahrzeuge Extra-Bühnen gibt, weiß ich nicht.
Das solltest Du nicht vergessen, wenn Du mal auf eine Bühne fährst...

Gruß

Nobbi

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 17:33
von Kleinehexe
Die Spurweite ist nach dem Umbau vorne immer noch deutlich geringer als hinten.....
Also, auf der Hebebühne, wo er vorher drauf passte, gibts jetzt auch keine neuen Probleme.

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 17:34
von Kleinehexe
Reini, wie ist denn jetzt der optische Eindruck, hat der Umbau da was gebracht? Fotos?

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 18:51
von Reini
Kleinehexe hat geschrieben: Dienstag 10. August 2021, 17:33 Die Spurweite ist nach dem Umbau vorne immer noch deutlich geringer als hinten.....
Also, auf der Hebebühne, wo er vorher drauf passte, gibts jetzt auch keine neuen Probleme.
Wollte dazu selbst nichts schreiben… danke😛

Bilder schau ich mal ob‘s klappt. Wobei es live besser rauskommt als auf bisherigen Bildern.

Da die Optik bei mir nicht auf Prio „1“ war und sich Fahrverhalten auch verbessert hat, bin ich in der Gesamtschau echt zufrieden.

Grüsse,
reini

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 21:18
von Reini
Habe leider keine Vergleichsbilder aus ähnlicher Perspektive…

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 15:17
von Tdr01
Gibt es eine Eintragung bez. Schneketter?
Weitehrin erlaubt mit entsprechenden Raifen oder jetzt gestrichen?

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Donnerstag 12. August 2021, 15:50
von Reini
Grösste Reifengrösse ist im Gutachten, Schneeketteneintrag gibt es keinen.

Re: [Malibu] Spurverbreiterung Vorderachse

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 09:12
von Tdr01
Reini hat geschrieben: Donnerstag 12. August 2021, 15:50 Grösste Reifengrösse ist im Gutachten, Schneeketteneintrag gibt es keinen.
:Danke: