Seite 3 von 6

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 16:24
von Hacky57
Höhenbegrenzung reicht noch nicht. Bald kommt die Längenbegrenzung.

Heute in Verden, 4 Parkplätze werden in Beschlag genommen bzw. blockiert.

Ein Womo-Platz ist ca. 50 Meter Luftlinie entfernt und gegen 14 Uhr gab es sogar noch freie Plätze

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 16:54
von VFrei
wobei das Fahrrad mit Anhänger ja korrekt steht:
es ist ein Fahrzeug
es passt in die Parkbucht
also alles korrekt.

Interessant wäre mal die Reaktion eines Womofahrer, wenn platzsparend hinter ihm 8 Fahrräder zusammengeschlossen geparkt sind ...
Wegtragen bzw. beschädigen kann und darf er sie nicht ...:-)

Gruß
Vincenz

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 18:08
von Hacky57
VFrei hat geschrieben: Sonntag 31. Mai 2020, 16:54 Interessant wäre mal die Reaktion eines Womofahrer, wenn platzsparend hinter ihm 8 Fahrräder zusammengeschlossen geparkt sind ...
Wegtragen bzw. beschädigen kann und darf er sie nicht ...:-)

Gruß
Vincenz
Nochmal zur Klarstellung:
Der Spaßvogel hat insgesamt 4 PKW-Parkplätze blockiert. Das Fahrrad hat er sicher aus einem bestimmten Grund hinter sein Mobil gestellt.

Und es haben hier viele Ausflügler mit ihren PkWs freie Parkplätze gesucht. Leider wird hier bestimmt bald zum Leidwesen ALLER ein Parkscheinautomat stehen.

Vincenz, der nächste - siehe Foto von soeben - hat wohl hier mitgelesen. Der blockiert nur 3 Plätze und kann bei deiner Variante noch rückwärts raus.

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 19:00
von VFrei
Hacky57 hat geschrieben: Sonntag 31. Mai 2020, 18:08 Nochmal zur Klarstellung:
Der Spaßvogel hat insgesamt 4 PKW-Parkplätze blockiert. Das Fahrrad hat er sicher aus einem bestimmten Grund hinter sein Mobil gestellt.
Das hatte ich schon kapiert. Meine Bermerkung bzgl. des korrekt geparkten Fahrrades war schon eher ironisch gemeint.
Aber jetzt BTT.
Gruß
Vincenz

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 21:00
von WBB
Spaetkumer hat geschrieben: Freitag 29. Mai 2020, 22:31 Nö doch 112, die Feuerwehr. Die kommen zuerst bei Umweltsauereien.
Immer mit der Ruhe.

112 und 110 sind NOTRUFNUMMERN und haben mit diesen Sauereien nichts zu tun. Die Polizei und die Feuerwehr haben auch Festnetznummern, die sind die richtige Wahl.

Ich bin ganz weit weg davon, Normalbürger zu verstehen, die Polizeiaufgaben übernehmen wollen aber in diesen Fällen ist das unabdingbar. Solche Idioten versauen die ganze Bewegung Wohnmobil/Wohnwagen; scheint sie denken, dass sie hier nicht wieder herkommen werden und „nach mir die Sintflut“.

Mir selbst ist in Worms so ein Typ untergekommen; ein Anruf bei der Polizei führte dazu, dass man meine Anzeige (mit Bild des Verursachers) aufnahm; da wird wohl eine teure Reise gewesen sein.

Ich denke, wir sollten alle mitwirken, solchen Typen das Handwerk zu legen. Mit solchen Typen möchte ich nicht verglichen werden, wenn man vom gemeinsamen Hobby redet.

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 21:18
von Spaetkumer
Hallo. Viele interessante Beiträge. Vielen Dank dafür.

