Beiträge zum Knarzen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: Beiträge zum Knarzen

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

Lupo62 hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 07:31 Hi, unser 640 GT hat jetzt ca. 6000 km. Seit km 300, also schon bei der ersten Ausfahrt, begann es im Küchenblock zu knarzen. In unserem Fall ist es die untere Lade. Ich war bisher 3 mal beim Händler. 2x wurde das Gestänge des Schließmechanismus neu positioniert und verschraubt. Jedes Mal hat die Maßnahme ca. 40 km eine Verbesserung gebracht, dann wieder gleiches Knarzen/Zwitschern, wie davor. Beim 3. Mal wurde mit Klebeband versucht die Metallteile des Schließmechanismus zu bekleben, sodass nicht Metall auf Metall scheuert. Diese Maßnahme hat ca. 1000 km gehalten. Jetzt knarzt die Lade wieder genauso. Lt. Händler soll ich jetzt den Reifendruck prüfen, weil in den Fällen, wo die Maßnahmen nur so kurz wirken, mit zu viel Reifendruck gefahren wird, wodurch Erschütterungen stärker auf den Van wirken. Vom Händler habe ich eine Tabelle mit "Mindestreifendruck..." zur Verfügung gestellt bekommen. Entsprechend dieser Tabelle soll ich vorne zumindest 3,25 und hinten bei voller Beladung ca. 5,0 bar haben. Ich mache mir jedenfalls wieder einen Termin beim Händler, hab ja noch lange Garantie. Das Thema ist jedenfalls öd.
LG
Wolfgang
Hallo Wolfgang, hier der Link wo du den Reifendruck ablesen kannst. Die Tabelle kannst du dir runterladen...
viewtopic.php?f=33&t=7800

Dein Druck an der Hinterachse ist etwas hoch!
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Benutzeravatar
Walter

Re: Beiträge zum Knarzen

Ungelesener Beitrag von Walter »

Hallo Peter,


Was soll man denn einstellen? Da wird von 2,5 bis 4,5 alles angeboten....


Schau mal, ob diese Tabelle hilft...
viewtopic.php?t=4720
Benutzeravatar
Meckpasch
Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
Modellbeschreibung: C Line 5.0 II

Re: Beiträge zum Knarzen

Ungelesener Beitrag von Meckpasch »

Um den korrekten Druck ermitteln zu können, musst du auf die Waage um die aktuellen Achslasten deines Fahrzeugs zu kennen.

Dann geht's du auf die HP deines Reifenherstellers und suchst dort dein Fabrikat und die entsprechende Luftdruck Tabelle.


Gruß
Gruß

Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt :wave:
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: Beiträge zum Knarzen

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

Walter hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 17:39 Hallo Peter,


Was soll man denn einstellen? Da wird von 2,5 bis 4,5 alles angeboten....


Schau mal, ob diese Tabelle hilft...
viewtopic.php?t=4720
Hallo Walter,
So wie es Meckpasch schon geschrieben hat.
Gemäß Wiegeergebnis den Luftdruck einstellen.
Die Tabelle zeigt dir dann den Luftdruck den du einfüllen sollst.
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“