Re: Reiseziele in Coronazeiten
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 08:07
Hallo Hans,
hier mal eine kleine Auswahl, wo wir gerne hinfahren, wenn's nur übers We ist.
Dasburg: unmittelbar hinter der Grenze(Brücke über die Sauer) ist rechts die Tanke und links ein geteerter Parkplatz, unmittelbar an der Sauer.
Wenn es Abends dunkel wird, hört der Tagesverkehr(bei schönem Wetter sehr viele Motorradfahrer) auf und es ist herrlich ruhig. Cafes, Restaurants und Kneipen beiderseits der Sauer.
Dreiländereck F, D, L, Schengen: Parkplatz direkt an der Mosel auf deutscher Seite. Im Ort Restaurants, Straußwirtschaften, Bäckereien etc.
Löf an der Mosel: Werksstellplatz von Fa. SOG mit kostenfreier V und E und Strom extra. Wurde Ende letztes Jahr vergrößert. Ob inzwischen Gebührenpflichtig, weiß ich nicht.
Sportflughafen Dahlemer Binz: offizieller Stellplatz mit V und E.
Diese war allerdings bei unserem letzten Besuch vor ca. 1 1/2 Monaten abgebaut. Ob für immer oder nur wegen Frostgefahr im Winter, weiß ich nicht. Hier kann man wandern, Fahrradfahren
und Tandemsprünge machen. Kleines Restaurant am Ende der Start- und Landebahn, ab 1.5. mit neuem Pächter.
Schwarzer Mann, Großparkplatz mit Restaurant, Skilift, ehemalige, teils gesprengte Westwall-Bunker, sehr schön zum wandern.
Nachts seeeehr ruhig und bei klarem Himmel wegen fehlendem Lichtsmok ein herrlicher Sternenhimmel.
Im Restaurant gab es vor Corona noch einen extra Schankraum, wo man zu Bier etc. und Großbildschirm für Fußball auch noch rauchen konnte.
1 x im Monat ist fürs We die obere Hälfte des Parkplatzes wegen Trödelmarkt geschlossen.
Prüm: neu angelegter, gebührenpflichtiger Stellplatz nahe dem Ortskern mit V und E und Strom extra
Polch: Werksstellplatz von N&B mit V und E und Strom extra
Sprendlingen: Werksstellplatz von Eura Mobil mit bisher Strom kostenlos. Gebührenpflichtige V und E vor der Einfahrt links.
Bei unserem letzten Besuch vor ca. 2 Monaten war der Platz allerdings geschlossen und wurde für neue Wohnmobile als Abstellplatz genutzt, an denen noch die Homologation fehlte.
Mayen: offizieller Stellplatz mit V und E, beim letzten Besuch vor ca. 2 Jahren noch Stromlos. Liegt hinter Aldi und Lidl am Kirmesgelände (Viehmarkt?)
Div. ehemalige Lava-Steinbrüche rund um Mayen mit Parkplätzen ohne jegliche Infrastruktur. Dort wird gerne Free-climbing gemacht.
Mendig: gegenüber der Vulkan-Brauerei offizieller Stellplatz mit V und E, teils mit Strom extra.
Brauereibesichtigung kostenpflichtig incl. Besichtigung eines ehemaligen, unterirdischen Steinbruchs, der danach als Gärkeller genutzt wurde. Ausschließlich mit Führung und anschließender Bierprobe.
Div. leckere Biere. Sehr interessant, man muss aber viele Treppen steigen. Gutes Restaurant mit sehr gutem Essen. Ist ein Ausflugslokal mit vielen Fernreisebussen.
Viel Spass
Gruß
Nobbi
hier mal eine kleine Auswahl, wo wir gerne hinfahren, wenn's nur übers We ist.
Dasburg: unmittelbar hinter der Grenze(Brücke über die Sauer) ist rechts die Tanke und links ein geteerter Parkplatz, unmittelbar an der Sauer.
Wenn es Abends dunkel wird, hört der Tagesverkehr(bei schönem Wetter sehr viele Motorradfahrer) auf und es ist herrlich ruhig. Cafes, Restaurants und Kneipen beiderseits der Sauer.
Dreiländereck F, D, L, Schengen: Parkplatz direkt an der Mosel auf deutscher Seite. Im Ort Restaurants, Straußwirtschaften, Bäckereien etc.
Löf an der Mosel: Werksstellplatz von Fa. SOG mit kostenfreier V und E und Strom extra. Wurde Ende letztes Jahr vergrößert. Ob inzwischen Gebührenpflichtig, weiß ich nicht.
Sportflughafen Dahlemer Binz: offizieller Stellplatz mit V und E.
Diese war allerdings bei unserem letzten Besuch vor ca. 1 1/2 Monaten abgebaut. Ob für immer oder nur wegen Frostgefahr im Winter, weiß ich nicht. Hier kann man wandern, Fahrradfahren
und Tandemsprünge machen. Kleines Restaurant am Ende der Start- und Landebahn, ab 1.5. mit neuem Pächter.
Schwarzer Mann, Großparkplatz mit Restaurant, Skilift, ehemalige, teils gesprengte Westwall-Bunker, sehr schön zum wandern.
Nachts seeeehr ruhig und bei klarem Himmel wegen fehlendem Lichtsmok ein herrlicher Sternenhimmel.
Im Restaurant gab es vor Corona noch einen extra Schankraum, wo man zu Bier etc. und Großbildschirm für Fußball auch noch rauchen konnte.
1 x im Monat ist fürs We die obere Hälfte des Parkplatzes wegen Trödelmarkt geschlossen.
Prüm: neu angelegter, gebührenpflichtiger Stellplatz nahe dem Ortskern mit V und E und Strom extra
Polch: Werksstellplatz von N&B mit V und E und Strom extra
Sprendlingen: Werksstellplatz von Eura Mobil mit bisher Strom kostenlos. Gebührenpflichtige V und E vor der Einfahrt links.
Bei unserem letzten Besuch vor ca. 2 Monaten war der Platz allerdings geschlossen und wurde für neue Wohnmobile als Abstellplatz genutzt, an denen noch die Homologation fehlte.
Mayen: offizieller Stellplatz mit V und E, beim letzten Besuch vor ca. 2 Jahren noch Stromlos. Liegt hinter Aldi und Lidl am Kirmesgelände (Viehmarkt?)
Div. ehemalige Lava-Steinbrüche rund um Mayen mit Parkplätzen ohne jegliche Infrastruktur. Dort wird gerne Free-climbing gemacht.
Mendig: gegenüber der Vulkan-Brauerei offizieller Stellplatz mit V und E, teils mit Strom extra.
Brauereibesichtigung kostenpflichtig incl. Besichtigung eines ehemaligen, unterirdischen Steinbruchs, der danach als Gärkeller genutzt wurde. Ausschließlich mit Führung und anschließender Bierprobe.
Div. leckere Biere. Sehr interessant, man muss aber viele Treppen steigen. Gutes Restaurant mit sehr gutem Essen. Ist ein Ausflugslokal mit vielen Fernreisebussen.
Viel Spass
Gruß
Nobbi