Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Genau so sehen wir das auch, obwohl es gerade Korsika ist und man gar keinen C19 Test braucht. Aber in der Art wie wir hier leben ist es wohl wahrscheinlicher sich im deutschen Bauhaus anzustecken (nicht daß ich hier sagen will es wäre auch nur annähernd wahrscheinlich) als in einer leeren Boulangerie oder ähnlichem.

Es ist viel hilfreicher bewusst in ein Risiko Gebiet zu fahren, als unbewusst in einem Non Risiko Gebiet abends mit anderen zu feiern.
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Zusammen,
habt ihr eigentlich schon vom neuen Trend "Womo-Dinner" gehört? Man parkt vor dem Restaurant und erhält die
Speisen/Getränke stilvoll ins Womo serviert. Wir finden, dass das eine tolle Idee ist. Man kommt raus, hat das
Restaurant-Erlebnis und ist trotzdem sicher in den eigenen 4-Wänden. Die Anbieter schießen grad aus dem Boden.
Hier mal 3 uns bekannte Anbieter:
Parkhotel Witten
Restaurant Samannshof in Neukirchen-Vluyn
Landgasthof Bibelskirch in Mettmann,
Man muß allerdings überall reservieren; so ganz spontan ist es damit nicht. Aber was solls

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Darf man dann, natürlich nur um seine Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen 😬, vor der Tür übernachten? Dann wäre die Übernachtung eher „geschäftlich“ als touristisch 🧐. Auf den Bildern zu dem Thema (NDR, WAZ) sehe ich die Leute gepflegt Bierchen und Weinchen trinken :).

Generell sehr schöne Idee!
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

und heute früh im Morgenmagazin eine gekürzte Version.

89€ für 2 Personen-laut Bericht.

Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Toscho »

:lachen: :lachen: Also dort, wo wir gestern waren kam abends ein Streifenwagen vorbei. Der Polizist hat f nächste Woche einen Platz gebucht.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Wie das übernachten nach dem dinner mit dem Beherbungsverbot zusammen passt, erschließt sich mir nicht.
aber, ja es geht. Haben zumindest auch in anderen Foren oder Facebook welche drüber berichtet.

Interessant ist auch noch, dass Stellplätze geschlossen sind(wie immer Stellplatz definiert ist), aber öffentliche Parkplätze
auf denen Womo`s erlaubt sind, offen sind.
Und diese werden auch gut besucht und keinen stört`s.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Toscho hat geschrieben: Montag 23. November 2020, 10:17 Also dort, wo wir gestern waren kam abends ein Streifenwagen vorbei. Der Polizist hat f nächste Woche einen Platz gebucht.
Sehr schöner Beitrag :lachen: :lachen: , ob er im Streifenwagen servieren lässt :o
Toscho
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2016, 07:24
Modellbeschreibung: E-Line Linerclass

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Toscho »

Hallo Namensvetter,

na ja. Es gibt ja keine Reisebeschränkung, sondern nur ein Verbot Übernachtungen zu rein touristischen Zwecken zu ermöglichen.
Die Übernachtung auf öffentlichen Parkplätzen steht damit nicht im Widerspruch, wenn sie zum Zwecke der Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit erforderlich ist. Natürlich darf sie nicht durch vorsätzlichen Alkoholkonsum erforderlich geworden sein, aber erhebliche Müdigkeit nach einem ausgedehnten Essen verhindert ja auch die Weiterfahrt.
VG
Thomas
Benutzeravatar
StefanSeiter
Registriert: Freitag 1. November 2019, 15:15
Basisfahrzeug: C-Line
Modellbeschreibung: 4.9

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von StefanSeiter »

Ist denn die erhebliche Müdigkeit nach einem geplanten Essen vorsätzlich oder fahrlässig? Wenn man es auf Unwohlsein schiebt,
wäre das dann gefährlich für den Wirt, der ebendiese ja ausgelöst hat mit zu großen Portionen?
Wenn das Essen "deutlich ermüdender" ist als erwartet wird es wohl nur fahrlässig sein :)

Wenn der Parkplatz des Wirtes auch noch auf dem eigenen Gelände liegt, die Übernachtung kostenfrei ist (solange man die Rechnung des Mahls bezahlt) wird
es wohl keine Probleme geben.

Ein bisschen Spass muss sein........

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Heribert
Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato Al-Ko Tiefrahmen
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.0

Re: Womo Urlaub in Zeiten von Corona

Ungelesener Beitrag von Heribert »

Es gibt ja auch noch Menschen, die ausschließlich im Wohnmobil leben und die kann ich ja nicht im Moment durch die Gegend schicken. Im April hat auch niemand verboten auf Parkplätzen zu stehen.
Grüß Gott aus München
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“