Seite 3 von 5

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2020, 16:20
von WolfgangM
Danke Stefan!
Ich bestell mal die kleinste Variante, bin gespannt😁

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 08:11
von Geco
Hallo Wolfgang,
habe den RS-Chip.
LĂ€uft super auf Mapping 5.

Beste GrĂŒĂŸe
Stephan

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 11:01
von WolfgangM
Danke Stefan!
Ok, das ist die mittlere Variante... Hast Du auch die App mit gekauft?

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 11:32
von Geco
Ja habe ich aber ich nutze diese nie. Eigentlich nicht wirklich notwendig.

WolfgangM hat geschrieben: Donnerstag 30. Juli 2020, 11:01 Danke Stefan!
Ok, das ist die mittlere Variante... Hast Du auch die App mit gekauft?

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 16:56
von Harley1
Mit tunen habe ich kein Problem, meiner geht demnĂ€chst auch weg. Mit dem Racechip kann ich mich nicht richtig anfreunden, weil der im Zweifelsfall fĂŒr jeden Unfallgutachter sichtbar ist, oder? Ich spreche von grĂ¶ĂŸeren UnfĂ€llen, keine BlechschĂ€den, wo ich den Chip noch selber entfernen kann. Ein Mapping direkt ins SteuergerĂ€t ist zunĂ€chst einmal unsichtbar, das gefĂ€llt mir persönlich besser, weil ich nicht glaube das dort jemand beim Womo sucht.
Lasse mich aber gerne ĂŒberzeugen

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 17:13
von WolfgangM
Ich sehe die Gefahr als zu vernachlĂ€ssigen ein. Bei den getunten PKW und den jugendlichen Heizern wird gern mal geschaut ob alles legal ist, wenn es zu einem Unfall kommt, bei dem als Ursache die Geschwindigkeit steht. Ich finde gerade die RĂŒckrĂŒstbarkeit interessant, ungern wĂŒrde ich das originale SteuergerĂ€t umbauen lassen, wenn ich nicht eins in Reserve hĂ€tte. Hab auch schon darĂŒber nachgedacht, das SteuergerĂ€t der E-Klasse mit dem gleichen Motor zu verwenden, dort leistet er 177 PS, aber unterm Strich sind 250€ auch preislich unschlagbar...

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 17:30
von Harley1
Wo wird den dieser Racechip plaziert bzw. zwischen gesteckt ?

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 17:36
von JohnB
WolfgangM hat geschrieben: Donnerstag 30. Juli 2020, 17:13 Ich sehe die Gefahr als zu vernachlĂ€ssigen ein. Bei den getunten PKW und den jugendlichen Heizern wird gern mal geschaut ob alles legal ist, wenn es zu einem Unfall kommt, bei dem als Ursache die Geschwindigkeit steht. Ich finde gerade die RĂŒckrĂŒstbarkeit interessant, ungern wĂŒrde ich das originale SteuergerĂ€t umbauen lassen, wenn ich nicht eins in Reserve hĂ€tte. Hab auch schon darĂŒber nachgedacht, das SteuergerĂ€t der E-Klasse mit dem gleichen Motor zu verwenden, dort leistet er 177 PS, aber unterm Strich sind 250€ auch preislich unschlagbar...
Zudem wĂ€re ein Problem vor allem dann gegeben, wenn eine ĂŒberhöhte Geschwindigkeit gerade und nur auf den Chip zurĂŒckgefĂŒhrt wird - also das Womo ohne den Chip nicht zu schnell gewesen wĂ€re. Exotisch.

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 17:46
von WolfgangM
Harley, geh mal auf die Seite von denen, racechip.de, da wird das beschrieben.
Genau John, das meinte ich ja. Bei mir im Fz. Schein sind utopische 140 angegeben, das hat man dann wohl stumpf vom Sprinter 616 ĂŒbernommen... Keiner will 180 fahren mit seinem Koffer...

Re: Erfahrungsn mit Racechip?

Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2020, 18:03
von Harley1
Um Geschwindigkeit geht es wohl keinen beim Womo. Wenn es aber zu den besagten Unfall kommt und der Chip wird gefunden, dann hast du ein Problem vor Gericht, darĂŒber sind wir uns wohl einig. Keine Versicherung wird dann zahlen, weil die Betriebserlaubnis erloschen ist. Das ist beim Mapping auch der Fall, aber hier ist es eher unwahrscheinlich das man danach sucht, ist auch erheblich aufwendiger zu finden.
Egal, ich werde das Mapping wahrscheinlich aus diesem Grund vorziehen und der Tuner spielt dir zum Verkauf auch wieder das Original drauf.
.