- Natürlich nicht selbst mit diesen Schwarmaten anlegen - aus meiner beruflichen Erfahrung 112 oder 110, auch im Ausland!!!!!!
- War 1976 selbst mit Freunden in Schweden mit Zelten. An verschiedenen Seen herrlich. Aber wir waren auch auf Festivals/Konzerten:
So viele dem Koma nahe Jugendliche haben wir noch nie erlebt. Alkoholbeschränkung sei Dank!!! Haben wir mit schwedischen Freunden diskutiert,
die haben das auch nicht verstanden, nachdem sie an der Mosel mit Weinfesten waren, Wird halt kein 60 prozentiger selbstgebrauter gesoffen.
- Amerika first, das ging auch mal anders. Jedenfalls werde ich alles dafür tun, dass es bei uns nicht soweit kommt.Die anderen Extremisten braucht
aber auch niemand, auch nicht bei uns iin Deutschland und auch nicht z. B. in Katalonien. GB ist aus der EU, freiwillig und nach eigener "WAHL".
Die werden auch noch merken, gerade in der jetzigen Zeit, was eine funktionierende Gemeinschaft bedeutet.

Sodele, habe noch 14 Tage schönen Urlaub an der Ostsee.... bis denen


Spaetkumer
:typing: :typing: :typing:

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 08:42
von Harley1
Er hätte doch sicherlich rückwärts auf dem Rasen mit seinem Überhang stehen können :wuetende:

Foto ans Ordnungsamt der jeweiligen Stadt schicken, zusammen mit dem Foto sollte das für ein Verwarnungsgeld reichen .
Sowas geht übrigens auch online, auch Anzeigen bei der Polizei.

Davon abgesehen, würde mich so nie hinstellen, da ich schon angst davor hätte das ein genervter Autofahrer meinen Lack verschönern will.

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 09:05
von Hacky57
Moin Harley1,

genau wie du es beschrieben hast, parken hier öfters die rücksichtsvolleren Womo Fahrer. Die stören niemanden, noch kostenlos, Parkplatz dann auch ausreichend vorhanden und das ist hier in Verden ein Geheimtipp. Entsorgung und Frischwasser in 50 Meter Entfernung. Auf allen Plätzen ist für das Hinterteil reichlich Platz im Grünen.

Bei einer Länge über 7 Meter wird es allerdings nicht mehr passen.
Werde ich demnächst mal selber testen, wie weit mein Mobil reinpasst.


Aber irgendwann wird hier ein Parkscheinautomat stehen. Dafür kann man sich bei diesen Egoisten bedanken.

Gruss aus dem sonnigen Verden
Rainer

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 09:37
von JumperI
Das Problem, das wir schon öfter hatten: unser Mobil passt durch den kurzen Radstand mit Überhang mit 6.4. m Länge in eine PKW Parkbucht.
Wir wandern gerne und wollen dann einfach nur für ein paar Stunden parken. Wenn das hier gezeigte Schule macht und tatsächlich Höhenbegrenzer installiert werden kann sich zwar keiner mehr längs hinstellen weil niemand - nicht mal ein Kasten mehr auf den Parkplatz kommt, aber selbst für ein paar Stunden parken und vielleicht 50 cm mehr Breite beanspruchen als ein SUV geht dann auch nicht mehr. Man kommt sich als Mobilist, wie ein Aussätziger vor. Das macht wirklich keinen Spass mehr.
Man traut sich auch fast nicht mehr Parkplätze anzusteuern, wo diese Scheißegal-Dauercamper sich schon breit gemacht haben, wenn man dort die Anwohner grüßt und denen genau ansieht, dass sie einem am liebsten ankotzen würden.
Verstehen kann ich die Leute.

Re: Die nächste Seuche

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 09:48
von Berjue
Und wenn man dann einmal auf einem Supermarktparkplatz die hinterste Ecke in Anspruch nimmt, dann kommt ein externer Parkplatzbewirtschafter und verpasst einem ein Ticket. Es reicht manchmal schon, die Parkscheibe zu vergessen. Ich weiß, dies ist schon wieder ein neues, oder altes, Thema.
Gruß Bernfried