Schubladenbeschläge klappern

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
Boliseiaudo
Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Boliseiaudo »

Odi57 hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 09:40
Michael

:drinkingcheers:
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,

das Klappern der Türscharniere habe ich mit "Slingshot"-Gummi gelöst. Die "Slingshot"-Gummis sind sehr stabil und der Durchmesser passt recht gut auf die Haken.
Einfach jeweils 1-2 cm gekürzt und mit etwas Kraft über die Haken gezogen. Schließt immer noch gut und klappert nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Deleted User 10838

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Deleted User 10838 »

Juhe hat geschrieben: Donnerstag 11. März 2021, 19:45 Einfach jeweils 1-2 cm gekürzt und mit etwas Kraft über die Haken gezogen
Könntest Du das mal fotografieren ?
Benutzeravatar
Odi57
Registriert: Samstag 11. Juli 2020, 10:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Odi57 »

Hallo Jürgen,

Verschlechtert die erhöhte Reibung durch den Silikonschlauch nicht das schließen und öffnen der Haken? Ich habe extra Fett aufgebracht damit das besser flutscht, und die Öffnungsknöpfe nicht hängen bleiben.

Mit freundlichen Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Hallo zusammen,

nein, erhöhte Reibung stört nicht, da die Haken sich ja sofort nach oben lösen, wenn der Schubladenknopf gedrückt wird.

Allerdings, wie meine Frau mir mitteilt (wußte ich nicht) muss der Gummi doch immer mal wieder nachgezogen werden, rutscht mit der Zeit nach unten, wahrscheinlich je nach Größe bzw. Länge.
In einem Fall, hier ist der Haken sehr eng gesetzt, hat sich der Gummi tatsächlich durchgerieben und fiel ab, war aber schnell wieder ersetzt...

Hier noch das Photo, sorry, die Fokussierung hat nicht so ganz geklappt.

VG, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Roadrunner2
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:01
Basisfahrzeug: Malibu
Modellbeschreibung: 600 DB

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Roadrunner2 »

Guten Morgen. Ich muss meine Schublade unter der Dinette mal ausbauen, da diese vollständig ausgezogen auf dem Boden schleift (scheint ja wohl ein häufiges Problem zu sein). Leider habe ich bislang noch nichts gefunden wie ich diese Schublade aus den Führungsschienen bekomme und ich möchte dabei auch nichts zerstören. Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben? :Danke:
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt!

Grüße Heinz
Viele Grüße aus dem Kreis München,
Heinz
Walibu
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2020, 15:23
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: 600DB

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Walibu »

Roadrunner2 hat geschrieben: Freitag 1. April 2022, 09:36 Guten Morgen. Ich muss meine Schublade unter der Dinette mal ausbauen, da diese vollständig ausgezogen auf dem Boden schleift (scheint ja wohl ein häufiges Problem zu sein). Leider habe ich bislang noch nichts gefunden wie ich diese Schublade aus den Führungsschienen bekomme und ich möchte dabei auch nichts zerstören. Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben? :Danke:
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt!

Grüße Heinz
Hallo Heinz,
das sind Hettich-Auszüge mit "Schnäppern". Du musst vorne unter die ausgezogene Schublade greifen, dort sind rechts und links zwei Griffe. Die musst du nach vorne drücken und dann löst sich die Rastverbindung und du kannst die Schublade nach oben aus der Führung lüpfen und herausnehmen. An den Schnäppern befinden sich auch jeweils ein Einstellrädchen, mit denen lässt sich die Höhe der Schblade justieren. Vermutlich ist bei dir aber der gleiche Murks wie bei mir anzutreffen: die Führungsschienen sind mit falschen und zu wenig Schrauben am Korpus befestigt und deshalb hängt die Schublade runter :wuetende: siehe hier Punkt 7: viewtopic.php?t=10382
Am besten du reparierst das selber, bei mir flog nach der Werkstattreparatur nach zwei Kilometer Fahrt die Schublade in einer Linkskurve auf. Das Blech für die Enrastung des Riegels sitzt auch noch ca. 1cm zu weit hinten. Das ist übrigens nur ein kleiner Mangel gegenüber dem restlichen Pfusch der bei Malibu ausgeliefert wird. :evil:
Viel Erfolg und Gruss
Walter
Benutzeravatar
Roadrunner2
Registriert: Donnerstag 31. Dezember 2020, 12:01
Basisfahrzeug: Malibu
Modellbeschreibung: 600 DB

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Roadrunner2 »

Hallo Walter. Vielen Dank für die Infos. Ich werde es mir anschauen wenn der Schnee wieder weg ist. Momentan ist es mir zu kalt! Ich werde berichten wie es mir gegangen ist.
Viele Grüße aus dem Kreis München,
Heinz
Maiemi
Registriert: Dienstag 28. Juli 2020, 15:25
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 2021
Modellbeschreibung: Malibu 600LE

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Maiemi »

wir haben übrigens gegen das Klappern Schrumpfschlöuche über die Haken der Schlösser gemacht. Trägt nicht viel auf, verrutscht nicht und hält das Klappern ab. Allerdings funktioniert das nicht bei allen Schubladen, weil teilweise die Stangen selbst so locker sind, dass sie klappern. Hier bin ich noch auf der Suche nach einer Lösung. Die runden Schaumstoffpolster suche ich noch, allerdings etwas dicker als die originalen. Unser Händler sagte uns, dass es „schon mal vorkommen kann“, dass die Haken nicht um die Zapfen greifen, wenn die Schublade (besonders die unter der Dinettensitzbank) geschlossen wird. Als Tipp (den ich hier gerne weiter gebe) meinte er, man könne sein Handy in die Schublade legen, die Kamera laufen lassen und filmen, während die Schublade geschlossen wird. So hat er auch bei unserer Schublade herausgefunden, dass einer der beiden Haken nicht um den Zapfen schließt und konnte das beheben.
Benutzeravatar
Benromach
Moderator
Moderator
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020

Re: Schubladenbeschläge klappern

Ungelesener Beitrag von Benromach »

Coole Idde mit dem Handy... Könnte man ja selbst drauf kommen... Danke :thumbup:
2b||!2b?
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“