Manipulierte Abgastechnik?
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
- Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
- Modellbeschreibung: esprit
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo,
Finde es leider nicht mehr, 150 Kw motor ist auch betroffen, dort steht aber nicht, welcher, ob Euro 6 oder Euro 5.
kann mir es bei dem Euro 6 schlecht vorstellen, da er einiges an Ad Blue verbraucht ( das ist meine persönliche Einschätzung).
Da kann man aus meiner Sicht nur abwarten.
Gruss
Joachim
Finde es leider nicht mehr, 150 Kw motor ist auch betroffen, dort steht aber nicht, welcher, ob Euro 6 oder Euro 5.
kann mir es bei dem Euro 6 schlecht vorstellen, da er einiges an Ad Blue verbraucht ( das ist meine persönliche Einschätzung).
Da kann man aus meiner Sicht nur abwarten.
Gruss
Joachim
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Gibt auch 2,3 Liter Multijet mit 150 PS, Euro 6 ohne AdBlue
Hilft vermutlich wirklich nur Abwarten und sich die Stimmung nicht vermiesen lassen...
reini

Hilft vermutlich wirklich nur Abwarten und sich die Stimmung nicht vermiesen lassen...

reini
-
- Registriert: Freitag 13. Mai 2016, 18:24
- Basisfahrzeug: Carthago chic s plus I 52
- Modellbeschreibung: esprit
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo Reini,
soweit mir bekannt ist, waren die ersten Euro6 Ducato im Wohnmobil ohne AdBlue!
soweit mir bekannt ist, waren die ersten Euro6 Ducato im Wohnmobil ohne AdBlue!
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Manipulierter Abgastechnik?
So ist es (hab ich selbst)....
Bin mal gespannt. Könnte mir schon vorstellen, dass man ohne SCR (also AdBlue-Technik) das ohne Softwaretricks nicht wirklich hinbekommt...
Falls jemand zu dem Motor was konkretes weiss, bitte posten (2,3 L, Multijet II, 150 PS, Euro 6, Motorkennung F1AGL441C)

Bin mal gespannt. Könnte mir schon vorstellen, dass man ohne SCR (also AdBlue-Technik) das ohne Softwaretricks nicht wirklich hinbekommt...

Falls jemand zu dem Motor was konkretes weiss, bitte posten (2,3 L, Multijet II, 150 PS, Euro 6, Motorkennung F1AGL441C)

-
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 18:25
- Basisfahrzeug: IVECO 70C21
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo,
na dann abwarten. Ich bin nur nach den Schlüsselnummern gegangen und da wäre der der 150KW mit Ad Blue "erstmal" nicht dabei. Meiner Info nach bezieht es sich auf den 150 und 180 Multijet (Euro 6 ohne Ad Blue)
Wir brauchen ca. 0,6l/100km Ad Blue
Gruß
Bernd
na dann abwarten. Ich bin nur nach den Schlüsselnummern gegangen und da wäre der der 150KW mit Ad Blue "erstmal" nicht dabei. Meiner Info nach bezieht es sich auf den 150 und 180 Multijet (Euro 6 ohne Ad Blue)
Wir brauchen ca. 0,6l/100km Ad Blue
Gruß
Bernd
-
- Registriert: Sonntag 3. November 2019, 09:39
- Basisfahrzeug: Subaru Outback
- Modellbeschreibung: Eriba Nova SL 465
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Leider hat Fiat bis 8/2019 Motore ohne adblue ausgeliefert.
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Linus, da wird doch laufend etwas geändert. Aus der Datenbank meines ODB-Gerätes kann man sehen, dass es für neuere Modelle ein Motorsteuergerät vom Typ Bosch gibt. Vielleicht liegt es daran...Linus hat geschrieben: Mittwoch 29. Juli 2020, 16:05 Wir haben seit 04/2013 einen E-Line I47 mit EZ 04/2013, dessen Motor -gemäß EC Certificate of Conformity (CoC) vom 08.01.2013- (und natürlich auch gemäß unserer Bestellung) ein 3.0 Diesel-Motor Multijet 180 (Engine capacity: 2999 cm3) ist und diesen Engine-Code besitzt: F1CE3481E!
Nun kann ich nicht nachvollziehen, vor welchem Hintergrund Motoren aus 2014 -die ja auch diesen exakt gleichen Code haben, vgl von Thomas (Ichsehnix) verlinkter Schriftsatz- betroffen, die aus 2013 hingegen nicht betroffen sein sollen!
....
Warum sind also Baujahre 2014 „dabei“, Baujahre 2013 -und frühere- hingegen nicht! Wer hat die zutreffende Erläuterung parat und kann abschließend aufklären?

BTW: oben gibt ein paar Beiträge, in denen von 150kw die Rede ist. Meines Wissens gibt es so einen Motor beim Ducato nicht. Und der betreffende Iveco-Motor mit 150 kw wäre nicht gelistet.
Gruß Thomas 

-
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 18:25
- Basisfahrzeug: IVECO 70C21
- Modellbeschreibung: Morelo Loft
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hallo,
die Bezeichnung bei Fiat lehnt sich eher an die PS und nicht KW an. Bei IVECO heißt der 150KW=21 (z.B. 50C21).
Gruß
Bernd
die Bezeichnung bei Fiat lehnt sich eher an die PS und nicht KW an. Bei IVECO heißt der 150KW=21 (z.B. 50C21).
Gruß
Bernd
-
- Registriert: Sonntag 3. November 2019, 09:39
- Basisfahrzeug: Subaru Outback
- Modellbeschreibung: Eriba Nova SL 465
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Die ersten Gerichtsverfahren gegen Fiat/Iveco laufen, meine Entscheidung für mein erstes Wohnmobil (nach 3 Wohnwagen) wird wohl auf einen Sprinter hinauslaufen, schade und auch teurer....
- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: Manipulierter Abgastechnik?
Hi...
gibt es da was Genaueres? Oder wolltest du nur mitteilen, dass du einen Sprinter kaufst
?
gibt es da was Genaueres? Oder wolltest du nur mitteilen, dass du einen Sprinter kaufst
